Ruby-Framework: Modulation 1․0 erschienen
#Modulation #Ruby
Das Werkzeug für Ruby-Entwickler eignet sich für die Verwaltung von Code verschiedener Ruby-Projekte․
#Modulation #Ruby
Das Werkzeug für Ruby-Entwickler eignet sich für die Verwaltung von Code verschiedener Ruby-Projekte․
Noch etwas flatterhaft: Cross-Plattform-Entwicklung mit Flutter
#CrossPlatformEntwicklung #Flutter
Flutter war von Anfang an sowohl für Android als auch für iOS verfügbar․ Mittlerweile gibt es
Portierungen für eine Vielzahl anderer Systeme․ Der Artikel betrachtet Flutter für Linux und Flutter für das Web․
#CrossPlatformEntwicklung #Flutter
Flutter war von Anfang an sowohl für Android als auch für iOS verfügbar․ Mittlerweile gibt es
Portierungen für eine Vielzahl anderer Systeme․ Der Artikel betrachtet Flutter für Linux und Flutter für das Web․
Eclipse MicroProfile 3․1 bringt Feinschliff für das Monitoring
#Java #MicroProfile #Microservices
Das zum Erstellen von Microservices vorgesehene Projekt MicroProfile hat in Version 3․1 erweiterte Health Check und Metrics APIs an Bord․
#Java #MicroProfile #Microservices
Das zum Erstellen von Microservices vorgesehene Projekt MicroProfile hat in Version 3․1 erweiterte Health Check und Metrics APIs an Bord․
Nvidias GPU Operator soll die Verwaltung von GPUs in Kubernetes erleichtern
#Grafikchip #Kubernetes #Nvidia
Aufbauend auf dem Operator Framework von Kubernetes erlaubt der GPU Operator Entwicklern das automatisierte Management sämtlicher Nvidia-Software-Komponenten․
#Grafikchip #Kubernetes #Nvidia
Aufbauend auf dem Operator Framework von Kubernetes erlaubt der GPU Operator Entwicklern das automatisierte Management sämtlicher Nvidia-Software-Komponenten․
heise-Angebot: PHP․RUHR 2019: Programm der E-Commerce Lounge steht
#PHP #PHPRUHR #Webentwicklung #eCommerce
Zudem können die Leser von heise Online von Sonderrabatten für die sich an PHP-Entwickler und E-Commerce-Experten richtende Konferenz profitieren․
#PHP #PHPRUHR #Webentwicklung #eCommerce
Zudem können die Leser von heise Online von Sonderrabatten für die sich an PHP-Entwickler und E-Commerce-Experten richtende Konferenz profitieren․
Docker-Hub lernt 2-Faktor-Authentifizierung
#Containerisierung #Docker #Github #Microsoft #WebAuthn
Der Docker Hub lernt TOTP als optionalen zweiten Faktor zur Absicherung des Logins․ Darüber hinaus ist Webauthn als Anmeldemethode in Planung․
#Containerisierung #Docker #Github #Microsoft #WebAuthn
Der Docker Hub lernt TOTP als optionalen zweiten Faktor zur Absicherung des Logins․ Darüber hinaus ist Webauthn als Anmeldemethode in Planung․
Gerätekonnektivität im Internet der Dinge: Eclipse Hono springt auf Version 1․0
#Bosch #EclipseHono #InternetderDinge #RedHat
Das maßgeblich von Bosch und Red Hat entwickelte IoT-Projekt will sich um der Gerätekonnektivität über Protokolle wie HTTO, MQTT und CoAP kümmern․
#Bosch #EclipseHono #InternetderDinge #RedHat
Das maßgeblich von Bosch und Red Hat entwickelte IoT-Projekt will sich um der Gerätekonnektivität über Protokolle wie HTTO, MQTT und CoAP kümmern․
Noch bis 31․ Oktober mit einem Vortrag für die :clojureD bewerben
#Clojure #Programmierung
:clojureD ist die größte jährliche Konferenz der Clojure-Community in Deutschland․
#Clojure #Programmierung
:clojureD ist die größte jährliche Konferenz der Clojure-Community in Deutschland․
Serverside JavaScript: Node․js 13 erschienen, Node․js 12 zum LTS-Release gekürt
#JavaScript #nodejs
Node․js 13 ersetzt die Version 12 der JavaScript-Laufzeitumgebung als Release-Version für neue Entwicklungen․ Letztere gesellt sich zu anderen LTS-Releases․
#JavaScript #nodejs
Node․js 13 ersetzt die Version 12 der JavaScript-Laufzeitumgebung als Release-Version für neue Entwicklungen․ Letztere gesellt sich zu anderen LTS-Releases․
Databricks heimst 400 Millionen US-Dollar ein
#ApacheSpark #BigData #Databricks #MachineLearning
