heise Developer
86 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Python-Schöpfer Guido van Rossum geht in den Ruhestand
#Dropbox #GuidovanRossum #Python

Der 63-jährige Niederländer verlässt seinen Arbeitgeber Dropbox und geht in den Ruhestand․ Inwieweit er der Python-Entwicklung bleibt, ist unklar
Episode 65: Diversität in der IT
#Diversität

Dem heiklen Thema Diversität hat der SoftwareArchitekTOUR-Podcast eine eigene Episode gewidmet․ Es geht um Initiativen und Erfahrungen
Microsoft tritt der OpenJDK-Community bei
#Microsoft #OpenJDK #Oracle

Java spielt beim Redmonder Softwarekonzern zunehmend eine wichtigere Rolle․ Deshalb überrascht der Schritt, am OpenJDK mitzuarbeiten, nicht
Qt 3D Studio 2․5 bietet Bézierkurven und stereoskopisches Rendering
#Qt3DStudio

Mit einigen neuen Funktionen sollen Entwickler mehr Kontrolle beim Erstellen von 3D-Animationen bekommen
Praxisbuch Usability und UX
#Benutzerfreundlichkeit #Benutzerschnittstellen #UX

Intuitiv bedienbare Benutzerinterfaces machen Anwender glücklich, und sie sind eher geneigt, die App ihren Freunden und Kollegen weiterzuempfehlen․ Leider ist es nicht so einfach, dem Nutzer die gewünschten Kriterien zu entlocken
GOTO Berlin 2019: Mehr als Softwareentwicklung
#Goto #Konferenz #Softwareentwicklung

Die Berliner Ausgabe der Softwarekonferenz GOTO stellt einen neuen Teilnehmerrekord auf – und versucht, Entwickler über den Tellerrand blicken zu lassen
Microservices: Cloud Native Computing Foundation verleiht Jaeger Graduate-Status
#Jäger #Microsrvices #Monitoring #UberTechnologies #cncf

Die auf Monitoring von Cloud-native-Umgebungen ausgelegte Tracing-Plattform Jaeger schließt offiziell ihre Inkubationsphase unter dem CNCF-Dach ab
Site Kit: WordPress-Plugin holt Google-Statistiken ins CMS
#CMS #Google #SEO #SiteKit #Wordpress

Mit dem WordPress-Plugin Site Kit von Google holen Seitenbetreiber wichtige Statistiken ins CMS․ Diese stammen von Analytics und anderen Google-Diensten
GitLab rudert auch bei der geplanten Telemetrie zurück
#Datenschutz #Git #Monitoring

Nach Protesten von Nutzern nimmt GitLab davon Abstand, das Anwenderverhalten in seinen Diensten mit dem Pendo-Service nachverfolgen zu wollen
User-Group-Vortrag und Workshop zu Continuous Delivery mit Azure DevOps

Der Dotnet-Doktor hält am 7․ November einen Vortrag und bietet vom 2․ bis 4․ Dezember einen Workshop in Essen an
Android Beam erlaubt Einschleusen fremder Apps
#Android #Google #NFC #Sicherheit

Über NFC könnten fast unbemerkt gefährliche Apps auf Android-Geräte gelangen․ Betroffen sind Android 8, 9 und 10․ Es gibt Abhilfe
C++20: Überblick zur Kernsprache
#CC

Natürlich hat C++20 mehr als Concepts, die Ranges-Bibliothek, Coroutinen und Module zu bieten․ Das zeigt ein Überblick zur Kernsprache
Versionskontrollsystem: Git 2․24 ist erschienen
#Git #Versionskontrolle

Zu den Neuerungen von Git 2․24 gehören Feature-Makros, die Etablierung von Commit-Graphen und das "git filter-repo"-Werkzeug
Studie: Das erwarten Softwareentwickler von ihren Jobs
#Studie #WeAreDevelopers

Die Studie von Mindtake Research und WeAreDevelopers befragte 950 Entwickler nach ihren Wünschen in der Arbeitswelt․ Zufrieden sind die meisten schon jetzt
Analysefirma: Apple verliert 20 Millionen App-Bewertungen in zwei Tagen
#AppStore #Apple #Bewertungen #Bug #Datenverlust #Entwickler #Ratings #iOS

Aufgrund eines Bugs im App Store gingen zahlreiche Ratings auch großer Hersteller verloren․ Das Problem war global
Die Schlange wird kürzer: Python soll jährlich eine neue Version bekommen
#Programmiersprachen #Python

Die Programmiersprache Python erscheint künftig alle 12 statt 18 Monate, das nächste Release ist für Oktober 2020 geplant․ An Support-Zeiten ändert sich nichts
Xcode: Lücken in Entwicklungsumgebung erlaubten beliebige Codeausführung
#Apple #Sicherheitslücken #Updates #Xcode #macOS

Zwei Lücken in der macOS-Entwicklungsumgebung Xcode vor Version 11․2 erlaubten die beliebige Programmcode-Ausführung – möglicherweise auch aus der Ferne
Cross-Plattform-Entwicklung mit Ionic 4, Stencil und Capacitor, Teil 1
#Ionic #JavaScript

Mit Version 4 hat sich Ionic nach Angular auch für die Frameworks React und Vue․js geöffnet․ Grund genug, es sich im Detail anzusehen
Tools für Web- und Cloud-Entwicklung

Die vergangene Folge von "Götz & Golo" hat sich mit der Frage beschäftigt, wann Teams gut zusammen arbeiten․ Der Fokus lag dabei auf der Arbeit remote und vor Ort Doch wie sieht es mit den eingesetzten Tools aus?
fortiss lanciert Trendradar zur Softwareentwicklung
#fortiss

Die CCE Trends bieten eine Übersicht zur Identifizierung neuer Techniken sowie eine quantitative Bewertung ebendieser über die Zeit hinweg