Yarn2 – schneller, stabiler und moderner
#JavaScript #Webentwicklung #YARN #paketmanager
Die neue Version des Paketmanagers Yarn bietet zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen für Entwickler, allerdings auch einige Breaking Changes․
#JavaScript #Webentwicklung #YARN #paketmanager
Die neue Version des Paketmanagers Yarn bietet zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen für Entwickler, allerdings auch einige Breaking Changes․
Wegen Coronavirus: Facebook sagt Entwicklerkonferenz F8 ab
#Absage #Coronavirus #Entwicklerkonferenz #Facebook #Facebookf8
Facebooks Entwicklerkonferenz F8 soll nicht stattfinden, dafür gibt es ein Alternativprogramm․ Google und Microsoft halten an ihren Developer-Konferenzen fest․
#Absage #Coronavirus #Entwicklerkonferenz #Facebook #Facebookf8
Facebooks Entwicklerkonferenz F8 soll nicht stattfinden, dafür gibt es ein Alternativprogramm․ Google und Microsoft halten an ihren Developer-Konferenzen fest․
Versionsverwaltung Apache Subversion feiert zwanzigsten Geburtstag
#ApacheSoftwareFoundation #ApacheSubversion #Versionskontrolle
Die Versionsverwaltungssoftware ist nach wie vor verbreitet, auch wenn sie in letzter Zeit einige Projekte verloren hat․
#ApacheSoftwareFoundation #ApacheSubversion #Versionskontrolle
Die Versionsverwaltungssoftware ist nach wie vor verbreitet, auch wenn sie in letzter Zeit einige Projekte verloren hat․
heise+ | Quantencomputer: Wie man mit Quantengattern programmiert
#Programmierung #Quantencomputer #Quantenphysik
Mehrere Firmen bieten APIs und Interfaces für Quantum-Computing in der Cloud an․ Diese stehen auch Privatpersonen offen und eignen sich zum Experimentieren․
#Programmierung #Quantencomputer #Quantenphysik
Mehrere Firmen bieten APIs und Interfaces für Quantum-Computing in der Cloud an․ Diese stehen auch Privatpersonen offen und eignen sich zum Experimentieren․
heise-Angebot: Neue Python-Konferenz enterPy: Programm veröffentlicht – Registrierung eröffnet
#DataScience #Django #MachineLearning #Programmierung #Python #Testen #Webentwicklung #enterPy
Ab sofort können sich Interessierte zur Konferenz für Python in Business, Web und DevOps anmelden․ Bis zum 3․ April gilt ein Frühbucherrabatt․
#DataScience #Django #MachineLearning #Programmierung #Python #Testen #Webentwicklung #enterPy
Ab sofort können sich Interessierte zur Konferenz für Python in Business, Web und DevOps anmelden․ Bis zum 3․ April gilt ein Frühbucherrabatt․
R wie robust: Vor 20 Jahren erschien das erste Release der Programmiersprache R
#ProgrammierspracheR
Am 29․ Februar 2000 wurde Version 1․0 von R aus der Taufe gehoben․ Für die Auswertung von Big Data ist die Sprache zum etablierten Werkzeug geworden․
#ProgrammierspracheR
Am 29․ Februar 2000 wurde Version 1․0 von R aus der Taufe gehoben․ Für die Auswertung von Big Data ist die Sprache zum etablierten Werkzeug geworden․
Cross-Plattform-Entwicklung: Qt 5․15 startet in die Betaphase
#CrossPlatformEntwicklung #Qt
Version 5․15 des Qt-Frameworks bereitet auf die nächste Hauptversion vor․ Long-Term Support gibt es nur mehr für zahlende Kunden․
#CrossPlatformEntwicklung #Qt
Version 5․15 des Qt-Frameworks bereitet auf die nächste Hauptversion vor․ Long-Term Support gibt es nur mehr für zahlende Kunden․
heise-Angebot: Workshop: Cloud-Plattformen im Vergleich
#Alibaba #AmazonWebServices #CloudComputing #Google #MicrosoftAzure
Lernen Sie an drei Tagen, welche Dienste Amazon AWS, Microsoft Azure, Google und Alibaba bereitstellen und wie man sie nutzt․
#Alibaba #AmazonWebServices #CloudComputing #Google #MicrosoftAzure
Lernen Sie an drei Tagen, welche Dienste Amazon AWS, Microsoft Azure, Google und Alibaba bereitstellen und wie man sie nutzt․
heise-Angebot: betterCode 2020: Call for Proposals und erste Rabattaktion
#betterCode
