F#-nach-JavaScript-Compiler: Fable 3 führt Plug-ins (wieder) ein
#Net #Compiler #Fable #JavaScript #Programmiersprachen
Das Tool zum Übersetzen der funktionalen Programmiersprache F# in JavaScript ist zudem nun ein reines ․NET-Tool ohne npm-Abhängigkeiten․
#Net #Compiler #Fable #JavaScript #Programmiersprachen
Das Tool zum Übersetzen der funktionalen Programmiersprache F# in JavaScript ist zudem nun ein reines ․NET-Tool ohne npm-Abhängigkeiten․
heise+ | Per Python-Bibliothek PySummarization lange Texte automatisch kürzen
#KünstlicheIntelligenz #Programmierung #PySummarization #Python
Die Python-Bibliothek pysummarization wählt mit einem KI-Modell aus beliebigen Texten vollautomatisch die relevantesten Sätze für eine Zusammenfassung․
#KünstlicheIntelligenz #Programmierung #PySummarization #Python
Die Python-Bibliothek pysummarization wählt mit einem KI-Modell aus beliebigen Texten vollautomatisch die relevantesten Sätze für eine Zusammenfassung․
Funktionale Programmierung: Programm der BOB-Konferenz ist online
#BOBKonferenz #Programmierung
Auch im kommenden Jahr stehen Programmiertechniken jenseits des Mainstreams im Mittelpunkt der dieses Mal virtuell ausgetragenen BOB-Konferenz․
#BOBKonferenz #Programmierung
Auch im kommenden Jahr stehen Programmiertechniken jenseits des Mainstreams im Mittelpunkt der dieses Mal virtuell ausgetragenen BOB-Konferenz․
Java-Framework: Quarkus 1․11 wird RESTEasy-Reactive-Integration enthalten
#Java #JavaFramework #Quarkus #RESTEasyReactive
Das Red-Hat-Projekt soll Entwickler dabei unterstützen, Java- und Webservices-Anwendungen zu programmieren, die auf dem REST-Architektur-Ansatz aufbauen․
#Java #JavaFramework #Quarkus #RESTEasyReactive
Das Red-Hat-Projekt soll Entwickler dabei unterstützen, Java- und Webservices-Anwendungen zu programmieren, die auf dem REST-Architektur-Ansatz aufbauen․
In eigener Sache: Heise Medien erwerben den Rheinwerk Verlag
#Heise #RheinwerkVerlag
Der renommierte IT-Fachbuchverlag Rheinwerk gehört nun zu Heise – er wird aber als eigenständiges Unternehmen weitergeführt․
#Heise #RheinwerkVerlag
Der renommierte IT-Fachbuchverlag Rheinwerk gehört nun zu Heise – er wird aber als eigenständiges Unternehmen weitergeführt․
GitHub jetzt mit Dark Mode, Foren und Sponsoring durch Firmen
#CICD #DarkMode #GitHub #GitHubActions #GitHubUniverse
GitHubs Konferenz Universe ist gestartet․ Zum Start gibt es den Dark Mode und die öffentliche Beta der Diskussionsforen․ Außerdem den Enterprise Server 3․0․
#CICD #DarkMode #GitHub #GitHubActions #GitHubUniverse
GitHubs Konferenz Universe ist gestartet․ Zum Start gibt es den Dark Mode und die öffentliche Beta der Diskussionsforen․ Außerdem den Enterprise Server 3․0․
heise-Angebot: Frühbucherrabatt für die betterCode() C++20 noch bis 16․ Dezember
#BjarneStroustrup #C20 #CC #ISO #Standards
Am 21․ Januar 2021 stellen Experten des ISO-Standardkomitees und Bjarne Stroustrup, Erfinder von C++, die Features von C++20 in einer Online-Konferenz vor․
#BjarneStroustrup #C20 #CC #ISO #Standards
Am 21․ Januar 2021 stellen Experten des ISO-Standardkomitees und Bjarne Stroustrup, Erfinder von C++, die Features von C++20 in einer Online-Konferenz vor․
Container: Kubernetes 1․20 räumt auf für mehr Stabilität
#Kubernetes
Der Abschied von Docker ist besiegelt, die Integration des Container Runtime Interface nahezu abgeschlossen․ CronJobs erhalten eine letzte Bewährungschance․
#Kubernetes
Der Abschied von Docker ist besiegelt, die Integration des Container Runtime Interface nahezu abgeschlossen․ CronJobs erhalten eine letzte Bewährungschance․
Cross-Plattform: Qt 6 bringt eine neue Abstraktionsschicht für 3D-Grafik mit
