heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Googles Project Zero deckt Sicherheitslücke bei GitHub auf
#GitHub #Google #GoogleProjectZero #Sicherheit #Sicherheitslücken

Das Sicherheitsteam hat das Risiko der gefundenen Schwachstelle für Entwickler als hoch eingestuft․ Eine schnelle Lösung des Problems gibt es bisher nicht․
Agile Entwicklung: Gutes Schätzen geht auch remote
#Agile #AgileMethoden #Schätzungen #agilesProjektmanagement #remote

Für das Schätzen von Aufwänden setzt man sich im agilen Umfeld an einen Tisch․ Der Artikel gibt Entwicklern Methoden für Schätzungen im Homeoffice an die Hand․
Dokumentation für Webstandards: MDN bereitet Umzug auf neue Plattform vor
#CSS #Dokumentation #HTML #JavaScript #MDN #Mozilla #Standards

Die von Mozilla organisierte Dokumentation zu Webtechniken wie HTML5, CSS und JavaScript wechselt auf eine GitHub-basierte Plattform․
Zwangweises Herunterfahren einer Reihe von Windows-Systemen per PowerShell
#PowerShell

Dieses PowerShell-Skript fährt eine Reihe von Windows-Rechnern herunter․ Die Rechnernamen kann man im Skript hinterlegen oder aus einer Datei oder dem Active Directory auslesen․
Entwicklungsumgebung: Googles Cloud Shell Editor erweitert Sprachunterstützung
#Entwicklungsumgebung #Google #GoogleCloud #GoogleCloudShell

Support für Go, Java, ․NET, Python und Node․js gehört zum Repertoire der aktuellen Version des Befehlszeilen-Editors von Google․
Mein Scrum ist kaputt! Folge 1: Mein Spiel ist kaputt: Pre-Production (Prototyp)
#AgileSoftwareentwicklung

In diesem neuen Crossover-Podcast geht es um die Feinheiten der (agilen) Softwareentwicklung․
Windows soll die Netze schonen
#Kompression #Microsoft #SMB #Windows10

Microsoft will die Netzbelastung mit SMB Compression senken und hat erste Anwendungen gezeigt, die die Übertragung komprimierbarer Dateien beschleunigen․
Google veröffentlicht Preview der Document AI Platform
#CloudComputing #Dokumentenmanagement #Google #GoogleCloud #GoogleDocumentAI #KünstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning

Mit der DocAI möchte Google Unternehmen mit KI und ML unterstützen, Prozesse bei Verarbeitung von Dokumenten zu automatisieren․
heise+ | C++-Tricks: Idiome als Programmier-Problemlöser
#CIdiome #CTricks #CC #Idiom #Idiome #Programmiersprachen #Programmierung

Idiome sind Low-Level Patterns und beschreiben, wie sich Probleme in einer spezifischen Sprache lösen lassen․ Der Artikel stellt einige vor․
Linux 5․10: Kommende Kernel-Version bricht mit fast 30-jährigem Erbe
#LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #LinuxKernel

Das allmähliche Ausrangieren einer unsicheren Funktion soll den Kernelspace ab Linux 5․10 besser schützen․ Wir gehen der Änderung auf den Grund․
Enterprise Search: Apache Lucene und Solr in Version 8․7 veröffentlicht
#ApacheLucene #ApacheSolr #EnterpriseSearch

Der Suchserver Solr bietet unter anderen höhere Leistung für den ExportWriter und die zugrundeliegende Bibliothek Lucene erweiterte Kompressionsoptionen․
heise+ | Unvergessene Programmiersprache: GFA-BASIC als Meilenstein und Evergreen
#AtariST #GFA #GFABasic #Programmiersprachen #Programmierung

Mancher IT-Profi hat seine ersten Computerprogramme mit GFA-BASIC auf einem Atari ST geschrieben․ Die Sprache und ihre Entwicklungen bringen noch heute Freude․
heise-Angebot: betterCode() PHP 8: Frühbucherrabatt um eine Woche verlängert
#PHP #betterCode #betterCode2020

Noch bis zum 13․ November können Teilnehmer vergünstigte Tickets für die Eintagesveranstaltung zum neuen PHP-Release erwerben․
Programmiersprache: Haskell bekommt nach 30 Jahren eine eigene Stiftung
#Haskell #NonProfitOrganisationen #Programmierung

Die neu gegründete Haskell Foundation soll die Verbreitung der funktionalen Sprache fördern, die als schwer zu erlernen gilt․
Kubernetes: KEDA 2․0 bringt separate Ressourcen zur Skalierung von Workloads
#CloudComputing #KEDA #Kubernetes #Microsoft #RedHat

Das Microsoft-Tool soll Entwickler bei der automatischen Container-Skalierung in Kubernetes-Clustern unterstützen․
heise+ | Programmieren: Zugangsdaten sicher speichern mit Go
#Anmeldedaten #Betriebssystem #GoogleGo #Kennwortspeicher #Passwörter #Server

Das Kennwort landet bei der Server-Anmeldung im Klartext in einer Datei auf der Festplatte․ Mit Go nutzen Sie den sicheren Kennwortspeicher des Betriebssystems․
heise-Angebot: Workshop: Microservices – Architektur und Umsetzung mit Kubernetes und Istio
#Istio #Kubernetes #Microservices

Interessierte lernen in dem Onlinekurs, wie sie eine konkrete Microservices-Anwendung von der Architektur über die Implementierung bis in Produktion bringen․
heise+ | Programmieren mit Python: Bedienoberfläche via PyQt erstellen
#Codi #Programmierung #PyQt #PyQt5 #Python #Tkinter

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit PyQt ein grafisches Login-Programm erstellen․ Dabei lernen Sie die Grundlagen des beliebten GUI-Toolkits für Python kennen․
heise-Angebot: Online-Workshop: Einstieg in Service Meshes
#Istio #Kubernetes #ServiceMesh

Am Beispiel Istio zeigt der Kurs praxisnah, wie sich ein Service Mesh in Kubernetes nutzen lässt, um Aufgaben wie Routing, TLS und Chaos Testing zu meistern․
UEFI Secure Boot: Microsoft legt Signaturvergabe offenbar bis 2021 auf Eis
#LinuxundOpenSource #Microsoft #SecureBoot #Sicherheit #UEFI

Neue MS-Signaturen für UEFI Secure Boot lassen auf sich warten – wegen einer konzeptionellen Schwäche der Schlüsseldatenbank möglicherweise bis Frühjahr 2021․