Rückzug vom Rückzug: Python-Erfinder Guido van Rossum geht zu Microsoft
#Microsoft #Python
Vor gut einem Jahr hatte van Rossum seine Karriere beendet․ Überraschenderweise tritt er nun eine Stelle in Microsofts Developer Division an․
#Microsoft #Python
Vor gut einem Jahr hatte van Rossum seine Karriere beendet․ Überraschenderweise tritt er nun eine Stelle in Microsofts Developer Division an․
Sourcecode-Editor: Visual Studio Code integriert Jupyter Notebooks
#Editor #IDE #JupyterNotebook #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Die Jupyter Extension bietet auch jenseits von Python eine Anbindung der interaktiven Jupyter-Umgebung in Microsofts Open-Source-Editor․
#Editor #IDE #JupyterNotebook #Microsoft #MicrosoftVisualStudio
Die Jupyter Extension bietet auch jenseits von Python eine Anbindung der interaktiven Jupyter-Umgebung in Microsofts Open-Source-Editor․
Entwicklungsumgebung: Xcode 12․2 erlaubt Entwicklung auf Macs mit Apple Silicon
#Apple #Entwicklungsumgebung #IDE #MacOSBigSure #Xcode #macOS
Apples IDE unterstützt in der aktuellen Version auch Designelemente des neuesten Betriebssystems MacOS Big Sur․
#Apple #Entwicklungsumgebung #IDE #MacOSBigSure #Xcode #macOS
Apples IDE unterstützt in der aktuellen Version auch Designelemente des neuesten Betriebssystems MacOS Big Sur․
Webentwicklung: Microsofts Babylon․js 4․2 erhält PBR und neuen Particle Editor
#Grafik #Microsoft #Rendering #Webentwicklung #babylonjs
Die neue Version des 3D-Frameworks erlaubt es, Wechselwirkungen von Licht auf Oberflächen physisch zu rendern (PBR) und mit der Maus Partikelsysteme zu edieren․
#Grafik #Microsoft #Rendering #Webentwicklung #babylonjs
Die neue Version des 3D-Frameworks erlaubt es, Wechselwirkungen von Licht auf Oberflächen physisch zu rendern (PBR) und mit der Maus Partikelsysteme zu edieren․
Java-Framework: Spring Boot 2․4 erweitert die Konfiguration
#Framework #Java #SpringBoot
Das Framework zum Erstellen eigenständiger Spring-Anwendungen kann Konfigurationsbäume unter anderem für das Zusammenspiel mit Kubernetes verarbeiten․
#Framework #Java #SpringBoot
Das Framework zum Erstellen eigenständiger Spring-Anwendungen kann Konfigurationsbäume unter anderem für das Zusammenspiel mit Kubernetes verarbeiten․
C# 9․0 bringt prägnante, unveränderbare Typen
#C #Microsoft
Zusammen mit ․NET 5․0 ist auch die Version 9․0 der Programmiersprache C# einsatzbereit․ heise Developer stellt die wichtigsten neuen Sprachfeatures vor․
#C #Microsoft
Zusammen mit ․NET 5․0 ist auch die Version 9․0 der Programmiersprache C# einsatzbereit․ heise Developer stellt die wichtigsten neuen Sprachfeatures vor․
Studie: Sich schnell verändernde Firmen schätzen Entwickler-Feedback sehr
#Auth0 #SoftwareasaService
Laut der Studie des Unternehmens Auth0 legen Entwickler großen Wert darauf, bei Kaufentscheidungen für SaaS-Komponenten befragt zu werden․
#Auth0 #SoftwareasaService
Laut der Studie des Unternehmens Auth0 legen Entwickler großen Wert darauf, bei Kaufentscheidungen für SaaS-Komponenten befragt zu werden․
heise-Angebot: Experten-Beratung: API-Management
#API #APIConsumer #APIProvider #APIManagement #DanielKocot #ITBeratung #KongChampion #OPS #VoiceUI #codecentric
In Kooperation mit dem IT-Unternehmen codecentric bietet heise Online zum Aktionspreis von unter 100 Euro einen Beratungstermin zum Thema API-Management․
#API #APIConsumer #APIProvider #APIManagement #DanielKocot #ITBeratung #KongChampion #OPS #VoiceUI #codecentric
In Kooperation mit dem IT-Unternehmen codecentric bietet heise Online zum Aktionspreis von unter 100 Euro einen Beratungstermin zum Thema API-Management․
