Entwicklung: Warum Rust die Antwort auf miese Software und Programmierfehler ist
#Programmiersprachen #Programmierung #Rust
Rust bringt so viele schlaue Ideen mit, dass die Programmiersprache viele Experten sofort überzeugt hat․ Und hoffentlich einer rosigen Zukunft entgegensieht․
#Programmiersprachen #Programmierung #Rust
Rust bringt so viele schlaue Ideen mit, dass die Programmiersprache viele Experten sofort überzeugt hat․ Und hoffentlich einer rosigen Zukunft entgegensieht․
Typefox stellt Gitpod-IDE unter Open-Source-Lizenz
#EclipseTheia #Git #Gitpod #IDE #MicrosoftVisualStudio #TypeFox
Die Online-Plattform für GitHub-, GitLab- und Bitbucket-Projekte soll als Cloud-natives Continuous-Integration-System fungieren․
#EclipseTheia #Git #Gitpod #IDE #MicrosoftVisualStudio #TypeFox
Die Online-Plattform für GitHub-, GitLab- und Bitbucket-Projekte soll als Cloud-natives Continuous-Integration-System fungieren․
heise+ | C++-Tricks: auto als Non-Type-Templateparameter
#CTricks #CC #NonTypeTemplateparameter #Programmierung #Templateparameter #Templates
Der Platzhalter auto als NTTP bewirkt, dass der Typ des entsprechenden NNTPs automatisch abgeleitet wird․ Dadurch vereinfachen sich Templates․
#CTricks #CC #NonTypeTemplateparameter #Programmierung #Templateparameter #Templates
Der Platzhalter auto als NTTP bewirkt, dass der Typ des entsprechenden NNTPs automatisch abgeleitet wird․ Dadurch vereinfachen sich Templates․
heise+ | Verteiltes agiles Arbeiten: Tools für Retrospektiven im Vergleich
#Corona #FunRetro #MetroRetro #Parabol #RemoteRetro #Retrium #Retrospected #Retrospektive #ScatterSpoke #Scrum #ScumMaster #Stormboard #TeamOclock #Teamentwicklung #Teamretro #Tools #goReflect
Zahlreiche Tools unterstützen Scrum Master, agile Coaches oder Teamleiter bei der verteilten Teamentwicklung․ Hier liegt der Fokus auf der Retrospektive․
#Corona #FunRetro #MetroRetro #Parabol #RemoteRetro #Retrium #Retrospected #Retrospektive #ScatterSpoke #Scrum #ScumMaster #Stormboard #TeamOclock #Teamentwicklung #Teamretro #Tools #goReflect
Zahlreiche Tools unterstützen Scrum Master, agile Coaches oder Teamleiter bei der verteilten Teamentwicklung․ Hier liegt der Fokus auf der Retrospektive․
Entwicklungsumgebung: Qt Creator 4․13 überarbeitet Unterstützung für CMake
#Entwicklungsumgebung #IDE #Qt #TheQtCompany #cmake
Das Update ermöglicht unter anderem einen flexibleren Umgang mit Shortcuts und ebnet den Weg für die neuen Funktionen des kommenden Sprachstandards C++20․
#Entwicklungsumgebung #IDE #Qt #TheQtCompany #cmake
Das Update ermöglicht unter anderem einen flexibleren Umgang mit Shortcuts und ebnet den Weg für die neuen Funktionen des kommenden Sprachstandards C++20․
Microservices: Der Gorilla gibt Kong Enterprise 2․1 hybrid frei
#Kong #Microservices
Das neue Release trennt die Datenebene von der zentralen Steuerung und führt damit einen Hybridmodus ein, der das Ausrollen in verschiedenen Umgebungen erlaubt․
#Kong #Microservices
Das neue Release trennt die Datenebene von der zentralen Steuerung und führt damit einen Hybridmodus ein, der das Ausrollen in verschiedenen Umgebungen erlaubt․
Container: Kubernetes 1․19 bietet mehr Vorhersehbarkeit und Stabilität
#Kubernetes
Das neue Release bringt eine Vielzahl wichtiger Verbesserungen, die unter anderem die Planung von Upgrades erleichtern sollen․
#Kubernetes
Das neue Release bringt eine Vielzahl wichtiger Verbesserungen, die unter anderem die Planung von Upgrades erleichtern sollen․
Datenvisualisierungbibliothek D3 in Version 6․0 erschienen
#D3js #JavaScript #Visualisierung
Die bei der Datenvisualisierung gesetzte Bibliothek bringt im ersten größeren Release nach über zwei Jahren etliche Änderungen․
#D3js #JavaScript #Visualisierung
