Google I/O: Android Jetpack bietet mehr stabile Libraries
#Android #AndroidJetpack #GoogleIO #Softwareentwicklung
Das Update der Werkzeug- und Bibliotheken-Sammlung für die App-Entwicklung liefert weitere als stabil eingestufte Libraries wie CameraX, Paging und Hilt․
#Android #AndroidJetpack #GoogleIO #Softwareentwicklung
Das Update der Werkzeug- und Bibliotheken-Sammlung für die App-Entwicklung liefert weitere als stabil eingestufte Libraries wie CameraX, Paging und Hilt․
Google I/O: Vertex AI tritt als Rundum-sorglos-Plattform für Machine Learning an
#CloudComputing #Google #MLOps #MachineLearning
Das Cloud-Angebot kombiniert Dienste für den Lebenszyklus von ML-Anwendungen vom Training der Modelle bis zum produktiven Betrieb․
#CloudComputing #Google #MLOps #MachineLearning
Das Cloud-Angebot kombiniert Dienste für den Lebenszyklus von ML-Anwendungen vom Training der Modelle bis zum produktiven Betrieb․
software-architektur․tv: Klimawandel und Softwarearchitektur
#Diversity #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Softwarearchitekturthemen․ Dieses Mal mit Martin Lippert und Stefan Roock․
#Diversity #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Softwarearchitekturthemen․ Dieses Mal mit Martin Lippert und Stefan Roock․
Google stellt Developer Library für Open-Source-Projekte vor
#Google #OpenSource
Entwickler finden in der neuen Plattform zahlreiche Projekte, die mit Technologien von Google erstellt wurden․
#Google #OpenSource
Entwickler finden in der neuen Plattform zahlreiche Projekte, die mit Technologien von Google erstellt wurden․
IRC-Netz: Freenode ist tot – es lebe Libera Chat!
#Chat #Freenode #IRC #Kommunikation #LiberaChat #LinuxundOpenSource #OpenSource
Nach internen Verwerfungen hat das Entwicklerteam des IRC-Netzes Freenode das Projekt verlassen․ Mit Libera Chat haben sie bereits einen Nachfolger initiiert․
#Chat #Freenode #IRC #Kommunikation #LiberaChat #LinuxundOpenSource #OpenSource
Nach internen Verwerfungen hat das Entwicklerteam des IRC-Netzes Freenode das Projekt verlassen․ Mit Libera Chat haben sie bereits einen Nachfolger initiiert․
Service-Mesh: Istio 1․10 soll besser in größeren Clustern arbeiten
#Envoy #Istio #Kubernetes #ServiceMesh
Eine durch Discovery Selectors gezieltere Auswahl zu überwachender Kubernetes-Ressourcen soll helfen, Skalierungsengpässe zu vermeiden․
#Envoy #Istio #Kubernetes #ServiceMesh
Eine durch Discovery Selectors gezieltere Auswahl zu überwachender Kubernetes-Ressourcen soll helfen, Skalierungsengpässe zu vermeiden․
Spring gibt die Versionen 5․5 von Security und Integration frei
#Java #Spring #SpringIntegration #SpringSecurity
Die Updates der beiden Frameworks für Zugangskontrolle und Enterprise Integration Patterns in Spring sind nun generell verfügbar․
#Java #Spring #SpringIntegration #SpringSecurity
Die Updates der beiden Frameworks für Zugangskontrolle und Enterprise Integration Patterns in Spring sind nun generell verfügbar․
heise-Angebot: Online-Workshop: Reactive-Streams programmieren mit RxJava
#Java #Programmierung #ReactiveProgramming #RxJava
Erlernen Sie den Umgang mit Reactive-Streams unter Verwendung der umfangreichen RxJava Bibliothek․ Frühbucherrabatt bis 10․ Juni․
#Java #Programmierung #ReactiveProgramming #RxJava
Erlernen Sie den Umgang mit Reactive-Streams unter Verwendung der umfangreichen RxJava Bibliothek․ Frühbucherrabatt bis 10․ Juni․
Google I/O: Barrierefreie Apps zahlen sich aus
#Android #AndroidStudio #Barrierefreiheit #Blinde #Gebärdensprache #Gehörlose #Google #GoogleIO #KünstlicheIntelligenz #MobileDevelopment #OpenSource #Screenreader #Softwareentwicklung #Staybehind #TalkBack #VoiceAccess
Barrierefreiheit hilft dem Machine Learning, Machine Learning verhilft zu mehr Barrierefreiheit․ Entwickler sollen Apps von Beginn an barrierefrei konzipieren․
