heise-Angebot: heise devSec: Der dritte Thementag dreht sich um Security für Web-Applikationen
#OAuth #OWASP #Sicherheit #Webanwendungen #XSS
Wer seine Webanwendungen vor Angriffen schützen möchte, sollte am 1․ Juli den Thementag der Heise-Konferenz zu Web-Application-Security besuchen․
#OAuth #OWASP #Sicherheit #Webanwendungen #XSS
Wer seine Webanwendungen vor Angriffen schützen möchte, sollte am 1․ Juli den Thementag der Heise-Konferenz zu Web-Application-Security besuchen․
Linux-Technologie: extended Berkeley Packet Filter bald auch für Windows
#LinuxundOpenSource #Microsoft #Observability #Windows10 #eBPF
Microsoft hat ein Open-Source-Projekt begonnen, um eBPF auch auf Windows 10 und ab Windows Server 16 zum Laufen zu bringen: eBPF for Windows․
#LinuxundOpenSource #Microsoft #Observability #Windows10 #eBPF
Microsoft hat ein Open-Source-Projekt begonnen, um eBPF auch auf Windows 10 und ab Windows Server 16 zum Laufen zu bringen: eBPF for Windows․
Python: Pallets veröffentlicht sechs neue Hauptversionen für Flask und Co
#Flask #Python #PythonFramework #PythonTool
Gleich sechs neue Major Releases für Flask, Werkzeug, Jinja, Click, ItsDangerous sowie MarkupSafe stehen Python-Entwicklern zur Verfügung․
#Flask #Python #PythonFramework #PythonTool
Gleich sechs neue Major Releases für Flask, Werkzeug, Jinja, Click, ItsDangerous sowie MarkupSafe stehen Python-Entwicklern zur Verfügung․
IBM veröffentlicht Testdaten für KI-gestützte Softwaremodernisierung
#CodeNet #IBM #ImageNet #KünstlicheIntelligenz #OpenSource #Softwareentwicklung
Umfangreich und divers: IBMs Project CodeNet liefert Testdaten für die Entwicklung künstlicher Intelligenzen für die Softwaremodernisierung․
#CodeNet #IBM #ImageNet #KünstlicheIntelligenz #OpenSource #Softwareentwicklung
Umfangreich und divers: IBMs Project CodeNet liefert Testdaten für die Entwicklung künstlicher Intelligenzen für die Softwaremodernisierung․
Code-Sicherheit: Cycode erhält 20 Millionen Dollar aus Finanzierungsrunde
#Cycode #Monitoring #Sicherheit
20 Millionen US-Dollar konnte sich das Sicherheits-Start-up Cycode sichern․ Geplant ist der Ausbau der Vertriebs- und Marketingteams in den USA und in Israel․
#Cycode #Monitoring #Sicherheit
20 Millionen US-Dollar konnte sich das Sicherheits-Start-up Cycode sichern․ Geplant ist der Ausbau der Vertriebs- und Marketingteams in den USA und in Israel․
Philipp Krenn: Observability ist mehr als nur Logs, Metriken und Traces
#Elastic #Elasticsearch #Monitoring #Observability
Logs, Metriken und Traces gelten als Säulen von Observability․ Observability selbst ist jedoch kein Tool – sie ist die Eigenschaft eines Systems․
#Elastic #Elasticsearch #Monitoring #Observability
Logs, Metriken und Traces gelten als Säulen von Observability․ Observability selbst ist jedoch kein Tool – sie ist die Eigenschaft eines Systems․
Google Docs setzt künftig auf Canvas
#Canvas #Google #GoogleDocs #HTML #HTML5 #OfficeSuite #Webentwicklung
Anwender sollen davon nichts merken, doch Entwickler müssen ihre Erweiterungen für Docs überprüfen: Google wechselt den Renderer seiner Office-Suite aus․
#Canvas #Google #GoogleDocs #HTML #HTML5 #OfficeSuite #Webentwicklung
Anwender sollen davon nichts merken, doch Entwickler müssen ihre Erweiterungen für Docs überprüfen: Google wechselt den Renderer seiner Office-Suite aus․
Programmiersprache Scala 3 ist fertig: Weniger ist mehr
