Verpackungskünstler: Kubernetes paketieren mit kpt
#Framework #Kubernetes
Bei Kubernetes kommt es auf die Verpackung an․ Das Paketierungs-Framework kpt packt neuerdings quelloffen mit an und ein․
#Framework #Kubernetes
Bei Kubernetes kommt es auf die Verpackung an․ Das Paketierungs-Framework kpt packt neuerdings quelloffen mit an und ein․
․NET 5: Zweite Preview bringt viel Feinschliff
#NETCore #Net #Microsoft
Die zweite Vorschauversion von ․NET 5․0 bringt Leistungsverbesserungen und kleinere neue Funktionen, bleibt die Konsolidierung aber weiter schuldig․
#NETCore #Net #Microsoft
Die zweite Vorschauversion von ․NET 5․0 bringt Leistungsverbesserungen und kleinere neue Funktionen, bleibt die Konsolidierung aber weiter schuldig․
CircleCI verbessert den Einblick und lässt Insights in die API einfließen
#API #CICD #CircleCI #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration
Vier Endpunkte aus dem Insights-Service werden Bestandteil der API v2 von CircleCI und ermöglichen den Export der Daten in eigene Dashboards․
#API #CICD #CircleCI #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration
Vier Endpunkte aus dem Insights-Service werden Bestandteil der API v2 von CircleCI und ermöglichen den Export der Daten in eigene Dashboards․
Monitoring-Werkzeug: Cortex erreicht Version 1․0
#Cortex #Grafana #Monitoring #MonitoringTool
Das Monitoring-Tool Cortex bringt im ersten Major Release unter anderem eine umfangreiche Dokumentation und Grafana-Dashboards mit․
#Cortex #Grafana #Monitoring #MonitoringTool
Das Monitoring-Tool Cortex bringt im ersten Major Release unter anderem eine umfangreiche Dokumentation und Grafana-Dashboards mit․
Programmieren in Zeiten der Pandemie – Studie untersucht die Folgen
#Coronavirus #HomeOffice #Pandemie #Softwareentwicklung
Die Veranstalter der Studie suchen Softwareentwickler, die sich an einer Umfrage zu den Auswirkungen des zwangsweisen Umzugs ins Home-Office beteiligen․
#Coronavirus #HomeOffice #Pandemie #Softwareentwicklung
Die Veranstalter der Studie suchen Softwareentwickler, die sich an einer Umfrage zu den Auswirkungen des zwangsweisen Umzugs ins Home-Office beteiligen․
Programmiersprache: Nim 1․2․0 mit Versionsemulator
#NIM #Programmiersprachen
Die statisch typisierte, kompilierte Programmiersprache bringt in Version 1․2 Änderungen an der Bibliothek und eine Umschaltoption auf frühere Versionen․
#NIM #Programmiersprachen
Die statisch typisierte, kompilierte Programmiersprache bringt in Version 1․2 Änderungen an der Bibliothek und eine Umschaltoption auf frühere Versionen․
Klimabewusst programmieren
#FairIT #Nachhaltigkeit
Wie energieoptimierte Software hilft, IT-bedingte Emissionen durch Kohlenstoffdioxid zu reduzieren․
#FairIT #Nachhaltigkeit
Wie energieoptimierte Software hilft, IT-bedingte Emissionen durch Kohlenstoffdioxid zu reduzieren․
JavaScript: Die Features für ECMAScript 2020 stehen fest
#ECMAScript #JavaScript
Das zuständige Komitee hat das Feature-Set für ECMAScript 2020 festgelegt․ Die vorgeschlagenen Proposals sollen noch im Juni 2020 freigegeben werden․
#ECMAScript #JavaScript
Das zuständige Komitee hat das Feature-Set für ECMAScript 2020 festgelegt․ Die vorgeschlagenen Proposals sollen noch im Juni 2020 freigegeben werden․
Smart Home: Googles Local Home SDK verlässt die Preview-Phase
#GoogleAssistant #GoogleHome #SmartHome