#Android #AndroidStudio #Barrierefreiheit #Blinde #Gebärdensprache #Gehörlose #Google #GoogleIO #KünstlicheIntelligenz #MobileDevelopment #OpenSource #Screenreader #Softwareentwicklung #Staybehind #TalkBack #VoiceAccess
Barrierefreiheit hilft dem Machine Learning, Machine Learning verhilft zu mehr Barrierefreiheit․ Entwickler sollen Apps von Beginn an barrierefrei konzipieren․
JavaScript: Angular DevTools für Chrome verfügbar
#Angular #AngularDevTools #Chrome #JavaScript #Webentwicklung
Das Entwicklerteam hinter dem JavaScript-Framework hat in Zusammenarbeit mit den Augury-Machern die DevTools für Angular entwickelt․
#Angular #AngularDevTools #Chrome #JavaScript #Webentwicklung
Das Entwicklerteam hinter dem JavaScript-Framework hat in Zusammenarbeit mit den Augury-Machern die DevTools für Angular entwickelt․
In a Nutshell - Arduino Nano RP2040 Connect
#Arduino #ArduinoNanoRP2040Connect #RP2040 #RaspberryPi
Als der Raspberry Pi Pico Anfang des Jahres das Licht der Welt erblickte, hat Arduino ein eigenes Board auf Basis des RP2040-Microcontrollers angekündigt․ Nach wenigen Monaten ist es nun soweit․ Der Arduino Nano RP2040 Connect lässt sich endlich käuflich erwerben․ In diesem Beitrag geht es um erste Erfahrungen mit dem neuen Board․
#Arduino #ArduinoNanoRP2040Connect #RP2040 #RaspberryPi
Als der Raspberry Pi Pico Anfang des Jahres das Licht der Welt erblickte, hat Arduino ein eigenes Board auf Basis des RP2040-Microcontrollers angekündigt․ Nach wenigen Monaten ist es nun soweit․ Der Arduino Nano RP2040 Connect lässt sich endlich käuflich erwerben․ In diesem Beitrag geht es um erste Erfahrungen mit dem neuen Board․
Mozilla DeepSpeech: Speech-to-Text Schritt für Schritt
#DeepSpeech #Java #Sprachverarbeitung
Dieses Tutorial zeigt anhand eines Praxisbeispiels, wie sich ein Sprachassistent mit DeepSpeech auf einem Raspberry Pi erstellen lässt․
#DeepSpeech #Java #Sprachverarbeitung
Dieses Tutorial zeigt anhand eines Praxisbeispiels, wie sich ein Sprachassistent mit DeepSpeech auf einem Raspberry Pi erstellen lässt․
Datenbank: Die Beta von PostgreSQL 14 verbessert paralle Verarbeitung
#Datenbanken #OpenSource #PostgreSQL
Es gibt viele Neuerungen in den Bereichen Performance, Datentypen, Administration, Replikation sowie Wiederherstellung und Sicherheit․
#Datenbanken #OpenSource #PostgreSQL
Es gibt viele Neuerungen in den Bereichen Performance, Datentypen, Administration, Replikation sowie Wiederherstellung und Sicherheit․
Résumé-Driven Development: Wie IT-Trends den Jobmarkt beeinflussen
#Bewerber #Karriere #RésuméDrivenDevelopment #Softwareentwickler #UniversitätStuttgart
Welchen Einfluss haben IT-Trends auf die Jobsuche? Die Universität Stuttgart hat die Auswirkungen von RDD auf die Praxis der Softwareentwicklung untersucht․
#Bewerber #Karriere #RésuméDrivenDevelopment #Softwareentwickler #UniversitätStuttgart
Welchen Einfluss haben IT-Trends auf die Jobsuche? Die Universität Stuttgart hat die Auswirkungen von RDD auf die Praxis der Softwareentwicklung untersucht․
heise+ | Mit Kubernetes Container clever verwalten
#Containerisierung #Docker #GoogleKubernetesEngine #Helm #Kubernetes #KubernetesCluster
Kubernetes ist die Standardsoftware, wenn es darum geht, Container zu verwalten und zu orchestrieren․ Wir zeigen, was Kubernetes kann und wie Sie es ausreizen․
#Containerisierung #Docker #GoogleKubernetesEngine #Helm #Kubernetes #KubernetesCluster
Kubernetes ist die Standardsoftware, wenn es darum geht, Container zu verwalten und zu orchestrieren․ Wir zeigen, was Kubernetes kann und wie Sie es ausreizen․
Das Klima im Blick: Green Software Foundation gegründet
#Klimaschutz #Microsoft #Softwareentwicklung
Gemeinsam mit anderen Unternehmen bringt Microsoft eine Stiftung zur Förderung von Software, die weniger CO2 verursacht, an den Start․
#Klimaschutz #Microsoft #Softwareentwicklung
Gemeinsam mit anderen Unternehmen bringt Microsoft eine Stiftung zur Förderung von Software, die weniger CO2 verursacht, an den Start․