Docker stellt Docker Enterprise 3.0 vor
#Containerisierung #Docker
Docker hat zur Eröffnung der DockerCon Version 3.0 von Docker Enterprise angekündigt. Entwicklern soll eine grafische Oberfläche den Einstieg erleichtern.
Teilen 👉
#Containerisierung #Docker
Docker hat zur Eröffnung der DockerCon Version 3.0 von Docker Enterprise angekündigt. Entwicklern soll eine grafische Oberfläche den Einstieg erleichtern.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev369
Facebook veröffentlicht Deep-Learning-Framework PyTorch 1.1
#DeepLearning #Facebook #PyTorch
Dank besserem JIT-Compiler wartet die Bibliothek mit besserer Performance auf. Neue Tools helfen bei der Visualisierung der Machine-Learning-Modelle.
Teilen 👉
#DeepLearning #Facebook #PyTorch
Dank besserem JIT-Compiler wartet die Bibliothek mit besserer Performance auf. Neue Tools helfen bei der Visualisierung der Machine-Learning-Modelle.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev370
Blockchain für alle: Amazons Managed-Blockchain-Dienst verfügbar
#Amazon #AmazonWebServices #Blockchain #Hyperledger
Amazon Web Services will mit Managed Blockchain das Aufsetzen eines Blockchain-Netzwerks einfacher machen. Zunächst ist es in der AWS-Region US East einsetzbar.
Teilen 👉
#Amazon #AmazonWebServices #Blockchain #Hyperledger
Amazon Web Services will mit Managed Blockchain das Aufsetzen eines Blockchain-Netzwerks einfacher machen. Zunächst ist es in der AWS-Region US East einsetzbar.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev371
Wie man Entity Framework Core dazu bringt, die Klassennamen statt der DbSet-Namen als Tabellennamen zu verwenden
#EntityFrameworkCore
Microsofts objektrelationaler Mapper Entity Framework Core hat eine unangenehme Grundeinstellung: Die Datenbanktabellen heißen nicht wie die Klassennamen der Entitätsklassen, sondern wie die Property-Namen, die in der Kontextklasse bei der Deklaration des DbSet verwendet werden.
Teilen 👉
#EntityFrameworkCore
Microsofts objektrelationaler Mapper Entity Framework Core hat eine unangenehme Grundeinstellung: Die Datenbanktabellen heißen nicht wie die Klassennamen der Entitätsklassen, sondern wie die Property-Namen, die in der Kontextklasse bei der Deklaration des DbSet verwendet werden.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev372
Koroutinen: Weniger warten, asynchron arbeiten
#Concurrency #GoogleGo #Java #Koroutinen #Kotlin #Threads
Moderne verteilte Systeme erfordern eine asynchrone Verarbeitung, um lange Wartezeiten beim Zugriff auf weit entfernte Daten mit anderen Aufgaben sinnvoll zu überbrücken. Dieser Artikel erklärt, wie Koroutinen dabei helfen.
Teilen 👉
#Concurrency #GoogleGo #Java #Koroutinen #Kotlin #Threads
Moderne verteilte Systeme erfordern eine asynchrone Verarbeitung, um lange Wartezeiten beim Zugriff auf weit entfernte Daten mit anderen Aufgaben sinnvoll zu überbrücken. Dieser Artikel erklärt, wie Koroutinen dabei helfen.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev373
Storage-Orchestrator für Kubernetes: Rook erreicht erste Major-Version
#CloudComputing #Kubernetes #Rook #Speicher
In Version 1.0 bringt der Storage-Orchestrator Rook einen Support für Ceph Nautilus als auch eine Beta-Unterstützung des EdgeFS-Storage-Systems mit.
Teilen 👉
#CloudComputing #Kubernetes #Rook #Speicher
In Version 1.0 bringt der Storage-Orchestrator Rook einen Support für Ceph Nautilus als auch eine Beta-Unterstützung des EdgeFS-Storage-Systems mit.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev374
Containerisierung: Quay 3 kann nun auch mit Windows-Containern umgehen
#Containerisierung #Quay #RedHat
Die über den Zukauf von CoreOS bei Red Hat gelandete Container Image Registry wird zunehmend mehr mit dem Portfolio des Open-Source-Spezialisten verzahnt.
Teilen 👉
#Containerisierung #Quay #RedHat
Die über den Zukauf von CoreOS bei Red Hat gelandete Container Image Registry wird zunehmend mehr mit dem Portfolio des Open-Source-Spezialisten verzahnt.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev375
NoSQL-Datenbank Couchbase Mobile 2.5 mit neuen Funktionen für Couchbase Lite und Sync Gateway
#CouchBase #CouchbaseLite #NoSQL
Die neue Version der NoSQL-Datenbank für Edge-Geräte bietet neben zahlreichen Fehlerbereinigungen auch neue Funktionen im Embedded-Einsatz.
Teilen 👉
#CouchBase #CouchbaseLite #NoSQL
Die neue Version der NoSQL-Datenbank für Edge-Geräte bietet neben zahlreichen Fehlerbereinigungen auch neue Funktionen im Embedded-Einsatz.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev376
Puppet Enterprise 2019.1 erweitert Automatisierungsmöglichkeiten
#ContinuousDelivery #Puppet
Updates für die Bestandteile Bolt und Continuous Delivery for Puppet stehen im Vordergrund der neuen Enterprise-Version der Konfigurationsverwaltung Puppet.
Teilen 👉
#ContinuousDelivery #Puppet
Updates für die Bestandteile Bolt und Continuous Delivery for Puppet stehen im Vordergrund der neuen Enterprise-Version der Konfigurationsverwaltung Puppet.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev377
Jakarta EE: Der Anfang vom Ende oder die Chance für einen Neuanfang?
