heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
GitHubs Smartphone-App verlässt den Beta-Status
#Android #GitHubMobile #Github #iOS

GitHubs Handy-App ist nun für alle Nutzer verfügbar․ Das Unternehmen will damit Entwicklern die Arbeit unterwegs leichter machen․
Java-Entwicklung im Soll: JDK 14 ist erschienen
#Java

Das JDK 14 umfasst in Summe mehr Neuerungen als die beiden Vorgängerversionen zusammen, darunter auch Pattern Matching und final die Switch Expressions․
Spiele-Engine Unity 2020․1 spielt russisches Roulette beim Beleuchten
#GameEngine #Spieleentwicklung #Unity

Die Game-Engine bringt neben einem Zufallsalgorithmus für Baked Lights erweiterte Tools zum Profiling und kombinierte Kameraausgaben․
Facebook bietet einen öffentlichen NTP-Dienst auf Basis von chrony an
#Facebook #NTP #NTPServer

Facebook setzt künftig auf chrony als Grundlage für sein Network Time Protocol, um die Genauigkeit von 10 Millisekunden auf 100 Mikrosekunden zu verbessern․
#WirVsVirus: Regierung unterstützt Hackathon gegen Coronavirus
#Coronavirus #Hackathon

Probleme und Herausforderungen in der aktuellen Epidemie sollen auf einem virtuellen Hackathon gelöst werden․ Unterstützt wird der von ganz oben․
MongoDB: Mitgründer und CTO Horowitz kündigt Rückzug an
#MongoDB #NoSQL

Datenbanken kamen ihm in die Quere – Eliot Horowitz entwickelte als Alternative MongoDB․ Nun will er sich neuen Projekten widmen․
IBMs Engineering Workflow Management wird in Version 7․0 agiler
#IBM #ScaledAgileFramework

Benutzerfreundlichkeit, Agilität und bessere Unterstützung für komplexe regulierte Entwicklung stehen im Vordergrund des Updates von IBM EWM 7․0․
Entwicklungsumgebung: Eclipse in neuer Version 2020-03
#Eclipse #Java #Webentwicklung

Das neue Quartalsrelease der IDE bringt unter anderem Unterstützung für Java 14 und mehr Möglichkeiten für die Webentwicklung․
heise+ | Project Fugu: Brückenschlag zwischen Progressive Web und nativen Apps
#Fugu #FuguSchnittstelle #Google #Intel #Microsoft #ProgressiveWebApps #ProjectFugu #WebCapabilities #nativeAnwendungen

Mit neuen standardisierten Web-Schnittstellen soll Project Fugu die Lücke zwischen nativen Apps und Progressive Web Apps plattformübergreifend schließen․
Cross-Plattform: NativeScript 6․5 bietet experimentellen Support für Kotlin/JS
#Android #CrossPattform #MobileDevelopment #NativeScript #iOS

Das Cross-Plattform-Framework NativeScript ergänzt in der neuen Version die Einbindung von Kotlin auf die Frontend-Variante Kotlin/JS․
Applikationsserver WildFly 19 kennt fast alle aktuellen Java-Standards
#Applikationsserver #Java #RedHat #WildFly

Im Java-Enterprise-Bereich deckt WildFly 19 die jüngsten Spezifikationen inklusive MicroProfile ab, hinkt bei Java 14 jedoch hinterher․
Hintergrund-Synchronisation für PWAs, Teil 3: Periodic Sync API
#ProgressiveWebApps

Mithilfe der Periodic Sync API können Entwickler Synchronisierungsereignisse regelmäßig mehr als einmal auslösen․ Dieses Vorgehen eignet sich etwa für Nachrichtenanwendungen, die regelmäßig im Hintergrund die offline vorgehaltenen Artikel aktualisieren wollen․
Cross-Plattform: Felgo 3․4․0 führt QML Hot Reload ein
#Felgo #JavaScript #QML #Qt

Die auf Qt aufsetzende Cross-Plattform-IDE Felgo verspricht Entwicklern verkürzte Wartezeiten bei Builds und Deployment․
Android 11: Developer Preview 2 erweitert Funktionen für Foldables und 5G
#Android #Google #MobileDevelopment #Preview

Die zweite Vorschauversion des kommenden Androids bringt unter anderem Ergänzungen für Foldables und die 5G-Anbindung․
Sicherheitsaffin: HCL AppScan 10 priorisiert Schwachstellen nach Geschäftsrisiko
#Apps #DevOps #KünstlicheIntelligenz #Sicherheit #Test

Version 10 der automatisierten Testing-Anwendung für Apps soll schneller, dynamischer und DevOps-affiner sein für den Einsatz bei laufender Entwicklung․
Wieso Svelte? Ein Einstieg in das JavaScript-Framework
#Frontend #JavaScript #Svelte #Webentwicklung

Ein neuer Stern am JavaScript-Himmel: Svelte versucht sich mit einigen Designentscheidungen gegen bewährte Frameworks durchzusetzen․
PowerShell 7․0: Technische Basis und Installation
#PowerShell

Der Dotnet-Doktor beginnt mit diesem Beitrag eine Blog-Serie zur PowerShell 7․0, der neuen Version der ․NET-basierten Shell für Windows, Linux und macOS․
Monitoring: Grafana 6․7 integriert Google Sheets und neue Query-Optionen
#CloudNative #Grafana #Monitoring

Mit der neuen Version des Monitoring-Dashboards Grafana können Entwickler zusätzlich Google Sheets als Datenquelle integrieren․
Embedded-Entwicklung: Google Pigweed soll das Codewachstum beschleunigen
#EmbeddedSystems #Google #Mikrocontroller #Softwareentwicklung

Eine Sammlung von Open-Source-Libraries zielt auf eine effizientere Entwicklung für 32-bit Mikrocontroller․
DeepCode mit Unterstützung für C und C++
#CC #DeepCode #KünstlicheIntelligenz

C und C++ stecken in den Wurzeln heutiger Software-Ökosysteme․ Die Implementierung in DeepCode war offenbar eine technische Herausforderung․