Machine Learning: MLflow 1․12 verbessert die PyTorch-Integration
#Databricks #MLflow #MachineLearning
Die Plattform zum Verwalten von Machine-Learning-Projekten hat neue Funktionen zum Bereitstellen von Modellen, zum Umwandeln in TorchScript und fürs Logging․
#Databricks #MLflow #MachineLearning
Die Plattform zum Verwalten von Machine-Learning-Projekten hat neue Funktionen zum Bereitstellen von Modellen, zum Umwandeln in TorchScript und fürs Logging․
OpenMP 5․1 kann besser mit Beschleuniger-Hardware umgehen
#OpenMP #ParallelComputing
Das Update der API-Spezifikation bietet neben Support für die neuesten Versionen von C, C++ und Fortran mehr Optimierungsoptionen für deren Compiler․
#OpenMP #ParallelComputing
Das Update der API-Spezifikation bietet neben Support für die neuesten Versionen von C, C++ und Fortran mehr Optimierungsoptionen für deren Compiler․
OpenJDK: Azul Zulu ermöglicht Java-Entwicklung auf Computern mit Apple Silicon
#ARM #AzulSystems #OpenJDK #Zulu #applesilicon
Entwickler sollen mit den Azul Zulu Builds von OpenJDK ab sofort die neuen ARM-basierten Macs von Apple zum Entwickeln von Java-Software verwenden können․
#ARM #AzulSystems #OpenJDK #Zulu #applesilicon
Entwickler sollen mit den Azul Zulu Builds von OpenJDK ab sofort die neuen ARM-basierten Macs von Apple zum Entwickeln von Java-Software verwenden können․
Reinforcement Learning: DeepMind gibt Code für Lab2D frei
#2D #DeepMind #Lab2D #MachineLearning #ReinforcementLearning
Die Lernumgebung soll Entwickler, die sich mit Deep Reinforcement Learning beschäftigen, beim Erstellen von 2D-Umgebungen auf Grid-Basis unterstützen․
#2D #DeepMind #Lab2D #MachineLearning #ReinforcementLearning
Die Lernumgebung soll Entwickler, die sich mit Deep Reinforcement Learning beschäftigen, beim Erstellen von 2D-Umgebungen auf Grid-Basis unterstützen․
Cloud-nativ: Codefresh erweitert seine Plattform und ruft GitOps 2․0 aus
#CloudComputing #ContinuousDelivery #DevOps #GitOps #InfrastructureasCode
Die auf GitOps ausgelegte Codefresh-Plattform erhält zusätzliche Funktionen für Observability und bessere Kontrolle beim Ausrollen von Änderungen․
#CloudComputing #ContinuousDelivery #DevOps #GitOps #InfrastructureasCode
Die auf GitOps ausgelegte Codefresh-Plattform erhält zusätzliche Funktionen für Observability und bessere Kontrolle beim Ausrollen von Änderungen․
Meine und eure Motivation
#Blog #Motivation #Organisation
Mein erstes Blog handelt von Motivation: Warum möchte ich zukünftig Blogs schreiben? Warum sollte jemand sie lesen? Und welche Bedeutung hat in diesem Zusammenhang das Thema "Organisation"? Antworten darauf gibt es in meinem ersten Beitrag․
#Blog #Motivation #Organisation
Mein erstes Blog handelt von Motivation: Warum möchte ich zukünftig Blogs schreiben? Warum sollte jemand sie lesen? Und welche Bedeutung hat in diesem Zusammenhang das Thema "Organisation"? Antworten darauf gibt es in meinem ersten Beitrag․
Zwölf Regeln für Web- und Cloud-Anwendungen
Das Entwickeln skalierbarer und verlässlicher Anwendungen für Web und Cloud ist ein komplexes Thema, das eine gewisse Erfahrung fordert․ Dennoch gibt es Leitplanken für den einfachen Einstieg, allen voran die Regeln der 12-Factor-Apps․ Was hat es mit damit auf sich?
Das Entwickeln skalierbarer und verlässlicher Anwendungen für Web und Cloud ist ein komplexes Thema, das eine gewisse Erfahrung fordert․ Dennoch gibt es Leitplanken für den einfachen Einstieg, allen voran die Regeln der 12-Factor-Apps․ Was hat es mit damit auf sich?