heise-Angebot: Entwicklerkonferenz: Acht Videos, um bei ․NET 5․0 auf dem neuesten Stand zu sein
#Net #Microsoft
Sich tief mit ․NET 5․0, der neuen Generation des Entwicklungs-Frameworks, beschäftigen? Dann ist das Video-Angebot der betterCode() das Richtige․
#Net #Microsoft
Sich tief mit ․NET 5․0, der neuen Generation des Entwicklungs-Frameworks, beschäftigen? Dann ist das Video-Angebot der betterCode() das Richtige․
Lehrangebote für die 24․ Informatica Feminale und Bremer Sommeruni 2021 gesucht
#InformaticaFeminale #Informatik #UniversitätBremen
Bis zum 28․ Februar 2021 können Fachfrauen aus Wissenschaft und Praxis ihre Lehrvorschläge zu aktuellen oder grundlegenden Themen der Informatik einreichen․
#InformaticaFeminale #Informatik #UniversitätBremen
Bis zum 28․ Februar 2021 können Fachfrauen aus Wissenschaft und Praxis ihre Lehrvorschläge zu aktuellen oder grundlegenden Themen der Informatik einreichen․
Algorithmen für künstliche Intelligenz
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz
Im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es zahlreiche Algorithmen für die verschiedensten Arten von Problemen․ Welche grundlegenden Algorithmen sollte man in dem Zusammenhang einordnen können?
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz
Im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es zahlreiche Algorithmen für die verschiedensten Arten von Problemen․ Welche grundlegenden Algorithmen sollte man in dem Zusammenhang einordnen können?
Machine Learning: Googles Model Search sucht nach optimalen ML-Modellen
#Google #GoogleAI #MachineLearning #ModelSearch
Das Unternehmen möchte mit dem Open-Source-Framework Forscher bei der Suche nach passenden Machine-Learning-Modellen unterstützen․
#Google #GoogleAI #MachineLearning #ModelSearch
Das Unternehmen möchte mit dem Open-Source-Framework Forscher bei der Suche nach passenden Machine-Learning-Modellen unterstützen․
heise-Angebot: Herbstcampus 2021: Vorträge für die Entwicklerkonferenz gesucht
#Herbstcampus
Bis einschließlich 12․ April können sich Developer mit Vorträgen und Workshops für die nächste Ausgabe der Nürnberger Entwicklerkonferenz bewerben․
#Herbstcampus
Bis einschließlich 12․ April können sich Developer mit Vorträgen und Workshops für die nächste Ausgabe der Nürnberger Entwicklerkonferenz bewerben․
Python-Jubiläum: 30 Jahre und kein bisschen leise
#Programmiersprachen #Python
Nach drei Jahrzehnten Entwicklung ist die Sprache gereift, aber keineswegs alt․ Ihre Popularität legte zuletzt dank Data Science und Machine Learning weiter zu․
#Programmiersprachen #Python
Nach drei Jahrzehnten Entwicklung ist die Sprache gereift, aber keineswegs alt․ Ihre Popularität legte zuletzt dank Data Science und Machine Learning weiter zu․
heise+ | Programmieren: Das bringt Scala 3․0
#Programmiersprachen #Programmierung #Scala #Scala3 #Softwareentwicklung
14 Jahre nach Erscheinen von Scala 2․0 wagt die Sprache den nächsten Schritt․ Ein Release Candidate zeigt, wie sich die Scalable Language weiterentwickelt․
#Programmiersprachen #Programmierung #Scala #Scala3 #Softwareentwicklung
14 Jahre nach Erscheinen von Scala 2․0 wagt die Sprache den nächsten Schritt․ Ein Release Candidate zeigt, wie sich die Scalable Language weiterentwickelt․
Vite․js: Rasantes Build-Tool aus der Vue․js-Schmiede
#JavaScript #JavaScriptFramework #Vitejs #Vuejs
Vite legt Tempo vor: Das Development- und Build-Tool soll zwanzigmal schneller sein als webpack․ Dahinter steht das Team um Vue-Gründer Evan You․
#JavaScript #JavaScriptFramework #Vitejs #Vuejs
Vite legt Tempo vor: Das Development- und Build-Tool soll zwanzigmal schneller sein als webpack․ Dahinter steht das Team um Vue-Gründer Evan You․
Versionsverwaltung: GitLab 13․9 setzt auf mehr Sicherheit
#Git #Versionskontrolle
Die aktuelle Version der Versionsverwaltungsplattform möchte DevSecOps stärken und führt ein neues Dashboard für mehr Sicherheit in Produktionsumgebungen ein․
#Git #Versionskontrolle
