heise Developer
91 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Open-Source-Projekt zu Klimadaten: Meteostat Python Library 1․0 erschienen
#Meteorologie #OpenData #Python #Wetterdaten

Die Python-Bibliothek zur offenen Klimadatenbank Meteostat gilt jetzt als stabil und ist über PyPI in Version 1․0․0 verfügbar․
US-Handelsaufsicht verklagt Facebook wegen Kauf Instagrams und WhatsApps
#Facebook #Google #Instagram #Recht #USA #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp

Die FTC wirft Facebook wettbewerbswidriges Verhalten vor․ Interne E-Mails Mark Zuckerbergs und seiner Mitarbeiter sind ein gefundenes Fresse für die Kläger․
heise-Angebot: JavaLand 2021: Programm der Java-Konferenz nun online
#Java #JavaLand

Weit mehr als 100 Vorträge und etliche Community-Aktivitäten sprechen für ein spannendes Programm der dieses Mal hybrid konzipierten Java-Konferenz․
software-architektur․tv: Mit Inner Source Unternehmenssilos einreißen
#InnerSource #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal geht es um Inner Source․
Cross-Plattform: NativeScript ist nun ein Projekt der OpenJS Foundation
#JavaScript #NativeScript #OpenJSFoundation

NativeScript ist das jüngste Incubator-Projekt der OpenJS Foundation, die Ressourcen zur Entwicklung wichtiger JavaScript-Technologien bereitstellt․
Java: OSGi Core Release 8 ist der letzte große Wurf der OSGi Alliance
#Eclipse #Java #OSGi

Vor der endgültigen Übergabe an die Eclipse Foundation hat die Organisation die Anfang des Jahres begonnenen Arbeiten an der Spezifikation abgeschlossen․
Deep Learning: JetBrains veröffentlicht erste Alpha-Version für KotlinDL
#DeepLearning #JetBrains #KotlinDL #MachineLearning

Das Deep-Learning-Framework des Unternehmens soll Entwickler bei der Erstellung, beim Training und Deployen von Modellen in einer JVM unterstützen․
Spring Cloud Data Flow for Kubernetes 1․2 wird mitteilsamer
#Datenpipeline #Kubernetes #Microservices #Pivotal #Spring #SpringData #StreamProcessing

Das auf der Open-Source-Version SCDF 2․7 aufbauende kommerzielle Orchestrierungs-Tool bietet ein neues Dashboard und Benachrichtigungen in Echtzeit․
Sourcecode-Editor: C++ Extension für Visual Studio Code streckt den ARM aus
#CC #MicrosoftSurface #MicrosoftVisualStudio #RaspberryPi

Die auf C++-Entwicklung zugeschnittene Erweiterung lässt sich direkt auf dem Raspberry Pi und dem Microsoft Surface Pro X verwenden․
heise+ | Mit Blenders Game-Engine einen funktionierenden Flipper erstellen
#3D #Blender #GrafikTool #Spiele #Spieleentwicklung #UPBGE

Auch ohne Programmierkenntnisse kann in Blenders Game-Engine ein einfacher Flipper entstehen․ Dazu benötigt man lediglich räumliches Vorstellungsvermögen․
Datenbanken: DataStax verkündet allgemeine Verfügbarkeit von Stargate
#API #DataStax #Datenbanken #Stargate

Mit dem Open-Source-API-Framework möchte das Unternehmen Entwickler bei der Arbeit mit unterschiedlichen APIs und Datenbanken unterstützen․
Open Source: Europa vorne, Sicherheit hinten

Open-Source-Entwickler wünschen sich vor allem von Unternehmen mehr Beiträge in Sachen Sicherheit․ Das hat eine Studie der Linux Foundation gefunden․
Webframework: Rails in Version 6․1 erschienen
#Ruby #Webentwicklung

Version 6․1 des Webframeworks für Ruby-Entwickler führt horizontales Sharding sowie Strict Loading ein und umfasst Verbesserungen beim Wechsel der Datenbanken․
heise-Angebot: Online-Workshop: Kubernetes Security
#Containerisierung #Kubernetes #KubernetesCluster #Sicherheit

Die Komplexität beim Umgang mit Kubernetes birgt Risiken․ Der Kurs führt praxisnah in die wichtigsten Sicherheitsfunktionen der Containerorchestrierung ein․
Cloud-Infrastruktur: Nomad 1․0 orchestriert Apps und Container in der Cloud
#CloudComputing #Containerisierung #HashiCorp #Microservices #Nomad

Hashicorps Werkzeug zum Orchestrieren von Microservices in Rechenclustern hat die erste Hauptversion erreicht und kann Ressourcen für Apps dynamisch skalieren․
Apache Tomcat 10 ist konform mit Jakarta EE
#JakartaEE #Java #Tomcat

Der Open-Source-Server unter den Fittichen der Apache Software Foundation hat mit der Version 10 die Migration Richtung Jakarta EE vollzogen․
Cross-Plattform: Qt for Python schlängelt zu Version 6 des Frameworks

Qt for Python 6 ist auf die aktuelle Hauptversion des Cross-Plattform-Frameworks ausgelegt und ermöglicht unter anderem direkten Zugriff auf Qt-Properties․
Event-Streaming: Confluent schließt die Metamorphose ab
#ApacheKafka #CloudComputing #Confluent #EventStreaming

Mit dem Projekt Metamorphosis stellen die ursprünglichen Kafka-Entwickler eine komplette Plattform für Event-Streaming in der Confluent Cloud bereit․
MQTT-Broker: Eclipse Mosquitto 2․0 bietet mehr Sicherheit und Performance
#Cedalo #EclipseMosquitto #MQTT

Darüber hinaus gibt es vom Mosquitto-Förderer Cedalo eine ebenfalls quelloffenes Management Center, um die Hierarchien der MQTT-Topic nachvollziehen zu können․
Buchbesprechung: Funktionale Programmierung in Java
#Java #Programmierung #Softwareentwicklung

Das Buch erläutert, wie sich funktionale Konzepte in der objektorientierten Sprache umsetzen lassen – von Generics und Lambdas bis zu Monaden und Funktoren․