heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Mein Scrum ist kaputt #86: Verteilte Teams, Teil 3 – Tools
#Agile #MeinScrumistkaputt #Scrum #Softwareentwicklung #remote #verteilteTeams

Für verteiltes Arbeiten stehen Entwicklern eine Vielzahl von Tools für die Zusammenarbeit zur Verfügung․ Der Podcast widmet sich in der neuen Folge einigen unbekannteren Zeitgenossen․
Buchbesprechung: Die Intelligenz der Maschinen
#DeepLearning #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #UnsupervisedLearning

Futurist Martin Ford spricht mit Koryphäen der Künstlichen Intelligenz wie Geoffrey Hinton, Yoshua Bengio und Yann LeCun․
JS Hero: Über 100 Lektionen auf dem Weg zum Programmierprofi
#JavaScript

Das kostenlose Tutorial zeigt sich in Version 4 deutlich erweitert: Mittlerweile weist JS Hero über 100 Lektionen mit interaktiven Übungen auf․
Kong for Kubernetes 0․8 hat Knative-Unterstützung an Bord
#Knative #Kong #Kubernetes

Die Version 0․8 unterstützt nun Knative und bringt zwei neue Plug-ins, durch die es auch als Eingangsschicht zu Knative fungieren können soll․
Programmiersprache: TypeScript 3․9 verbessert Promises und erwartet Fehler
#JavaScript #Microsoft #Programmiersprachen #TypeScript

Ein neuer Kommentar blendet Fehler aus und Promise․all funktioniert auch mit undefinierten Werten, aber auf awaited müssen Entwickler weiter warten․
Cloud-native: Reverse-Proxy Traefik 2․2 kann mit Key Value Stores arbeiten
#CloudNative #Kubernetes #Proxy #Traefik

Mit Traefik 2․2 können Entwickler künftig Key Value Stores als dynamische Konfigurationsprovider einsetzen․
PowerShell 7․0: Funktionsumfang
#PowerShell

Die PowerShell 7․0 hat sich hinsichtlich des Befehlsumfangs stark an die PowerShell 5․1 angenähert․ 95 Befehle fehlen aber weiterhin․ Und unter Linux und macOS ist nur ein Bruchteil der Funktionen verfügbar․
heise-Angebot: Konferenzen: Minds Mastering Machines und enterPy auf November verschoben
#Konferenz #MachineLearning #Python

Die Konferenzen zu Machine Learning und Python finden im November statt, die enterPy startet darüber hinaus im Mai als virtuelle Konferenz․
Radikaler Rückzug: O'Reilly steigt aus dem Geschäft mit Präsenzkonferenzen aus
#Coronavirus #Konferenzen #OReilly

Nach 23 Jahren beendet O'Reilly überraschend seine Live-Events․ Konferenzen wie die OSCON, Velocity und Strata Data hatten für die Branche Maßstäbe gesetzt․
Episode 70: Remote Work in Corona-Zeiten
#Homeoffice

Die Sonderepisode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts beleuchtet die Erfahrungen erfahrener ITler mit der Arbeit im Homeoffice․
Programmieren für Kinder: Python und Scratch spielerisch lernen über Ostern
#Python #RoboManiac #Scratch

RoboManiac bietet vom 6․ bis 10․ April 2020 Online-Feriencamps für Kinder an, die die Programmiersprachen Python und Scratch spielerisch lernen wollen․
GitLab erweitert die Open-Source-Funktionen
#Git #OpenSource #Versionskontrolle

Insgesamt 18 Features landen in der kostenfreien Core-Variante der Versionsverwaltung, und die Betreiber rufen die Community zur Mitarbeit auf․
Blick nach vorn: von Dotty zu Scala 3
#Programmiersprachen #Scala

Mit Scala 3 soll die Programmiersprache besser zugänglich werden – und ein Blick auf die geplanten Neuerungen lohnt sich schon jetzt․
Java-Blockchain-Projekt: Apache Tuweni springt auf Version 1․0
#ApacheTuweni #JavaBlockchain

Am Status eines Incubator-Projekts der Apache Software Foundation ändert sich durch die bedeutungsschwangere Freigabe der Version 1․0 aber nichts․
Huawei stellt mit MindSpore ein eigenes Machine-Learning-Framework vor
#DeepLearning #Huawei #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #MindSpore

Ursprünglich im Zusammenhang mit dem Spezialprozessor Ascend 910 angekündigt, betritt das Framework MindSpore nun neun Monate später die Open-Source-Bühne․
OpenTelemetry: Erstes Beta-Release unterstützt Erlang, Go, Java, JS und Python

Das Open-Source-Ökosystem für Telemetrie bringt im ersten offiziellen Beta-Release APIs und SDKs für zahlreiche Programmiersprachen․
Test Studio verabschiedet sich von mobilen Anwendungen
#Telerik #TelerikTestStudio #Test

Der künftige Fokus von Test Studio liegt laut Telerik auf Webanwendungen, weshalb das Mobile Testing nicht mehr im Produkt enthalten ist․
heise-Angebot: IIoT Conference: Das Programm für Dezember ist online
#Automatica #IIoT #InternetderDinge #Konferenz #Messe

Zusammen mit der automatica wechselt die IIoT Conference in den Dezember․ Das Programm bietet 14 Vorträge in zwei Tracks sowie drei zusätzliche Workshops․
MariaDB mit kombinierter Datenbank-SaaS
#DataWarehouse #Datenbanken #MariaDB #SoftwareasaService #Transactions

MariaDB bringt unter dem Namen SkySQL eine cloudgestützte Datenbank heraus, die gleichzeitig Transaktionen und analytische Anfragen abarbeiten soll․
Containerisierung: Rancher 2․4 wächst über den Rand hinaus
#Cluster #Containerisierung #Kubernetes #LinuxundOpenSource #Rancher

Die Verwaltungsplattform der auf begrenzte Ressourcen ausgelegten Kubernetes-Distributionen K3s skaliert im Edge-Computing nun bis zu einer Million Cluster․