Programmiersprache: Haxe 4․0 enthält neuen, schnelleren Interpreter
#Programmiersprachen #haXe
Die vorrangig auf die Cross-Plattform-Entwicklung von Spielen und Webanwendungen ausgelegte Sprache wurde an vielen Stellen überarbeitet․
#Programmiersprachen #haXe
Die vorrangig auf die Cross-Plattform-Entwicklung von Spielen und Webanwendungen ausgelegte Sprache wurde an vielen Stellen überarbeitet․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle London: Noch bis zum 12․ November Vorträge einreichen
Wer Experte in den Bereichen DevOps, Continuous Delivery und Containerisierung ist, kann sich noch bis zum 12․ November bei der Konferenz bewerben․
Wer Experte in den Bereichen DevOps, Continuous Delivery und Containerisierung ist, kann sich noch bis zum 12․ November bei der Konferenz bewerben․
Facebook verklagt israelische WhatsApp-Hacker
#Hacking #Klage #Menschenrechte #NSOGroup #Pegasus #Recht #Sicherheit #Spionage #Spyware #WhatsApp
Facebook wirft der NSO Group vor, 1․400 WhatsApp-Nutzer gehackt zu haben․ Darunter waren Journalisten, Anwälte, Menschenrechtler und andere Regierungskritiker․
#Hacking #Klage #Menschenrechte #NSOGroup #Pegasus #Recht #Sicherheit #Spionage #Spyware #WhatsApp
Facebook wirft der NSO Group vor, 1․400 WhatsApp-Nutzer gehackt zu haben․ Darunter waren Journalisten, Anwälte, Menschenrechtler und andere Regierungskritiker․
Das Storage-System Longhorn von Rancher Labs landet bei der CNCF
#Longhorn #RancherLabs
Die Cloud Native Computing Foundation hat das Projekt Longhorn aus dem Hause Rancher Labs in die Sandbox der Foundation aufgenommen․
#Longhorn #RancherLabs
Die Cloud Native Computing Foundation hat das Projekt Longhorn aus dem Hause Rancher Labs in die Sandbox der Foundation aufgenommen․
Cloud-native: DC/OS 2․0 ergänzt Sicherheitsfunktionen für Unternehmen
#Containerisierung #DCOS
Die Plattform zum Verwalten von Containern setzt im neuen Release voll auf das Thema Sicherheit für Firmenkunden․
#Containerisierung #DCOS
Die Plattform zum Verwalten von Containern setzt im neuen Release voll auf das Thema Sicherheit für Firmenkunden․
API-Management: WSO2 API Manager 3․0 unterstützt Kubernetes nun nativ
#APIManagement #WSO2
Der Open-Source-API-Manager von WSO2 wurde an vielen Stellen überarbeitet und integriert sich nun mit vielen zeitgemäßen Entwicklerwerkzeugen․
#APIManagement #WSO2
Der Open-Source-API-Manager von WSO2 wurde an vielen Stellen überarbeitet und integriert sich nun mit vielen zeitgemäßen Entwicklerwerkzeugen․
heise-Angebot: Machine Learning Essentials: Deep-Dive-Trainings zu ML
#Konferenz #MachineLearning #Training
Im Februar bringt eine neue Veranstaltung intensive Trainings rund um Machine Learning für Entwickler und Data Scientists․
#Konferenz #MachineLearning #Training
Im Februar bringt eine neue Veranstaltung intensive Trainings rund um Machine Learning für Entwickler und Data Scientists․
Forschung: Neue Programmiersprache Dex soll Matrizenberechnung vereinfachen
#DeX #Google #MachineLearning #Matrizen #Programmiersprachen
Google-Forscher haben die Entwicklung einer an Haskell angelehnten Programmiersprache angestoßen, die auch für Machine-Learning-Anwendungen optimiert ist․
#DeX #Google #MachineLearning #Matrizen #Programmiersprachen
Google-Forscher haben die Entwicklung einer an Haskell angelehnten Programmiersprache angestoßen, die auch für Machine-Learning-Anwendungen optimiert ist․
Cloud-Framework: Microsoft hievt Orleans auf Version 3․0
#CloudComputing #Microsoft #Orleans
Microsoft hat den Netzwerk-Layer des Frameworks Orleans vollständig ausgetauscht und ermöglicht dadurch die Verwendung von TLS․
#CloudComputing #Microsoft #Orleans
Microsoft hat den Netzwerk-Layer des Frameworks Orleans vollständig ausgetauscht und ermöglicht dadurch die Verwendung von TLS․
Machine Learning: Google lanciert TensorFlow Enterprise und TensorBoard․dev
#MachineLearning #TensorFlow