#CC #CrossPlatformEntwicklung #Framework #Qt #Softwareentwicklung
Das Cross-Plattform-Framework löst sich von OpenGL und vereinheitlicht die 2D/3D-Grafik․ Die Änderungen der Lizenzpolitik ist indessen für manche unangenehm․
#CC #CrossPlatformEntwicklung #Framework #Qt #Softwareentwicklung
Das Cross-Plattform-Framework löst sich von OpenGL und vereinheitlicht die 2D/3D-Grafik․ Die Änderungen der Lizenzpolitik ist indessen für manche unangenehm․
Neues Google-Betriebssystem Fuchsia: Besserer Zugang zur Weiterentwicklung
#Betriebssystem #Fuchsia #Google #GoogleFuchsia #OpenSource
Unter anderem eine Mailingliste und eine neue Roadmap sollen Interessierten den Zugang zur Entwicklung von Googles Open-Source-Betriebssystems vereinfachen․
#Betriebssystem #Fuchsia #Google #GoogleFuchsia #OpenSource
Unter anderem eine Mailingliste und eine neue Roadmap sollen Interessierten den Zugang zur Entwicklung von Googles Open-Source-Betriebssystems vereinfachen․
APM: Dynatrace erweitert Plattform um Modul für Cloud Application Security
#CloudComputing #DevOps #DevSecOps #Kubernetes #dynaTrace
Das Modul für Anwendungssicherheit in der Cloud bietet Selbstschutz der Anwendung zur Laufzeit und ist für den Kubernetes- sowie DevSecOps-Einsatz optimiert․
#CloudComputing #DevOps #DevSecOps #Kubernetes #dynaTrace
Das Modul für Anwendungssicherheit in der Cloud bietet Selbstschutz der Anwendung zur Laufzeit und ist für den Kubernetes- sowie DevSecOps-Einsatz optimiert․
Docker 20․10 erschienen: Hurra, wir leben noch!
#Containerisierung #Docker #Kubernetes #mirantis
Die quelloffene Variante der Containerisierungssoftware kann ohne Root-Rechte arbeiten und bringt Anpassungen an CentOS und Fedora․ Auch Swarm lebt weiter․
#Containerisierung #Docker #Kubernetes #mirantis
Die quelloffene Variante der Containerisierungssoftware kann ohne Root-Rechte arbeiten und bringt Anpassungen an CentOS und Fedora․ Auch Swarm lebt weiter․
Open-Source-Projekt zu Klimadaten: Meteostat Python Library 1․0 erschienen
#Meteorologie #OpenData #Python #Wetterdaten
Die Python-Bibliothek zur offenen Klimadatenbank Meteostat gilt jetzt als stabil und ist über PyPI in Version 1․0․0 verfügbar․
#Meteorologie #OpenData #Python #Wetterdaten
Die Python-Bibliothek zur offenen Klimadatenbank Meteostat gilt jetzt als stabil und ist über PyPI in Version 1․0․0 verfügbar․
US-Handelsaufsicht verklagt Facebook wegen Kauf Instagrams und WhatsApps
#Facebook #Google #Instagram #Recht #USA #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp
Die FTC wirft Facebook wettbewerbswidriges Verhalten vor․ Interne E-Mails Mark Zuckerbergs und seiner Mitarbeiter sind ein gefundenes Fresse für die Kläger․
#Facebook #Google #Instagram #Recht #USA #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp
Die FTC wirft Facebook wettbewerbswidriges Verhalten vor․ Interne E-Mails Mark Zuckerbergs und seiner Mitarbeiter sind ein gefundenes Fresse für die Kläger․
software-architektur․tv: Mit Inner Source Unternehmenssilos einreißen
#InnerSource #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal geht es um Inner Source․
#InnerSource #Softwarearchitektur
heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast zu Themen der Softwarearchitektur․ Dieses Mal geht es um Inner Source․
Cross-Plattform: NativeScript ist nun ein Projekt der OpenJS Foundation
#JavaScript #NativeScript #OpenJSFoundation
NativeScript ist das jüngste Incubator-Projekt der OpenJS Foundation, die Ressourcen zur Entwicklung wichtiger JavaScript-Technologien bereitstellt․
#JavaScript #NativeScript #OpenJSFoundation
NativeScript ist das jüngste Incubator-Projekt der OpenJS Foundation, die Ressourcen zur Entwicklung wichtiger JavaScript-Technologien bereitstellt․