heise-Angebot: ML: Jetzt noch Frühbucherrabatt für die Minds Mastering Machines sichern
#Konferenz #MachineLearning
Bis zum 6․ April gibt es Tickets zu Frühbucherpreisen für die Machine-Learning-Konferenz der Heise Medien․
#Konferenz #MachineLearning
Bis zum 6․ April gibt es Tickets zu Frühbucherpreisen für die Machine-Learning-Konferenz der Heise Medien․
heise+ | Künstliche Intelligenz: Sprachmodelle mit GPT-2 trainieren
#GPT2 #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Sprachmodelle
Wie lassen sich neue Sprachmodelle wie GPT-2 und GPT-3 trainieren, was lässt sich damit anstellen und was nicht? Wir haben das Modelltrainig genauer betrachtet․
#GPT2 #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Sprachmodelle
Wie lassen sich neue Sprachmodelle wie GPT-2 und GPT-3 trainieren, was lässt sich damit anstellen und was nicht? Wir haben das Modelltrainig genauer betrachtet․
Nun auch Couchbase: BSL 1․1 als Lizenz für das NoSQL-Angebot
#CouchBase #NoSQL #OpenSource
Couchbase bläst in dasselbe Horn anderer Datenbankunternehmen, die sich von einer klassisch-freien Version für ihr Open-Source-Angebot verabschiedet haben․
#CouchBase #NoSQL #OpenSource
Couchbase bläst in dasselbe Horn anderer Datenbankunternehmen, die sich von einer klassisch-freien Version für ihr Open-Source-Angebot verabschiedet haben․
Des Prozessors Kern – Parallelisierung auf dem Raspberry Pi Pico mit C und C++
#CriticalSection #EmbeddedSystems #Multithreading #Mutexes #RaspberryPi #RaspberryPiPico #Semaphores
Der vorliegende Beitrag erläutert, welche Mechanismen das Pico-SDK für die parallele Abarbeitung verschiedener Aufgaben durch Threads bereitstellt und wie sie Entwickler einsetzen können․
#CriticalSection #EmbeddedSystems #Multithreading #Mutexes #RaspberryPi #RaspberryPiPico #Semaphores
Der vorliegende Beitrag erläutert, welche Mechanismen das Pico-SDK für die parallele Abarbeitung verschiedener Aufgaben durch Threads bereitstellt und wie sie Entwickler einsetzen können․
PHP-Repository wechselt nach mysteriösen (Schad-)Code-Commits zu GitHub
#GitHub #PHP #Repository #Sicherheitslücke #VUPEN #Zerodium
Unbekannte haben versucht, Schadcode in das Git-Repository der Skriptsprache einzugeben, der einen Verweis auf das Unternehmen Zerodium enthält․
#GitHub #PHP #Repository #Sicherheitslücke #VUPEN #Zerodium
Unbekannte haben versucht, Schadcode in das Git-Repository der Skriptsprache einzugeben, der einen Verweis auf das Unternehmen Zerodium enthält․
Googles Summer of Code 2021 sucht Studenten
#Google #GoogleSummerofCode
Bis zum 13․ April 2021 können sich Studierende für das Programmierevent im Sommer 2021 bewerben, das in diesem Jahr ausschließlich online stattfindet․
#Google #GoogleSummerofCode
Bis zum 13․ April 2021 können sich Studierende für das Programmierevent im Sommer 2021 bewerben, das in diesem Jahr ausschließlich online stattfindet․
heise-Angebot: Deployment und Betrieb von Webanwendungen: Das XXL-Webinar von Heise
#Containerisierung #Docker #JavaScript #Webentwicklung #nodejs
Am 12․ Mai lernen Entwickler Webanwendungen erfolgreich einzuführen und zu betreiben․ Wer gleich die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
#Containerisierung #Docker #JavaScript #Webentwicklung #nodejs
Am 12․ Mai lernen Entwickler Webanwendungen erfolgreich einzuführen und zu betreiben․ Wer gleich die gesamte Webinar-Serie bucht, spart ordentlich Geld․
