heise+ | Datenanalyse des sozialen Netzwerks Reddit: Communitystrukturen visualisieren
#Communitystrukturen #DataScience #Datenanalyse #Datenauswertung #Reddit
Bei Reddit dreht sich alles um Communitys, die miteinander verflochten sind․ Mit Python lassen sich deren Aufbau und Abhängigkeiten visualisieren․
#Communitystrukturen #DataScience #Datenanalyse #Datenauswertung #Reddit
Bei Reddit dreht sich alles um Communitys, die miteinander verflochten sind․ Mit Python lassen sich deren Aufbau und Abhängigkeiten visualisieren․
heise+ | Quantensysteme: Quantencomputer aus der Cloud ausprobieren
#CloudDienste #Quantencomputer #Quantensysteme
Noch sind Quantencomputer eine teure Angelegenheit․ Wer ein solches System ausprobieren möchte, kann aber auf Quantenrechner mehrerer Cloud-Dienste zugreifen․
#CloudDienste #Quantencomputer #Quantensysteme
Noch sind Quantencomputer eine teure Angelegenheit․ Wer ein solches System ausprobieren möchte, kann aber auf Quantenrechner mehrerer Cloud-Dienste zugreifen․
Spieleentwicklung: Linux Foundation gründet Open 3D Foundation
#LinuxundOpenSource #Open3DEngine #OpenSource #Spieleentwicklung
Mit der Codespende von Amazon Lumberyard als Open 3D Engine (O3DE) setzt AWS verstärkt auf die quelloffene Entwicklung der Engine für Spiele und Simulationen․
#LinuxundOpenSource #Open3DEngine #OpenSource #Spieleentwicklung
Mit der Codespende von Amazon Lumberyard als Open 3D Engine (O3DE) setzt AWS verstärkt auf die quelloffene Entwicklung der Engine für Spiele und Simulationen․
Erhöhte Sicherheit: Open Policy Agent erreicht Version 0․30
#Compliance #Opa #OpenPolicyAgent #OpenSource #Sicherheit #cncf
Das Update der Open-Source-Policy-Engine OPA erlaubt strengere TLS-Konfigurationen sowie das Einbinden von CA-Zertifikaten für Remote-Dienste․
#Compliance #Opa #OpenPolicyAgent #OpenSource #Sicherheit #cncf
Das Update der Open-Source-Policy-Engine OPA erlaubt strengere TLS-Konfigurationen sowie das Einbinden von CA-Zertifikaten für Remote-Dienste․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle 2020/21: Acht Videopakete mit gebündeltem Experten-Know-how
#CloudComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousTesting #Kubernetes #Monitoring #Observability
Wer sich intensiv mit Continuous Delivery, DevOps und Containertechniken beschäftigen will, findet im Video-Angebot zur Konferenz wertvolle Informationen․
#CloudComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousTesting #Kubernetes #Monitoring #Observability
Wer sich intensiv mit Continuous Delivery, DevOps und Containertechniken beschäftigen will, findet im Video-Angebot zur Konferenz wertvolle Informationen․
heise+ | Android-Entwicklung: Mit Gradle clever Apps entwickeln
#Android #Applikationen #Gradle #MQTTBibliothek #Plugin
Gradle beschleunigt die Android-App-Entwicklung․ Statt alles selbst zu programmieren, bedient man sich der vielen Bibliotheken und bindet diese via Gradle ein․
#Android #Applikationen #Gradle #MQTTBibliothek #Plugin
Gradle beschleunigt die Android-App-Entwicklung․ Statt alles selbst zu programmieren, bedient man sich der vielen Bibliotheken und bindet diese via Gradle ein․
Xcode Cloud darf getestet werden
#Apple #CloudComputing #Coding #ContinuousIntegration #Monterey #Programmierung #Xcode #XcodeCloud #macOS #macOS12
Apples neuer Cloud-Dienst für Continuous Integration ist Teil der jüngsten Beta von macOS 12․ Erste Entwickler bekamen Einladungen․
#Apple #CloudComputing #Coding #ContinuousIntegration #Monterey #Programmierung #Xcode #XcodeCloud #macOS #macOS12
Apples neuer Cloud-Dienst für Continuous Integration ist Teil der jüngsten Beta von macOS 12․ Erste Entwickler bekamen Einladungen․
software-architektur․tv: Menschenzentrierte Softwareentwicklung
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal ist Prof․ Christiane Floyd zu Gast․
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal ist Prof․ Christiane Floyd zu Gast․
CodeFlare von IBM: Schnellere ML-Pipelines in der hybriden Cloud
#IBM #Kubernetes #MachineLearning #Python
