heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
TensorFlow 2․1 verbessert das Zusammenspiel mit GPUs und TPUs
#Google #MachineLearning #TPU #TensorFlow

Das Installationspaket des Machine-Learning-Frameworks bringt standardmäßig das GPU-Modul mit, und Keras erweitert die Funktionen für Cloud-TPUs․
PHP-Framework: Laravel 6․10 ist bereit für PHPUnit v9
#Laravel #PHP

Das neuste Release des PHP-Frameworks liefert nicht nur Fehlerbereinigungen, es wartet auch mit einer Reihe neuer Funktionen auf․
heise-Angebot: Machine Learning: Jetzt noch Vortrag für die Minds Mastering Machines einreichen
#Konferenz #MachineLearning #TensorFlow

Bis zum 17․ Januar läuft der Call for Proposals für die dritte Auflage der Entwicklerkonferenz zu Machine Learning․
Programmiersprache: Kernentwickler von Rust schlägt eine Foundation vor
#Foundation #Mozilla #Programmiersprachen #Rust

Eine Foundation für die Programmiersprache Rust könnte laut einem Kernentwickler die unabhängige Natur der Sprache hervorheben, birgt jedoch auch eine Gefahr․
Studie: Mehrheit beklagt Leistungsprobleme bei Microservices
#Java #Microservices

Microservices haben eine enorme Auswirkung auf Java-Anwendungsstrategien, allerdings krankt es laut einer Studie vor allem an der Leistung der Gesamtanwendung․
heise+ | Datenbankanwendungen mit Django effektiv testen
#Datenbankanwendung #Datenbanken #Django #Python #Unittest #automatischesTesten

Datenbanken dienen dazu, zu speichern ohne zu vergessen – das erschwert jedoch automatisches Testen․ Hier hilft das Python-Framework Django․
US-gefördertes Handy kommt mit Malware aus China
#Android #FCC #Malware #Mobilfunk #Netze #Sicherheit #Smartphones #Sprint #Subventionen #USA #UnimaxCommunications

Ein subventionierter Mobilfunkdienst für arme US-Amerikaner verkauft ein billiges Smartphone․ Es enthält Malware ab Werk․
C++ 20: Vordefinierte Concepts
#CC

C++20 bringt viele Concepts bereits mit․ Natürlich sollte kein Concept definiert werden, das bereits existiert․ Aus diesem Grund stellt der heutige Artikel die vordefinierten Concepts vor․
Die TypeScript-3․8-Beta liefert Änderungen bei Importen und Exporten
#JavaScript #Microsoft #TypeScript

Die erste Betaversion des Jahres liefert zahlreiche Features, die das Arbeiten mit TypeScript komfortabler machen sollen․
Elastic kündigt einen Rust-Client für die Suche an
#ElasticSearch #Rust

Der offizielle Rust-Client für Elasticsearch trägt der wachsenden Beliebtheit der von Mozilla initiierten Programmiersprache Rechnung․
heise-Angebot: Workshop Cloud-Plattformen: Amazon, Azure, Alibaba und Google im Vergleich
#Alibaba #Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Google #MicrosoftAzure

Lernen Sie an drei Tagen in praktischen Übungen, wie man die Dienste der großen Public-Cloud-Plattformen sicher und effektiv nutzt․
heise+ | Effiziente Webentwicklung mit Visual Studio Code
#CSS #Emmet #Entwicklungsumgebung #HTML #MicrosoftVisualStudio #VSCode #VSC #Webentwicklung

Mit etwas Einrichtungsarbeit wird Visual Studio Code auf allen Betriebssystemen zur Arbeitsumgebung für Webentwicklung und schnelle Prototypen mit HTML und CSS․
Python: Die Library pandas nähert sich Version 1․0
#Datenanalyse #Pandas #Python

Mit dem 1․0-Release startet Semantic Versioning und die Library bekommt neue Datentypen für fehlende Werte und Strings․
Google gibt das npm-Security-Werkzeug Wombat Dressing Room als Open Source frei
#Google #Sicherheit #npm

Google setzt Wombat Dressing Room intern ein, um eine Zwei-Faktor-Authentisierung für npm zu ermöglichen, die besser mit Automatisierungsaufgaben funktioniert․
heise-Angebot: CloudLand: Erste Auflage findet am 19․ März im Phantasialand statt
#CloudComputing #CloudLand #JavaLand

Für die neue Eintagesveranstaltung zu den Erfahrungen von Unternehmen mit der Cloud gibt es derzeit noch vergünstigte Tickets․
Electron und Cordova vs․ PWA – wann, was, wie und warum?
#ApacheCordova #CrossPlatformEntwicklung #Electron #PWA

Cross-Platform-Entwickler, die auf Webtechniken setzen, haben die Qual der Wahl: Verpackt man Web-Apps auf altbewährte Weise mit Apache Cordova und GitHub Electron? Oder greift man lieber auf Progressive Web Apps zurück, bei denen das Leben der Anwendung im Browser beginnt?
NoSQL-Datenbank: ArangoDB 3․6 mit mehr Fehlertoleranzoptionen durch OneShard
#ArangoDB #Datenbanken #NoSQL

Neben der OneShard-Funktion bietet das neue Release der Multi-Modell-Datenbank vor allem Performanceverbesserungen․
Domain-driven Design und Bounded Context: Eigentlich ganz einfach, oder?
#DomainDrivenDesign #Modeling #Softwareentwicklung

Die Konzepte von DDD und Bounded Kontext sind in der Praxis komplizierter, als es auf den ersten Blick erscheint․
Versionsverwaltung: Git 2․25 vereinfacht Sparse Checkouts
#Git #Versionskontrolle

Version 2․25 der verteilten Versionskontrollsystems bringt einen dedizierten Befehl für einen partiellen Checkout mit․
Episode 67: Informatik als Beruf
#Informatik #Softwarearchitektur

In der neuen Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts geht es um die Bedeutung des Berufsbildes Informatiker․ Wo sind sie Vorreiter oder können eine entsprechende Position einnehmen?