#Eclipse #JESP #JakartaEE #JavaEE #Oracle
Der jüngste Lagebericht zur Verhandlung der Java-Namensrechte zwischen Eclipse Foundation und Oracle fällt ernüchternd aus. Inoffiziell geht es um nichts weniger als die Zukunft des Enterprise-Java Standards: Jakarta EE.
Teilen 👉
#Eclipse #JESP #JakartaEE #JavaEE #Oracle
Der jüngste Lagebericht zur Verhandlung der Java-Namensrechte zwischen Eclipse Foundation und Oracle fällt ernüchternd aus. Inoffiziell geht es um nichts weniger als die Zukunft des Enterprise-Java Standards: Jakarta EE.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev379
Mein Scrum ist kaputt #73: Ludonarrative Dissonanz
#Agile #MeinScrumistkaputt #Produktentwicklung #Scrum
Die ludonarrative Dissonanz besagt, dass Spielmechanik und Erzählung im Widerspruch zueinander stehen. Gibt es in der Produktentwicklung eine ähnliche Dissonanz?
Teilen 👉
#Agile #MeinScrumistkaputt #Produktentwicklung #Scrum
Die ludonarrative Dissonanz besagt, dass Spielmechanik und Erzählung im Widerspruch zueinander stehen. Gibt es in der Produktentwicklung eine ähnliche Dissonanz?
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev380
Viele Breaking Changes in Entity Framework Core 3.0
#EntityFrameworkCore
Von Entity Framework Core 3.0 gibt es mittlerweile eine vierte Preview-Version, in der man aber noch nicht keine der unten genannten neuen Funktionen findet. Vielmehr hat Microsoft eine erhebliche Anzahl von Breaking Changes eingebaut. Die Frage ist warum?
Teilen 👉
#EntityFrameworkCore
Von Entity Framework Core 3.0 gibt es mittlerweile eine vierte Preview-Version, in der man aber noch nicht keine der unten genannten neuen Funktionen findet. Vielmehr hat Microsoft eine erhebliche Anzahl von Breaking Changes eingebaut. Die Frage ist warum?
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev382
Red Hat Virtualization 4.3 mit besserer IBM-Unterstützung
#IBM #LinuxundOpenSource #OpenSource #Power8 #Power9 #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #RedHatVirtualization #Virtualisierung #openstack
RHV 4.3 richtet sich auf eine Zukunft mit IBMs Power-Systemen ein. Außerdem bietet die neue Version viele SDN-Funktionen und eine bessere Ansible-Integration.
Teilen 👉
#IBM #LinuxundOpenSource #OpenSource #Power8 #Power9 #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #RedHatVirtualization #Virtualisierung #openstack
RHV 4.3 richtet sich auf eine Zukunft mit IBMs Power-Systemen ein. Außerdem bietet die neue Version viele SDN-Funktionen und eine bessere Ansible-Integration.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev383
JetBrains bereitet seine .NET-Tools auf C# 8 vor
#Net #Entwicklungsumgebung #JetBrains
Die Visual-Studio-Erweiterung ReSharper und die .NET-IDE Rider kennen im 2019.1-Release einige Features der kommenden C#-Version.
Teilen 👉
#Net #Entwicklungsumgebung #JetBrains
Die Visual-Studio-Erweiterung ReSharper und die .NET-IDE Rider kennen im 2019.1-Release einige Features der kommenden C#-Version.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev384
Programmiersprache R ist in Version 3.6 erschienen
#ProgrammierspracheR #Programmiersprachen
In der aktuellen Version der Statistiksprache gibt es einen neuen Serialisierungsformatstandard und eine kaum zu überblickende Zahl neuer Features.
Teilen 👉
#ProgrammierspracheR #Programmiersprachen
In der aktuellen Version der Statistiksprache gibt es einen neuen Serialisierungsformatstandard und eine kaum zu überblickende Zahl neuer Features.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev385
In eigener Sache: Der Maschinenraum von heise online sucht Verstärkung
#FullstackWebDeveloper #Stellenausschreibung #Stellensuche #WebDeveloper #Webentwicklung
Zur Weiterentwicklung von heise online suchen wir neugierige Web-Developer (m/w/d) und Fullstack Web-Developer (m/w/d). Jetzt bewerben!
Teilen 👉
#FullstackWebDeveloper #Stellenausschreibung #Stellensuche #WebDeveloper #Webentwicklung
Zur Weiterentwicklung von heise online suchen wir neugierige Web-Developer (m/w/d) und Fullstack Web-Developer (m/w/d). Jetzt bewerben!
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev386
Google öffnet Android Automotive OS für Entwickler von Media-Apps
#AndroidAuto #GoogleIO
Auch unabhängige Entwickler sollen Anwendungen für Android Auto programmieren dürfen. Media Apps machen den Anfang, Navigation und Kommunikation sollen folgen.
Teilen 👉
#AndroidAuto #GoogleIO
Auch unabhängige Entwickler sollen Anwendungen für Android Auto programmieren dürfen. Media Apps machen den Anfang, Navigation und Kommunikation sollen folgen.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev387
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
#DeveloperSnapshots #Programmierung
Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem PHP, Angular, Siren und Facebook APIs.
Teilen 👉
#DeveloperSnapshots #Programmierung
Unsere Übersicht der kleinen, aber interessanten Meldungen enthält diese Woche unter anderem PHP, Angular, Siren und Facebook APIs.
Teilen 👉
@DerNewsBot hdev388