IBM hat das Framework CodeFlare veröffentlicht – zur Beschleunigung von Setup, Ausführung und Skalierung von Machine-Learning-Tests in der hybriden Cloud․
#IBM #Kubernetes #MachineLearning #Python
IBM hat das Framework CodeFlare veröffentlicht – zur Beschleunigung von Setup, Ausführung und Skalierung von Machine-Learning-Tests in der hybriden Cloud․
Entwicklungsumgebung: Beta von IntelliJ IDEA 2021․2 unterstützt M1-Chips
#Entwicklungsumgebung #IDE #IntelliJIDEA #JetBrains
Insbesondere Apple-Nutzer dürften sich über das Update der Entwicklungsumgebung freuen [--] die Beta bringt den Async Profiler für M1-Chips am Mac zum Laufen․
#Entwicklungsumgebung #IDE #IntelliJIDEA #JetBrains
Insbesondere Apple-Nutzer dürften sich über das Update der Entwicklungsumgebung freuen [--] die Beta bringt den Async Profiler für M1-Chips am Mac zum Laufen․
Neuronale Netze: Wie sie angegriffen werden und wie man sie verteidigt
#MachineLearning #Sicherheit
Der wachsende Einsatz von künstlichen neuronalen Netzen in teils kritischen Bereichen erfordert eine zunehmende Absicherung der Systeme vor Bedrohungen․
#MachineLearning #Sicherheit
Der wachsende Einsatz von künstlichen neuronalen Netzen in teils kritischen Bereichen erfordert eine zunehmende Absicherung der Systeme vor Bedrohungen․
Visual Studio Code 1․58 erlaubt Erstellen von Terminals im Editorbereich
#Editor #Entwicklungsumgebung #IDE #MicrosoftVisualStudio
Der Sourcecode-Editor hält im Juni-Update einige Neuerungen bereit, darunter erweiterte Einstellungsoptionen für Workplace Trust․
#Editor #Entwicklungsumgebung #IDE #MicrosoftVisualStudio
Der Sourcecode-Editor hält im Juni-Update einige Neuerungen bereit, darunter erweiterte Einstellungsoptionen für Workplace Trust․
Big Data: Apache Spark erhält erste stabile Kotlin-API
#ApacheSpark #JetBrains #Kotlin
JetBrains hat die erste Hauptversion der Kotlin-API für Spark fertiggestellt․ Sie gilt als Feature-komplett und soll kompatibel sein zu den Kern-APIs von Spark․
#ApacheSpark #JetBrains #Kotlin
JetBrains hat die erste Hauptversion der Kotlin-API für Spark fertiggestellt․ Sie gilt als Feature-komplett und soll kompatibel sein zu den Kern-APIs von Spark․
heise-Angebot: Sommeraktion: 50 Prozent Rabatt auf alle Videokurse der heise Academy
#DataScience #DevOps #MachineLearning #Sicherheit #Softwareentwicklung #Systemverwaltung #Weiterbildung #heiseAcademy
Wer sich auch in den Sommerferien zu den wichtigsten IT-Themen weiterbilden möchte, kann für kurze Zeit bei den Videokursen der Lernplattform kräftig sparen․
#DataScience #DevOps #MachineLearning #Sicherheit #Softwareentwicklung #Systemverwaltung #Weiterbildung #heiseAcademy
Wer sich auch in den Sommerferien zu den wichtigsten IT-Themen weiterbilden möchte, kann für kurze Zeit bei den Videokursen der Lernplattform kräftig sparen․
Entwicklungsumgebung: Qt Creator 5․0 baut Anwendungen im Docker-Container
#Entwicklungsumgebung #Qt
Die Docker-Anbindung der IDE ist bisher ebenso als experimentell gekennzeichnet wie die Integration von Clangd․
#Entwicklungsumgebung #Qt
Die Docker-Anbindung der IDE ist bisher ebenso als experimentell gekennzeichnet wie die Integration von Clangd․
Android 12: Spiele starten, bevor sie komplett heruntergeladen wurden
#Android12 #Apps #Mobile #Smartphones #Spiele #Tablets
Ab Android 12 kann man Spiele aus dem Play Store bereits starten, bevor sie in Gänze heruntergeladen wurden․ Vorerst müssen Entwickler das manuell aktivieren․
#Android12 #Apps #Mobile #Smartphones #Spiele #Tablets
Ab Android 12 kann man Spiele aus dem Play Store bereits starten, bevor sie in Gänze heruntergeladen wurden․ Vorerst müssen Entwickler das manuell aktivieren․
Machine Learning: TensorFlow Lite künftig standardmäßig auf Android verfügbar
#Android #Framework #Google #MachineLearning #TensorFlow
Das mobile Betriebssystem bekommt einen Inferenz-Stack mit dem Framework als Herzstück und Funktionen zum Optimieren der Performance für die jeweilige Hardware․
#Android #Framework #Google #MachineLearning #TensorFlow
Das mobile Betriebssystem bekommt einen Inferenz-Stack mit dem Framework als Herzstück und Funktionen zum Optimieren der Performance für die jeweilige Hardware․