heise+ | C++-Programmierung: Effizienteres Logging mit Expression Templates
#CC #ExpressionTemplates #LazyEvaluation #Logging #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Expression Templates lassen sich in C++ für viele Zwecke einsetzen․ Hier helfen sie dabei, Logging-Funktionen effizienter zu machen․
#CC #ExpressionTemplates #LazyEvaluation #Logging #Programmiersprachen #Programmierung #Softwareentwicklung
Expression Templates lassen sich in C++ für viele Zwecke einsetzen․ Hier helfen sie dabei, Logging-Funktionen effizienter zu machen․
Java-Framework: Quarkus 1․13 liefert Entwicklungs-Container von der Stange
#Framework #Java #Microservices #OpenTelemetry #Quarkus #RedHat
Neben den DevServices, die vorkonfigurierte Container im Entwicklungsmodus bereitstellen, bringt das Framework eine Anbindung an OpenTelemetry․
#Framework #Java #Microservices #OpenTelemetry #Quarkus #RedHat
Neben den DevServices, die vorkonfigurierte Container im Entwicklungsmodus bereitstellen, bringt das Framework eine Anbindung an OpenTelemetry․
software-architektur․tv: GraalVM mit Spring Native, Spring Boot und Spring Cloud
#GraalVM #Microservices #SpringBoot #SpringNative
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Softwarearchitektur-Videocast․ In Folge 53 geht es um GraalVM und das Spring-Ökosystem․
#GraalVM #Microservices #SpringBoot #SpringNative
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Softwarearchitektur-Videocast․ In Folge 53 geht es um GraalVM und das Spring-Ökosystem․
Visual Studio Code: TypeFox übergibt alternativen Marktplatz an Eclipse
#Eclipse #EclipseTheia #Extensions #Gitpod #MicrosoftVisualStudio #TypeFox
Die Open VSX Registry ist nun unter dem Dach der Eclipse Foundation aufgestellt․ Sie bietet eine vollständig offene Alternative zu Microsofts Marketplace․
#Eclipse #EclipseTheia #Extensions #Gitpod #MicrosoftVisualStudio #TypeFox
Die Open VSX Registry ist nun unter dem Dach der Eclipse Foundation aufgestellt․ Sie bietet eine vollständig offene Alternative zu Microsofts Marketplace․
AsyncAPI-Spezifikation landet bei Linux Foundation
#API #APIManagement #AsyncAPI #LinuxFoundation
Das Schwesterprojekt der OpenAPI-Initiative ist nun ebenfalls bei der Open-Source-Organisation zu finden․ Es hilft bei der Entwicklung asynchroner APIs․
#API #APIManagement #AsyncAPI #LinuxFoundation
Das Schwesterprojekt der OpenAPI-Initiative ist nun ebenfalls bei der Open-Source-Organisation zu finden․ Es hilft bei der Entwicklung asynchroner APIs․
Neues von GitHub: Cherry-Picking und erweiterte Sicherheitsfunktionen
#GitHub #Sicherheit
Die Funktion Secret Scanning ist ab sofort allgemein verfügbar․ Darüber hinaus ermöglicht GitHub Desktop 2․7 das Verschieben von Commits per Drag-and-drop․
#GitHub #Sicherheit
Die Funktion Secret Scanning ist ab sofort allgemein verfügbar․ Darüber hinaus ermöglicht GitHub Desktop 2․7 das Verschieben von Commits per Drag-and-drop․
heise-Angebot: Heise präsentiert den "Monitoring and Observability Day" am 18․ Mai
#CloudComputing #ContinuousDelivery #ContinuousTesting #Montitoring #Observability
Bei einem weiteren Online-Thementag der Continuous-Lifecycle-Konferenz geht es um den richtigen Einsatz von Monitoring und Observabiltiy․
#CloudComputing #ContinuousDelivery #ContinuousTesting #Montitoring #Observability
Bei einem weiteren Online-Thementag der Continuous-Lifecycle-Konferenz geht es um den richtigen Einsatz von Monitoring und Observabiltiy․