Die bei der Datenvisualisierung gesetzte Bibliothek bringt im ersten größeren Release nach über zwei Jahren etliche Änderungen․
heise-Angebot: Java 2020: Programm des Online-Herbstcampus ist komplett
#Herbstcampus #Java
Der zuletzt hinzugekommene Vortrag behandelt das Thema Modularisierung und komplettiert das Programm zu zeitgemäßen Java-Themen․
#Herbstcampus #Java
Der zuletzt hinzugekommene Vortrag behandelt das Thema Modularisierung und komplettiert das Programm zu zeitgemäßen Java-Themen․
Microsoft rüstet WSL 2-Support bei den Windows 10-Versionen 1903 und 1909 nach
#LinuxundOpenSource #Microsoft #OpenSource #Virtualisierung #WSL #Windows10 #WindowsSubsystem
Auf x64-basierten Systemen mit Win 10 1903/1909 kann man künftig neben WSL 1 auch die neuere Fassung des Windows Subsystem for Linux (WSL) installieren․
#LinuxundOpenSource #Microsoft #OpenSource #Virtualisierung #WSL #Windows10 #WindowsSubsystem
Auf x64-basierten Systemen mit Win 10 1903/1909 kann man künftig neben WSL 1 auch die neuere Fassung des Windows Subsystem for Linux (WSL) installieren․
Cloud SQL mit MySQL 8: Google schließt nach Jahren zu AWS und Azure auf
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #CloudSQL #DBMS #Datenbanken #Google #MicrosoftAzure #MySQL #Oracle
MySQL 8 erschien Anfang 2018, nun erhalten es auch in Cloud-SQL-Kunden․ Google hinkt der Konkurrenz hinterher, wirbt aber mit Hochverfügbarkeit und Sicherheit․
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #CloudSQL #DBMS #Datenbanken #Google #MicrosoftAzure #MySQL #Oracle
MySQL 8 erschien Anfang 2018, nun erhalten es auch in Cloud-SQL-Kunden․ Google hinkt der Konkurrenz hinterher, wirbt aber mit Hochverfügbarkeit und Sicherheit․
Multi-Modell-Datenbank: ArangoDB 3․7 mit Fokus auf Graphenverarbeitung und Suche
#ArangoDB #Datenbanken #Graphdatenbank
Als großen Schritt Richtung Multi-Modell-Datenbank beschreiben die Macher die Neuerungen in Version 3․7 von ArangoDB․
#ArangoDB #Datenbanken #Graphdatenbank
Als großen Schritt Richtung Multi-Modell-Datenbank beschreiben die Macher die Neuerungen in Version 3․7 von ArangoDB․
Kritik an Linux Kernel Mailingliste: Workflow als Hürde für neue Entwickler?
#Entwickler #Entwicklung #LKML #LinuxKernelMailinglist #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Maintainer #OpenSource
Für junge Entwickler wirkt der Workflow der Linux Kernel Mailingliste nicht sehr einladend, kritisiert Sarah Novotny von Microsoft․ Sie plädiert für Neuerungen․
#Entwickler #Entwicklung #LKML #LinuxKernelMailinglist #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Maintainer #OpenSource
Für junge Entwickler wirkt der Workflow der Linux Kernel Mailingliste nicht sehr einladend, kritisiert Sarah Novotny von Microsoft․ Sie plädiert für Neuerungen․
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Sicherheitslücken in Webanwendungen vermeiden
#OWASP #Sicherheit #Webentwicklung
Der zertifizierte Pentester Tobias Glemser demonstriert die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen und erklärt Schutzmaßnahmen․
#OWASP #Sicherheit #Webentwicklung
Der zertifizierte Pentester Tobias Glemser demonstriert die häufigsten Sicherheitslücken in Webanwendungen und erklärt Schutzmaßnahmen․
heise-Angebot: Retrospektive erstmals im Homeoffice? Das richtige Tool fürs Team finden
#AgileSoftwareentwicklung #HomeOffice #Programmierung #Retrospektive #Softwareentwicklung #iX
Wer eine Retrospektive in Zeiten von Corona durchführt, muss von physischen Hilfsmitteln auf Software-Tools umsteigen․ Die aktuelle iX zeigt, welche es gibt․
#AgileSoftwareentwicklung #HomeOffice #Programmierung #Retrospektive #Softwareentwicklung #iX
Wer eine Retrospektive in Zeiten von Corona durchführt, muss von physischen Hilfsmitteln auf Software-Tools umsteigen․ Die aktuelle iX zeigt, welche es gibt․