heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Container: CRI-O 1․18 überarbeitet die Protokollierung
#Containerisierung #Kubernetes #crio

Die aktuelle Version der Kubernetes-Runtime bietet verbessertes Logging sowie Kompatibilität mit Netzwerk-Plug-ins anderer Anbieter․
WebAssembly bekommt einen Decompiler
#Decompiler #Entwicklerwerkzeuge #Softwareentwicklung #WebAssembly

Mit wasm-decompile lässt sich der Binärcode in ein Textformat umsetzen, das einen besseren Einblick in die Struktur der Programme geben soll als ․wat-Dateien․
Azure Kubernetes Service bringt Windows und Linux zusammen
#AKS #AzureKubernetesService #WindowsServercontainer

Microsofts gemanagter Kubernetes-Dienst unterstützt jetzt Windows Server Containers und private Cluster․ Das Hauptaugenmerk liegt auf der Sicherheit․
heise-Angebot: enterJS 2020: JavaScript-Konferenz wurde in den Herbst verschoben
#JavaScript #betterCode #enterJS

Nun findet die siebte Auflage der enterJS von 28․ September bis 1․ Oktober statt – parallel zur betterCode-Konferenz․
OpenShift 4․4: Red Hat baut Container- und Cloud-Portfolio aus
#CloudComputing #Containerisierung #Kubernetes #MicrosoftAzure #OpenShift #RedHat #Virtualisierung

Red Hat aktualisiert und erweitert seine Enterprise-Kubernetes-Plattform OpenShift im Rahmen der neuen Version 4․4․
Parasoft C/C++test 2020․1 erhält VS-Code-Erweiterung für statische Analyse
#CC #Codeanalyse #Parasoft #Sicherheit

Neben Anpassungen an den neuesten C-Standard MISRA C:2012 bietet das Update unter anderen ergänzende Extensions für CMake und VSCode․
Machine Learning: TensorFlow bekommt eine neue Runtime
#Google #MachineLearning #TensorFlow

Die TensorFlow RunTime ist auf die direkte Codeausführung optimiert, die seit TensorFlow 2 als Standard gilt․
heise-Angebot: Online-Workshop: Continuous Integration mit Jenkins
#CI #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #Jenkins

Lernen Sie in praktischen Übungen, wie man Jenkins aufsetzt, mit Ticketsystemen und Versionsverwaltungen verbindet und CI/CD-Pipelines erstellt․
Machine Learning: IBM veröffentlicht ein Open-Source-Toolkit für Jupyter
#DataScience #IBM #IBMWatson #Jupyter #MachineLearning

Mit dem Elyra AI Toolkit lassen sich unter anderem Pipelines erstellen und Jupyter Notebooks als Batch Jobs ausführen․
Künstliche Intelligenz: Facebook veröffentlicht KI-Chatbot Blender als Open Soruce
#AI #AIChatbot #Blender #Facebook #Google #KünstlicheIntelligenz #Meena

Facebooks Abteilung für KI-Forschung präsentiert den Chatbot namens Blender, der menschlicher sein soll als Googles unveröffentlichter Chatbot Meena․
Cloud-native: DB-Cluster-System Vitess 6 versteht mehr SQL-Syntax
#Datenbanken #Vitess

Erweiterter Support für SQL, Helm 3 und den Kubernetes Topology Service sind die wichtigsten Neuerungen im Major Release․
Was mit ECMAScript 2020 kommen wird
#ECMAScript #JavaScript

Nicht jede Funktion eines neuen ECMAScript-Standards ist für alle Projekte relevant․ ECMAScript 2020 lässt jedoch eine hohe Alltagstauglichkeit erwarten․
PowerShell 7: Mehrere Zufallszahlen erzeugen
#PowerShell

Seit PowerShell 7․0 kann man bei Get-Random mit -count anfordern, dass mehr als eine Zufallszahl geliefert wird․ So erzeugt man schnell die Lottozahlen oder ein Zufallskennwort․
C++20: Thread-Pools mit cppcoro
#CC

Der dritte und letzte Artikel der Miniserie zu Lewis Bakers Coroutinen-Abstraktion cppcoro führt Thread-Pools ein․
Experimente mit Rust: Microsoft präsentiert Public Preview von Rust/WinRT
#Github #Rust #WinRT

Das neue Tool zur Erstellung von Sprachprojektionen soll künftig jede API der Windows Runtime in Rust aufrufen können․ Die Public Preview steht auf GitHub․
Datenbank: Redis 6․0 fädelt mit I/O-Threading multiple Operationen ein
#Datenbanken #NoSQL #Redis

Das Datenbanksystem behält seine Architektur grundlegend bei und bietet gegenüber Version 5․x weitere Sicherheitselemente sowie das neu eingeführte Threading․
pip 20․1 macht Schritte in Richtung Parallelisierung
#PiP #Python #PythonPackageInstaller

Der Python Package Installer stellt in der neuen Version eine Art von parallelem Code in der pip-Codebasis zur Verfügung․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle & ContainerConf 2020: CfP bis 13․ Mai verlängert
#Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousLifecycle #DevOps

Experten bleibt noch bis zum 13․ Mai Zeit, sich mit Vorträgen und Workshops zu den Themen Continuous Delivery, DevOps und Containerisierung zu bewerben․
Entwickeln im Cloud-Raum: Microsoft Visual Studio Codespaces
#Microsoft #MicrosoftVisualStudio

Die Ende 2019 unter dem Namen "Visual Studio Online" als Preview gestartete Online-IDE ist nun einsatzreif – und lockt mit günstigeren Konditionen․
Sam Newman über Microservices: "Die Umstellung ist kein Schalter"
#Interviews #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

Der Berater und Autor Sam Newman erzählt im Gespräch mit heise Developer, wie seine Bücher entstanden sind und warum er Monolithen nicht mit Legacy gleichsetzt․