Erfahrene Referenten können sich bis 20․ März mit Vorträgen für die neue Entwicklerkonferenz bewerben․ Außerdem gibt es derzeit einen Sonderrabatt․
#betterCode
Erfahrene Referenten können sich bis 20․ März mit Vorträgen für die neue Entwicklerkonferenz bewerben․ Außerdem gibt es derzeit einen Sonderrabatt․
Zeiss baut Softwarebereich mit Übernahme von Saxonia Systems aus
#CarlZeiss #SaxoniaSystemsAG #Softwareentwicklung
Das von Carl Zeiss nun übernommene Unternehmen Saxonia Systems geht in Carl Zeiss Digital Innovation über und soll Softwareprojekte voranbringen․
#CarlZeiss #SaxoniaSystemsAG #Softwareentwicklung
Das von Carl Zeiss nun übernommene Unternehmen Saxonia Systems geht in Carl Zeiss Digital Innovation über und soll Softwareprojekte voranbringen․
Kubeflow: Die Machine-Learning-Werkzeugkiste für Kubernetes erreicht Version 1․0
#Containerisierung #DeepLearning #Kubeflow #Kubernetes #MachineLearning
Mit Kubeflow sollen Entwickler künftig einfacher Machine-Learning-Workflows auf der Container-Orchestrierung Kubernetes ausrollen können․
#Containerisierung #DeepLearning #Kubeflow #Kubernetes #MachineLearning
Mit Kubeflow sollen Entwickler künftig einfacher Machine-Learning-Workflows auf der Container-Orchestrierung Kubernetes ausrollen können․
heise-Angebot: KI-Workshop: Automatisierte Textanalyse
#NLP #Textanalyse
Lernen Sie, wie man mit Natural Language Processing und Verfahren des maschinellen Lernens Texte klassifiziert, analysiert und auswertet․
#NLP #Textanalyse
Lernen Sie, wie man mit Natural Language Processing und Verfahren des maschinellen Lernens Texte klassifiziert, analysiert und auswertet․
Was zeichnet lesbaren Code aus?
#Code #Codequalität #Softwareentwicklung
Während Entwickler Code schreiben, achten sie primär darauf, dass er funktioniert․ Die Lesbarkeit ist aber das, was über die Wartbarkeit von Code entscheidet․
#Code #Codequalität #Softwareentwicklung
Während Entwickler Code schreiben, achten sie primär darauf, dass er funktioniert․ Die Lesbarkeit ist aber das, was über die Wartbarkeit von Code entscheidet․
Mainframe-Modernisierung: BMC kauft Compuware
#BMC #Compuware #Mainframe
Mit der Übernahme von Compuware durch BMC kommen zwei Big Player im Bereich der Modernisierung von Mainframe-Anwendungen zusammen․
#BMC #Compuware #Mainframe
Mit der Übernahme von Compuware durch BMC kommen zwei Big Player im Bereich der Modernisierung von Mainframe-Anwendungen zusammen․
iOS-Entwickler: Swift beliebt, aber zu wenig Vertrauen in Apple
#AppKit #Apple #AppleSwift #Befragung #Catalyst #Developer #Entwickler #Programmiersprachen #Studie #SwiftUI #iOS #macOS
Nicht alle Entwickler finden, dass die Programmiersprache Swift bei Apple in guten Händen ist․ Das besagt die bislang umfangreichste Studie zum Thema․
#AppKit #Apple #AppleSwift #Befragung #Catalyst #Developer #Entwickler #Programmiersprachen #Studie #SwiftUI #iOS #macOS
Nicht alle Entwickler finden, dass die Programmiersprache Swift bei Apple in guten Händen ist․ Das besagt die bislang umfangreichste Studie zum Thema․
Episode 69: Funktionale Softwarearchitektur
#DomainDrivenDesign #Programmierung
In Episode 69 des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts ist Michael Sperber zu Gast․ Es geht um die funktionale Programmierung und die Auswirkungen auf der Architekturebene
#DomainDrivenDesign #Programmierung
In Episode 69 des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts ist Michael Sperber zu Gast․ Es geht um die funktionale Programmierung und die Auswirkungen auf der Architekturebene
Microsoft baut sein Zertifizierungskursangebot um
#Microsoft #Zertifikate
Zugunsten Rollen-basierter Zertifizierungen in den Bereichen Azure Data und AI lässt Microsoft zur Jahresmitte MCSA, MCSD und MCSE wegfallen․
#Microsoft #Zertifikate
Zugunsten Rollen-basierter Zertifizierungen in den Bereichen Azure Data und AI lässt Microsoft zur Jahresmitte MCSA, MCSD und MCSE wegfallen․