#Programmierung #Scala
Die neue Hauptversion bringt zahlreiche grundlegende Änderungen, mit denen die Programmiersprache verständlicher und zugänglicher sein soll․
#Programmierung #Scala
Die neue Hauptversion bringt zahlreiche grundlegende Änderungen, mit denen die Programmiersprache verständlicher und zugänglicher sein soll․
JavaScript: Angular 12 läutet den Abschied von der View Engine ein
#Angular #JavaScript
Nach dem Motto "Ivy Everywhere" baut das Angular-Team die Rendering-Architektur um, und die View Engine gilt ab sofort offiziell als veraltet․
#Angular #JavaScript
Nach dem Motto "Ivy Everywhere" baut das Angular-Team die Rendering-Architektur um, und die View Engine gilt ab sofort offiziell als veraltet․
Microsoft: Blockchain ist so 2019
#Blockchain #CloudComputing #ConsenSys #Ethereum #Microsoft #MicrosoftAzure
Die Azure Blockchain gibt es nur noch bis September 2021, dann macht Microsoft Schluss damit․ Kunden bleibt nur die Migration auf Alternativen․
#Blockchain #CloudComputing #ConsenSys #Ethereum #Microsoft #MicrosoftAzure
Die Azure Blockchain gibt es nur noch bis September 2021, dann macht Microsoft Schluss damit․ Kunden bleibt nur die Migration auf Alternativen․
heise+ | Internet of Things: Apache IoTDB zum Erfassen von Messwerten
#ApacheIoTDB #ApacheSoftwareFoundation #Datenorganisation #InternetderDinge #Zeitreihendatenbank
Die Apache Software Foundation verfügt mit IoTDB über eine Zeitreihendatenbank für IoT-Messdaten, die durch Performance und Ressourcenschonung punkten will․
#ApacheIoTDB #ApacheSoftwareFoundation #Datenorganisation #InternetderDinge #Zeitreihendatenbank
Die Apache Software Foundation verfügt mit IoTDB über eine Zeitreihendatenbank für IoT-Messdaten, die durch Performance und Ressourcenschonung punkten will․
Funktions-Templates: Mehr Details zu expliziten Template-Argumenten und Concepts
Im letzten Beitrag "Funktions-Templates" habe ich über das Überladen von Funktions-Templates und das automatische Ableiten des Rückgabetyps eines Funktions-Templates geschrieben․ Heute tauche ich tiefer ein und gebe explizit die Template-Argumente eines Funktions-Templates an und bringe Concepts ins Spiel․
Im letzten Beitrag "Funktions-Templates" habe ich über das Überladen von Funktions-Templates und das automatische Ableiten des Rückgabetyps eines Funktions-Templates geschrieben․ Heute tauche ich tiefer ein und gebe explizit die Template-Argumente eines Funktions-Templates an und bringe Concepts ins Spiel․
Programmiersprache: Rust steuert zum sechsten Geburtstag auf neue Edition zu
#Programmiersprachen #Rust
Das für Oktober geplante Rust 2021 erweitert die automatischen Importe aus der Standard-Library und kann direkt über Arrays iterieren․
#Programmiersprachen #Rust
Das für Oktober geplante Rust 2021 erweitert die automatischen Importe aus der Standard-Library und kann direkt über Arrays iterieren․
EdgeOps: Eclipse ioFog 2․0 baut auf neues Edge-Compute-Network-Modell
#Eclipse #EclipseioFog #EdgeComputing #FogComputing #Kubernetes #Microservices
Die Plattform für IoT-Edge-Computing verwendet künftig den Apache Qpid Dispatch Router und Red Hats Skupper Proxy․
#Eclipse #EclipseioFog #EdgeComputing #FogComputing #Kubernetes #Microservices
Die Plattform für IoT-Edge-Computing verwendet künftig den Apache Qpid Dispatch Router und Red Hats Skupper Proxy․