Microsoft startet Open Web Docs für nachhaltige Dokumentation zur Webentwicklung
#Dokumentation #Microsoft #Mozilla #OpenWebDoc #Webentwicklung
Ein Kollektiv, bestehend aus in Vollzeit arbeitenden technischen Redakteuren, übernimmt die Dokumentation im Web und stellt sie allen frei zur Verfügung․
#Dokumentation #Microsoft #Mozilla #OpenWebDoc #Webentwicklung
Ein Kollektiv, bestehend aus in Vollzeit arbeitenden technischen Redakteuren, übernimmt die Dokumentation im Web und stellt sie allen frei zur Verfügung․
Verschlüsselung im Web mit der Web Crypto API
#JavaScript #Sicherheit #Verschlüsselung
Eines der zentralen Themen in der Webentwicklung ist Sicherheit․ Mit der Web Crypto API bieten moderne Browser mittlerweile ein Werkzeug, mit dem Entwickler auch clientseitig Informationen signieren und verschlüsseln können․
#JavaScript #Sicherheit #Verschlüsselung
Eines der zentralen Themen in der Webentwicklung ist Sicherheit․ Mit der Web Crypto API bieten moderne Browser mittlerweile ein Werkzeug, mit dem Entwickler auch clientseitig Informationen signieren und verschlüsseln können․
Echtzeitkommunikation: WebRTC ist offizieller Standard bei W3C und IETF
#API #Echtzeitkommunikation #IETF #Standards #W3C #WebRTC #WorldWideWebConsortium
Gemeinsam erklären das W3C und der IETF die Kombination aus JavaScript-APIs und Kommunikationsprotokollen WebRTC zum Standard․
#API #Echtzeitkommunikation #IETF #Standards #W3C #WebRTC #WorldWideWebConsortium
Gemeinsam erklären das W3C und der IETF die Kombination aus JavaScript-APIs und Kommunikationsprotokollen WebRTC zum Standard․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess 9 mit verbesserter Kompatibilität
#Datenbanken #Datenbanksystem #MySQL #Vitess #cncf
Mit dem neuen Major-Release nehmen die Vitess-Entwickler einige weitere Hürden im Hinblick auf die vollständige Kompatibilität mit MySQL․
#Datenbanken #Datenbanksystem #MySQL #Vitess #cncf
Mit dem neuen Major-Release nehmen die Vitess-Entwickler einige weitere Hürden im Hinblick auf die vollständige Kompatibilität mit MySQL․
Programmiersprache: Go-Team stopft Sicherheitslücke in go-get-Befehl
#Google #GoogleGo #Patchday #Programmiersprachen #Sicherheitslücken
Ein Update für die Versionen 1․14 und 1․15 von Googles Programmiersprache behebt eine Schwachstelle, die vor allem unter Windows auftreten kann․
#Google #GoogleGo #Patchday #Programmiersprachen #Sicherheitslücken
Ein Update für die Versionen 1․14 und 1․15 von Googles Programmiersprache behebt eine Schwachstelle, die vor allem unter Windows auftreten kann․
Stack Overflow veröffentlicht Version 3 der Slack-Integration
#Slack #StackOverflow
Das Update der Integration des Chatdienstes ermöglicht unter anderem die Installation über mehrere Arbeitsbereiche eines Unternehmens hinweg․
#Slack #StackOverflow
Das Update der Integration des Chatdienstes ermöglicht unter anderem die Installation über mehrere Arbeitsbereiche eines Unternehmens hinweg․
Apache Arrow 3․0: Das Big-Data-Framework erhält neue Rust-Features
#ApacheArrow #ApacheSoftwareFoundation #BigData #CC #Datenbanken #Rust
Das Major Release des Frameworks für spaltenorientierte In-Memory-Verarbeitung umfasst 470 neue Features – insbesondere für Rust und C++․
#ApacheArrow #ApacheSoftwareFoundation #BigData #CC #Datenbanken #Rust
Das Major Release des Frameworks für spaltenorientierte In-Memory-Verarbeitung umfasst 470 neue Features – insbesondere für Rust und C++․
Versionsverwaltung: GitLab führt neues Abomodell ein
#Git #Versionskontrolle
Bestandskunden haben ein Jahr Übergangsfrist, für Neukunden gilt schon ein dreistufiges Modell․ Die bisherigen Abostufen Starter und Bronze laufen aus․
#Git #Versionskontrolle
Bestandskunden haben ein Jahr Übergangsfrist, für Neukunden gilt schon ein dreistufiges Modell․ Die bisherigen Abostufen Starter und Bronze laufen aus․
heise+ | SAP Cloud Platform: Entwicklung und Betrieb Cloud-nativer Geschäftsanwendungen
