heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Hintergrund zum Linux-Jubiläum: Linus Torvalds’ Kernel wird 30
#30Jahre #Betriebssystem #Jubiläum #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #OpenSource

Am 25․ August 2021 feierte Linux Geburtstag․ In seiner 30-jährigen Geschichte ist es zu einem der prägendsten Projekte der Open-Source-Bewegung geworden․
Entwicklungsumgebung: Qt Creator 5․0 eröffnet das Zusammenspiel mit Docker
#Clang #Docker #Entwicklungsumgebung #Qt

Die IDE kann zunächst unter Linux Anwendungen in Docker-Containern erstellen und ausführen․ Außerdem übernimmt künftig ein neues Backend die Codeunterstützung․
Ferris Talk #1: Iteratoren in Rust
#FerrisTalks #Iteratoren #Programmiersprachen #Rust #Rustacean

Startschuss der neuen Rust-Kolumne von Rainer Stropek und Stefan Baumgartner: Die erste Ausgabe des ab jetzt monatlichen Ferris Talks stellt die Iteratoren vor․
Programmiersprache: TypeScript 4․4 erweitert sein Typverständnis
#JavaScript #Microsoft #Programmiersprachen #TypeScript

Eine tiefere Kontrollflussanalyse erkennt Typdeklarationen auch außerhalb des aktuellen Blocks․
Container: CRI-O 1․22 bringt konfigurierbare Metriken
#CloudComputing #Containerisierung #Kubernetes #OCI #cncf #crio

In Version 1․22 der Container-Runtime-Interface-Implementierung für Kubernetes sind konfigurierbare Metriken und eine API-Änderung mit an Bord․
Service-Mesh: Kong Mesh rotiert den Zugriff auf Zertifizierungsstellen
#KongMesh #Kuma #ServiceMesh

Kong Mesh und Kuma liegen in neuen Versionen vor․ Neben einem Dashboard zur grafischen Darstellung von Abhängigkeiten gibt es Neuerungen im Umgang mit mTLS․
In eigener Sache: Vorträge vom Dotnet-Doktor

Der Dotnet-Doktor hält bis zum Jahresende zahlreiche Vorträge und Workshops zu ․NET 6 und Blazor․
heise-Angebot: Requirements-Management mit Jira und Confluence: Das XXL-Webinar von Heise
#Atlassian #Confluence #JIRA #RequirementsEngineering #Softwareentwicklung

Am 28․ September lernen Interessierte, wie sie Jira und Confluence für ihr Requirements-Management nutzen können․
heise-Angebot: Rheinwerk Konferenz für Kotlin: Jetzt noch mit Heise-Rabatt anmelden
#Android #Kotlin #MobileDevelopment #Programmiersprachen #Softwareentwicklung

Wer bei der Online-Konferenz zu Kotlin am 13․ und 14․ September dabei sein möchte, kann als Heise-Leser von einem Gutschein-Code profitieren․
Prototype Fund: Elfte Förderrunde für gemeinnützige Open-Source-Projekte
#Forschung #JugendHackt #NewWork #Prototyp #PrototypeFund

Noch bis 30․ September nimmt die Open Knowledge Foundation Bewerbungen für den 11․ Prototype Fund entgegen und unterstützt damit quelloffene Digitalprojekte․
heise-Angebot: betterCode() Java 17: Konferenz hilft bei der Migration aufs nächste LTS-Release
#Java

Die Heise-Online-Veranstaltung behandelt die wichtigsten Entwicklungen des kommenden LTS-Release von Java und gibt wertvolle Hinweise zur Migration․
heise+ | Künstliche Intelligenz: Maschinen sollen lernen, wie Menschen wahrzunehmen
#Emotionen #Infotech #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Wahrnehmung

Geoffrey Hinton arbeitet seit Jahrzehnten daran, KI zu verbessern․ Jetzt hat er eine radikale Idee: Maschinen lernen, die menschliche Wahrnehmung zu kopieren․
heise-Angebot: Fullstack Rust: Workshops für den Ein- und Umstieg in das Programmieren mit Rust
#Rust #Sicherheit #Speichermanagement #TokioStack #WASM #WebAssembly

Die betterCode() Rust erhält drei flankierende Workshops: eine Einführung, Browser-Module mit Wasm und Rust sowie Netzwerkapplikationen mit dem Tokio Stack․
heise-Angebot: iX-Workshop: ML mit Reinforcement Learning
#ML #MachineLearning #ReinforcementLearning

An drei Tagen lernen Sie die Machine-Learning-Variante Reinforcement Learning in Theorie und Praxis kennen․ Rabatt bis 7․ September․
Alpine․js: Das Schweizer Taschenmesser für dynamische Weboberflächen
#Alpine #JavaScript #JavaScriptFramework #UserInterface

Das minimalistische JavaScript-Framework Alpine․js will Webseiten eine Prise JavaScript verleihen․ Ein Praxisvergleich der Alternative zu jQuery․
API-Entwicklung: Hoppscotch 2․0 bringt mehr Übersichtlichkeit und Code-Standards
#API #GraphQL #Hoppscotch #OpenSource #RESTAPI

Hoppscotch ist ein Open-Source-Ökosystem zur Entwicklung von APIs․ Version 2․0 überarbeitet die Optik und hat unter der Haube neue Features․
heise+ | Python und KI: Analyse großer Sportdatensätze mit dem scikit-learn-Package
#Datenanalyse #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Python

Mit scikit-learn gelingen erstaunlich genaue und komplexe Machine-Learning-Analysen von Fussballdatensätzen auch mit geringem Programmieraufwand in Python․
Amazon Web Services stellt Software Development Kits für Swift und Kotlin vor
#AmazonWebServices #Apple #AppleSwift #JetBrains #Kotlin #SDK

Die AWS-SDKs haben noch Alpha-Status, bieten aber bereits erste Möglichkeiten zum Erstellen von Clients und zum Aufrufen von AWS-Services mit Kotlin-APIs․
heise-Angebot: Beyond Code: Die Heise-Konferenz zu effektiver Teamarbeit in Softwareprojekten
#CloudComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousTesting #Kubernetes #Monitoring #Observability

Im Vorfeld der Continuous Lifecycle und ContainerConf 2021 zeigt die Konferenz Beyond Code wie sich Softwareentwicklung im Unternehmen wirksam verbessern lässt․
JIT-Compiler: Pyston tritt Anaconda bei und bleibt Open Source
#Anaconda #JITCompiler #OpenSource #Pyston #Python

Die alternative Python-Runtime Pyston hat eine bewegte Vergangenheit․ Nun ist das Pyston-Team Anaconda beigetreten․