Das Software Development Kit ermöglicht das Steuern von Smart-Home-Geräten mit Google Home über das lokale Netzwerk․
#GoogleAssistant #GoogleHome #SmartHome
Das Software Development Kit ermöglicht das Steuern von Smart-Home-Geräten mit Google Home über das lokale Netzwerk․
Episode 71: Fitness Functions und evolutionäre Architektur
#Softwarearchitektur
In dieser Episode werden Fitness Functions als Möglichkeit diskutiert, um als Team frühzeitig oder sogar automatisch Rückmeldung über die Wirkung der Architektur zu erhalten․
#Softwarearchitektur
In dieser Episode werden Fitness Functions als Möglichkeit diskutiert, um als Team frühzeitig oder sogar automatisch Rückmeldung über die Wirkung der Architektur zu erhalten․
15 Jahre Git: Die Versionsverwaltung für Quellcode hat Wurzeln geschlagen
#Git #Github #LinusTorvalds #Quellcode #Versionskontrolle
Linus Torvalds erstellte 2005 aus dem Mangel an freier Software zum Managen von Quellcode das System zur Versionskontrolle Git․
#Git #Github #LinusTorvalds #Quellcode #Versionskontrolle
Linus Torvalds erstellte 2005 aus dem Mangel an freier Software zum Managen von Quellcode das System zur Versionskontrolle Git․
Microsoft plant bis Juli 2021 ausschließlich digitale Events
#Events #Ignite #Inspire #Konferenzen #Microsoft #MicrosoftBuild #WSLConf
Dass Konferenzen wie Build und Ignite 2020 online stattfinden, war schon bekannt․ Nun hat Microsoft die Ankündigung auf alle Events bis Mitte 2021 ausgedehnt․
#Events #Ignite #Inspire #Konferenzen #Microsoft #MicrosoftBuild #WSLConf
Dass Konferenzen wie Build und Ignite 2020 online stattfinden, war schon bekannt․ Nun hat Microsoft die Ankündigung auf alle Events bis Mitte 2021 ausgedehnt․
Ab in die Cloud: Confluents KSQL hebt ab
#CloudComputing #Confluent #KSQL
Die Streaming-SQL-Engine für Apache Kafka wandert in die Cloud, um die Komplexität der Betriebsinfrastruktur in der Produktion zu reduzieren․
#CloudComputing #Confluent #KSQL
Die Streaming-SQL-Engine für Apache Kafka wandert in die Cloud, um die Komplexität der Betriebsinfrastruktur in der Produktion zu reduzieren․
Coronavirus: Google passt Prüfungsprozess für den Play Store an
#Android #Coronavirus #GooglePlayStore
Entwickler müssen vorläufig Einschränkungen bei der Überprüfung und Freigabe von Apps hinnehmen․ Google verspricht aber auch Hilfe für die Community․
#Android #Coronavirus #GooglePlayStore
Entwickler müssen vorläufig Einschränkungen bei der Überprüfung und Freigabe von Apps hinnehmen․ Google verspricht aber auch Hilfe für die Community․
Spieleentwicklung: Unity veröffentlicht Pläne für 2020
#Spieleentwicklung #Unity
Aktualisierungen für den Kern der Game-Engine und die Creator-Tools, der Einsatz von Maschine Learning für deltaDNA und GameTune sind zu erwarten․
#Spieleentwicklung #Unity
Aktualisierungen für den Kern der Game-Engine und die Creator-Tools, der Einsatz von Maschine Learning für deltaDNA und GameTune sind zu erwarten․
DevSecOps-Umfrage: Sichererer Code durch zufriedene Entwickler
#Deployment #DevOps #DevSecOps #Entwickler #Studie
DevSecOps-Praktiken sollen produktiver machen․ Eine Umfrage veranschaulicht den Zusammenhang zwischen Code-Sicherheit und Befindlichkeit von Entwicklern․
#Deployment #DevOps #DevSecOps #Entwickler #Studie
DevSecOps-Praktiken sollen produktiver machen․ Eine Umfrage veranschaulicht den Zusammenhang zwischen Code-Sicherheit und Befindlichkeit von Entwicklern․