#CloudPlatform #CloudNative #Framework #Geschäftsanwendung #SAP #Services #Werkzeuge
Das Framework SAP Cloud Application Programming Model unterstützt die Anwendungsentwicklung durch einen deklarativen Ansatz․
#CloudPlatform #CloudNative #Framework #Geschäftsanwendung #SAP #Services #Werkzeuge
Das Framework SAP Cloud Application Programming Model unterstützt die Anwendungsentwicklung durch einen deklarativen Ansatz․
Spieleentwicklung: Unity 2021․1 befördert Visual Scripting zur Kernfunktion
#GameEngine #Spieleentwicklung #Unity
Das im vergangenen Jahr als separates Asset eingeführte Visual-Scripting-Modul wird mit der Beta von Unity 2021․1 zum zentralen Bestandteil der Game-Engine․
#GameEngine #Spieleentwicklung #Unity
Das im vergangenen Jahr als separates Asset eingeführte Visual-Scripting-Modul wird mit der Beta von Unity 2021․1 zum zentralen Bestandteil der Game-Engine․
heise-Angebot: JavaScript-Entwicklung: Mehr als 30 Videos der enterJS 2020 verfügbar
#JavaScript #enterJS
Alle Vorträge der letztjährigen enterJS stehen nun auf Vimeo sowohl als Paket als auch einzeln zum Kauf bereit․
#JavaScript #enterJS
Alle Vorträge der letztjährigen enterJS stehen nun auf Vimeo sowohl als Paket als auch einzeln zum Kauf bereit․
Jitsi as a Service: Sichere Videokonferenzen für die eigene App
#8x8 #Jitsi #MobileDevelopment #OpenSource #Softwareentwicklung #Videokonferenz #Webentwicklung
8x8 bietet einen neuen Dienst an: Mit Jitsi as a Service lassen sich Videokonferenzen schnell in eigene Web-Anwendungen und Apps integrieren․
#8x8 #Jitsi #MobileDevelopment #OpenSource #Softwareentwicklung #Videokonferenz #Webentwicklung
8x8 bietet einen neuen Dienst an: Mit Jitsi as a Service lassen sich Videokonferenzen schnell in eigene Web-Anwendungen und Apps integrieren․
Programmiersprache für Audioanwendungen: SOUL erreicht Version 1․0
#Audioanwendung #Audiocodierung #Programmiersprachen
SOUL ist eine domänenspezifische, eingebettete Sprache, mit der Entwickler Echtzeit-Code in einer Audio-App oder einem Plug-in schreiben können․
#Audioanwendung #Audiocodierung #Programmiersprachen
SOUL ist eine domänenspezifische, eingebettete Sprache, mit der Entwickler Echtzeit-Code in einer Audio-App oder einem Plug-in schreiben können․
Visualisierungs-Library: ECharts jetzt Top-Level-Projekt bei Apache
#ApacheSoftwareFoundation #DataScience #Diagramme #JavaScript #Library
Die JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Diagrammen ECharts hat nun den höchsten Reifegrad bei der Apache Software Foundation erreicht․
#ApacheSoftwareFoundation #DataScience #Diagramme #JavaScript #Library
Die JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Diagrammen ECharts hat nun den höchsten Reifegrad bei der Apache Software Foundation erreicht․
Graphdatenbank: Neo4j startet Enterprise-Version des nativen Cloud-Service Aura
#AmazonWebServices #CloudDienste #Cypher #GoogleCloudPlatform #Graphdatenbank #neo4j
Der vollständig verwaltete Graphdatenbank-as-a-Service Neo4j Aura steht ab sofort auch in einer auf Großunternehmen ausgerichteten Enterprise-Edition bereit․
#AmazonWebServices #CloudDienste #Cypher #GoogleCloudPlatform #Graphdatenbank #neo4j
Der vollständig verwaltete Graphdatenbank-as-a-Service Neo4j Aura steht ab sofort auch in einer auf Großunternehmen ausgerichteten Enterprise-Edition bereit․
Google-Cloud mit komplexeren Chatbots
#Chatbots #CloudComputing #CloudEvents #Dialogflow #Event #Eventarc #Google #GoogleCloud #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #cncf
Mit Dialogflow CX können Entwickler nun deutlich komplexere Chatbots schreiben․ Einmal erstellt, stehen sie auf vielen Kanälen und in mehreren Sprachen bereit․
#Chatbots #CloudComputing #CloudEvents #Dialogflow #Event #Eventarc #Google #GoogleCloud #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #cncf
Mit Dialogflow CX können Entwickler nun deutlich komplexere Chatbots schreiben․ Einmal erstellt, stehen sie auf vielen Kanälen und in mehreren Sprachen bereit․