Die aktuelle Version der Versionsverwaltungsplattform möchte DevSecOps stärken und führt ein neues Dashboard für mehr Sicherheit in Produktionsumgebungen ein․
heise-Angebot: betterCode() API 2021: So werden Sie zum Profi bei Web-APIs
#API #APIManagement #betterCode
Die am 23․ März und am 22․ April ausgerichtete Heise-Online-Konferenz zur Entwicklung und Nutzung von Web-APIs gibt es noch rund eine Woche zum Frühbucherpreis․
#API #APIManagement #betterCode
Die am 23․ März und am 22․ April ausgerichtete Heise-Online-Konferenz zur Entwicklung und Nutzung von Web-APIs gibt es noch rund eine Woche zum Frühbucherpreis․
Machine Learning: CML 0․3 betätigt sich als Wolkenschieber
#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DevOps #MLOps #MachineLearning
Das Continuous-Integration-Werkzeug kümmert sich um das Bereitstellen von Cloud-Ressourcen für Machine-Learning-Projekte․
#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DevOps #MLOps #MachineLearning
Das Continuous-Integration-Werkzeug kümmert sich um das Bereitstellen von Cloud-Ressourcen für Machine-Learning-Projekte․
heise-Angebot: Machine Learning: Programm der Minds Mastering Machines 2021 ist online
#Konferenz #MLOps #MachineLearning #NLP
Für die vierte Auflage der Heise-Konferenz rund um Machine Learning gibt es bis zum 6․ April Tickets zu Frühbucherpreisen․
#Konferenz #MLOps #MachineLearning #NLP
Für die vierte Auflage der Heise-Konferenz rund um Machine Learning gibt es bis zum 6․ April Tickets zu Frühbucherpreisen․
Programmiersprache: TypeScript 4․2 führt Buch über Typ-Aliasse
#JavaScript #Microsoft #TypeScript
Neben der Beibehaltung von Alias-Deklarationen erlaubt Microsofts Programmiersprache neuerdings für Tupel Rest-Elemente in der Mitte oder am Anfang․
#JavaScript #Microsoft #TypeScript
Neben der Beibehaltung von Alias-Deklarationen erlaubt Microsofts Programmiersprache neuerdings für Tupel Rest-Elemente in der Mitte oder am Anfang․
heise-Angebot: iX-Workshop: Container-Orchestrierung mit Kubernetes
#Containerisierung #Kubernetes #LinuxundOpenSource
Der intensive Onlinekurs mit vielen Übungen zeigt, wie man eine professionelle Kubernetes-Infrastruktur einrichtet und produktiv nutzt․
#Containerisierung #Kubernetes #LinuxundOpenSource
Der intensive Onlinekurs mit vielen Übungen zeigt, wie man eine professionelle Kubernetes-Infrastruktur einrichtet und produktiv nutzt․
Perl-Webframework: Mojolicious 9․0 führt async/await ein
#Mojolicious #Perl
Außerdem haben die Entwickler etliche Anpassungen vorgenommen, durch die sich das Webframework besser in Container- und Cloud-Szenarien einsetzen lässt․
#Mojolicious #Perl
Außerdem haben die Entwickler etliche Anpassungen vorgenommen, durch die sich das Webframework besser in Container- und Cloud-Szenarien einsetzen lässt․
RTFM #4: Common Lisp
#CommonLisp #Lisp
Die Serie RTFM stellt in unregelmäßigen Abständen zeitlose und empfehlenswerte Bücher für Entwicklerinnen und Entwickler vor․ Primär geht es um Fachbücher, doch gelegentlich sind auch Romane darunter․ Heute geht es um "Common Lisp: A Gentle Introduction to Symbolic Computation" von David S․ Touretzky․
#CommonLisp #Lisp
Die Serie RTFM stellt in unregelmäßigen Abständen zeitlose und empfehlenswerte Bücher für Entwicklerinnen und Entwickler vor․ Primär geht es um Fachbücher, doch gelegentlich sind auch Romane darunter․ Heute geht es um "Common Lisp: A Gentle Introduction to Symbolic Computation" von David S․ Touretzky․
CDF-Projekt: Tekton Hub erreicht Version 1․0
#CICD #CloudDeliveryFoundation #OpenSource #Tekton #TektonHub
Mit der Open-Source-Plattform erhalten Entwickler die Möglichkeit, zentral an einem Ort nach CI/CD-Pipelines zu suchen, sie freizugeben und weitere beizutragen․
#CICD #CloudDeliveryFoundation #OpenSource #Tekton #TektonHub
Mit der Open-Source-Plattform erhalten Entwickler die Möglichkeit, zentral an einem Ort nach CI/CD-Pipelines zu suchen, sie freizugeben und weitere beizutragen․