heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Kritik an Linux Kernel Mailingliste: Workflow als Hürde für neue Entwickler?
#Entwickler #Entwicklung #LKML #LinuxKernelMailinglist #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Maintainer #OpenSource

Für junge Entwickler wirkt der Workflow der Linux Kernel Mailingliste nicht sehr einladend, kritisiert Sarah Novotny von Microsoft․ Sie plädiert für Neuerungen․
Datenanalyse: JetBrains stellt Kotlin-API für Apache Spark vor
#ApacheSpark #BigData #Kotlin

Das Open-Source-Projekt will eine Kompatibilitätsschicht zwischen der Programmiersprache Kotlin und dem Big-Data-Framework Apache Spark bieten․
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Sicherheitslücken in Webanwendungen vermeiden
#OWASP #Sicherheit #Webentwicklung

Der zertifizierte Pentester Tobias Glemser demonstriert die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen und erklärt Schutzmaßnahmen․
heise-Angebot: Retrospektive erstmals im Homeoffice? Das richtige Tool fürs Team finden
#AgileSoftwareentwicklung #HomeOffice #Programmierung #Retrospektive #Softwareentwicklung #iX

Wer eine Retrospektive in Zeiten von Corona durchführt, muss von physischen Hilfsmitteln auf Software-Tools umsteigen․ Die aktuelle iX zeigt, welche es gibt․
heise-Angebot: enterJS: Early-Bird-Rabatt der JavaScript-Konferenz gilt noch bis 7․ September
#enterJS

Die Konferenz bietet vom 28․ September bis 1․ Oktober 2020 in 38 Vorträgen und 7 Workshops einen umfassenden Blick auf JavaScript im Unternehmenseinsatz․
Episode 76: Gesellschaftliche Auswirkungen von KI
#Ethik #KünstlicheIntelligenz

Diese Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts diskutiert die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI-Systemen․
heise-Angebot: Workshop: Bildverarbeitung und Computer Vision mit Deep Learning
#ComputerVision #DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Lernen Sie, wie Sie automatisierte Bild- und Videoverarbeitung in eigenen Projekten nutzen können․ Schnell Entschlossenen winken 10 % Frühbucherrabatt․
Götz & Golo: Ein Jahr später

Am 19․ August 2019 hatten Götz und ich unsere Blogserie "Götz & Golo" angekündigt․ Inzwischen sind zwölf Folgen erschienen․ Daher ist es an der Zeit für einen kritischen Rück- und einen konstruktiven Ausblick․
Programmiersprache: Ruby 3․0 erscheint noch 2020
#Ruby #Ruby30

Spracherfinder "Matz" Matsumoto hat noch mal bestätigt, dass das nächste große Release von Ruby unter der Versionsnummer 3․0 über die Ziellinie laufen wird․
Machine Learning: Facebook gibt PyTorch-Library Opacus als Open Source frei
#DifferentialPrivacy #Facebook #MachineLearning #Opacus #PyTorch

Für das Training von PyTorch-Modellen mit Differential Privacy bietet Opacus mehr Leistung und höhere Skalierbarkeit, versprechen die Facebook-Forscher․
heise+ | Web-Layout erstellen mit Open-Source-Framework Bootstrap
#Bootstrap #FrontendFramework #HTML #OpenSource

Dank Bootstrap zaubern Sie rasch Webseiten mit allen gängigen und auch komplexen Komponenten․ Wir zeigen Ihnen anhand eines Beispiellayouts die Funktionsweise․
PostgreSQL installieren mit den Community-Paketen
#Datenbanken #PostgreSQL

Wie installiert man sinnvoll PostgreSQL aus den Community-Paketen, und zwar so, dass Upgrades auf neue Versionen keine unlösbare Aufgabe werden?
heise+ | Continuous Deployment: Kubernetes bei der Deutschen Bahn
#AWSCloud #DeutscheBahn #ITInfrastruktur #Java #KubernetesCluster #Sicherheit

Mit einem Großprojekt will die Deutsche Bahn ihre historisch gewachsene IT-Vertriebslandschaft erneuern – und das im laufenden Betrieb․
Cross-Plattform-Entwicklung: Qt 6 steuert mit fixen Features auf Release-Kurs
#CrossPlatformEntwicklung #Qt

Das Qt-Entwicklerteam hat den Fahrplan für Qt 6 vorgelegt: Die Features, die es an Bord des für Dezember 2020 angekündigten Release schaffen, stehen nun fest․
GitHub baut eigene Verwaltung für Docker Images
#GitHubActions #GitHubContainerRegistry #GitHubPackages #Github #SoftwareVerwaltung

Der Code-Hoster GitHub erweitert seine Packages um eine Container Registry․ Noch haben die neuen frei zugänglichen Funktionen Beta-Status․
Data Science: Domino 4․3 unterstützt Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
#DataScience #DominoDataLabs #MachineLearning

Das Update der Managementsoftware von Domino Data Labs erleichtert die plattformübergreifende Skalierung von Data-Science-Anwendungen․
Mendix World: Maschinenbau-Ingenieure werden (Low-Code)-Programmierer
#LowCode #Mendix #Siemens

Version 9 der Low-Code-Plattform und deren Anbindung an industrielles Edge-Computing standen im Zentrum der erstmals rein virtuellen Mendix World 2020․
Microsoft gibt Azure Spring Cloud für den Produktiveinsatz frei
#AzureKubernetesService #Microsoft #SpringBoot #VMware

Im Rahmen der SpringOne-Konferenz hat Microsoft die General Availability des komplett verwalteten Dienstes für Spring-Microservices bekann gegebent․
Einführung in Docker, Folge 1: Grundkonzepte
#Docker

Docker ist als Werkzeug aus der modernen Web- und Cloud-Entwicklung nicht mehr wegzudenken․ Daher veröffentlichen Docker und the native web in enger Zusammenarbeit einen kostenlosen Videokurs, mit dem man den Einsatz von Docker auf einfachem Weg lernen kann․
TiKV als zwölftes Projekt der Cloud Native Computing Foundation ausgezeichnet
#TiKV

Die verteilte Schlüssel-Werte-Datenbank ist nach rund zwei Jahren in der Sandbox zum vollwertigen Projekt der Open-Source-Organisation aufgestiegen․