Der Internet-Konzern bietet mit nun einen sich an große Unternehmen richtenden Cloud-Dienst für das Machine-Learning-Framework TensorFlow an․
#MachineLearning #TensorFlow
Der Internet-Konzern bietet mit nun einen sich an große Unternehmen richtenden Cloud-Dienst für das Machine-Learning-Framework TensorFlow an․
Python-Schöpfer Guido van Rossum geht in den Ruhestand
#Dropbox #GuidovanRossum #Python
Der 63-jährige Niederländer verlässt seinen Arbeitgeber Dropbox und geht in den Ruhestand․ Inwieweit er der Python-Entwicklung bleibt, ist unklar․
#Dropbox #GuidovanRossum #Python
Der 63-jährige Niederländer verlässt seinen Arbeitgeber Dropbox und geht in den Ruhestand․ Inwieweit er der Python-Entwicklung bleibt, ist unklar․
Episode 65: Diversität in der IT
#Diversität
Dem heiklen Thema Diversität hat der SoftwareArchitekTOUR-Podcast eine eigene Episode gewidmet․ Es geht um Initiativen und Erfahrungen․
#Diversität
Dem heiklen Thema Diversität hat der SoftwareArchitekTOUR-Podcast eine eigene Episode gewidmet․ Es geht um Initiativen und Erfahrungen․
Microsoft tritt der OpenJDK-Community bei
#Microsoft #OpenJDK #Oracle
Java spielt beim Redmonder Softwarekonzern zunehmend eine wichtigere Rolle․ Deshalb überrascht der Schritt, am OpenJDK mitzuarbeiten, nicht․
#Microsoft #OpenJDK #Oracle
Java spielt beim Redmonder Softwarekonzern zunehmend eine wichtigere Rolle․ Deshalb überrascht der Schritt, am OpenJDK mitzuarbeiten, nicht․
Qt 3D Studio 2․5 bietet Bézierkurven und stereoskopisches Rendering
#Qt3DStudio
Mit einigen neuen Funktionen sollen Entwickler mehr Kontrolle beim Erstellen von 3D-Animationen bekommen․
#Qt3DStudio
Mit einigen neuen Funktionen sollen Entwickler mehr Kontrolle beim Erstellen von 3D-Animationen bekommen․
Praxisbuch Usability und UX
#Benutzerfreundlichkeit #Benutzerschnittstellen #UX
Intuitiv bedienbare Benutzerinterfaces machen Anwender glücklich, und sie sind eher geneigt, die App ihren Freunden und Kollegen weiterzuempfehlen․ Leider ist es nicht so einfach, dem Nutzer die gewünschten Kriterien zu entlocken․
#Benutzerfreundlichkeit #Benutzerschnittstellen #UX
Intuitiv bedienbare Benutzerinterfaces machen Anwender glücklich, und sie sind eher geneigt, die App ihren Freunden und Kollegen weiterzuempfehlen․ Leider ist es nicht so einfach, dem Nutzer die gewünschten Kriterien zu entlocken․
GOTO Berlin 2019: Mehr als Softwareentwicklung
#Goto #Konferenz #Softwareentwicklung
Die Berliner Ausgabe der Softwarekonferenz GOTO stellt einen neuen Teilnehmerrekord auf – und versucht, Entwickler über den Tellerrand blicken zu lassen․
#Goto #Konferenz #Softwareentwicklung
Die Berliner Ausgabe der Softwarekonferenz GOTO stellt einen neuen Teilnehmerrekord auf – und versucht, Entwickler über den Tellerrand blicken zu lassen․
Microservices: Cloud Native Computing Foundation verleiht Jaeger Graduate-Status
#Jäger #Microsrvices #Monitoring #UberTechnologies #cncf
Die auf Monitoring von Cloud-native-Umgebungen ausgelegte Tracing-Plattform Jaeger schließt offiziell ihre Inkubationsphase unter dem CNCF-Dach ab․
#Jäger #Microsrvices #Monitoring #UberTechnologies #cncf
Die auf Monitoring von Cloud-native-Umgebungen ausgelegte Tracing-Plattform Jaeger schließt offiziell ihre Inkubationsphase unter dem CNCF-Dach ab․
GitLab rudert auch bei der geplanten Telemetrie zurück
#Datenschutz #Git #Monitoring
Nach Protesten von Nutzern nimmt GitLab davon Abstand, das Anwenderverhalten in seinen Diensten mit dem Pendo-Service nachverfolgen zu wollen․
#Datenschutz #Git #Monitoring
Nach Protesten von Nutzern nimmt GitLab davon Abstand, das Anwenderverhalten in seinen Diensten mit dem Pendo-Service nachverfolgen zu wollen․
User-Group-Vortrag und Workshop zu Continuous Delivery mit Azure DevOps
Der Dotnet-Doktor hält am 7․ November einen Vortrag und bietet vom 2․ bis 4․ Dezember einen Workshop in Essen an․
Der Dotnet-Doktor hält am 7․ November einen Vortrag und bietet vom 2․ bis 4․ Dezember einen Workshop in Essen an․