Databricks, das Unternehmen hinter dem Big-Data-Framework Apache Spark, weist mittlerweile rund 900 Millionen Dollar an Risikokapital auf․
#ApacheSpark #BigData #Databricks #MachineLearning
Databricks, das Unternehmen hinter dem Big-Data-Framework Apache Spark, weist mittlerweile rund 900 Millionen Dollar an Risikokapital auf․
heise-Angebot: iX-Workshop: Kryptografie für Entwickler
#Kryptographie #Zertifikate
Die Grundlagen der Kryptografie, insbesondere der Umgang mit Zertifikaten, sollten Entwicklern geläufig sein․ Ein 2-tägiger iX-Workshop hilft weiter․
#Kryptographie #Zertifikate
Die Grundlagen der Kryptografie, insbesondere der Umgang mit Zertifikaten, sollten Entwicklern geläufig sein․ Ein 2-tägiger iX-Workshop hilft weiter․
Huawei wird Strategic Member der Eclipse Foundation
#Eclipse #Huawei #OpenSource #Telekommunikation
Das chinesische Unternehmen möchte sich vor allem mit Blick auf IoT und Europa bei der Foundation engagieren․
#Eclipse #Huawei #OpenSource #Telekommunikation
Das chinesische Unternehmen möchte sich vor allem mit Blick auf IoT und Europa bei der Foundation engagieren․
Studie: Veraltete Techniken erschweren die digitale Transformation
#CouchBase #Datenbanken #digitaleTransformation
Insbesondere der Einsatz älterer Datenbanken ist für Studienherausgeber Couchbase ein Hindernis auf dem Weg zur digitalen Transformation․
#CouchBase #Datenbanken #digitaleTransformation
Insbesondere der Einsatz älterer Datenbanken ist für Studienherausgeber Couchbase ein Hindernis auf dem Weg zur digitalen Transformation․
Teradata Universe: Mehr Cloud und Entwickler-Support
#AmazonWebServices #ApacheHadoop #CloudComputing #GCP #GoogleCloud #Teradata #Vantage
Teradatas neuer CEO Oliver Ratzesberger hat einen gravierenden Richtungswechsel eingeläutet: Cloud-Dienste und Abonnements sollen die Lizenzerlöse ersetzen․
#AmazonWebServices #ApacheHadoop #CloudComputing #GCP #GoogleCloud #Teradata #Vantage
Teradatas neuer CEO Oliver Ratzesberger hat einen gravierenden Richtungswechsel eingeläutet: Cloud-Dienste und Abonnements sollen die Lizenzerlöse ersetzen․
Machine Learning: Google Coral verlässt die Betaphase
#Google #GoogleAIYEdgeTPU #MachineLearning
Die auf Machine-Learning-Anwendungen ausgelegte Plattform ist nun in Form eines System-on-Module verfügbar․
#Google #GoogleAIYEdgeTPU #MachineLearning
Die auf Machine-Learning-Anwendungen ausgelegte Plattform ist nun in Form eines System-on-Module verfügbar․
OMG will Standards für künstliche Intelligenz etablieren
#KünstlicheIntelligenz #OMG #Standards
Auf dem Weg zur Schaffung von KI-Standards will die Object Management Group ein Referenzmodell erarbeiten sowie Arbeitsgruppen und einen Normenrat schaffen․
#KünstlicheIntelligenz #OMG #Standards
Auf dem Weg zur Schaffung von KI-Standards will die Object Management Group ein Referenzmodell erarbeiten sowie Arbeitsgruppen und einen Normenrat schaffen․
Studie: Primär alte IT-Schwachstellen führen zu höherer Sicherheitsverschuldung
#Anwendungssicherheit #Veracode
Der zehnte "State of Software Security Report" gibt Einblick in den Status der Applikationssicherheit und zeigt Fortschritte bei der sicheren Entwicklung auf․
#Anwendungssicherheit #Veracode
Der zehnte "State of Software Security Report" gibt Einblick in den Status der Applikationssicherheit und zeigt Fortschritte bei der sicheren Entwicklung auf․
Qt bringt einen QML-Viewer für den Browser
#Qt #QtDesignStudio #WebAssembly
Der Qt Design Viewer setzt zur Darstellung auf WebAssembly und arbeitet mit den großen vier Browsern zusammen․
#Qt #QtDesignStudio #WebAssembly
Der Qt Design Viewer setzt zur Darstellung auf WebAssembly und arbeitet mit den großen vier Browsern zusammen․
Netflix gibt Entwickler-Tools Mantis und Polynote als Open Source frei
#MachineLearning #Monitoring #Netflix #OpenSource #Softwareentwicklung
Gleich zwei Werkzeuge stellt Netflix der Community zur Verfügung: Mantis, eine Plattform für Stream Processing, und Polynote, eine polyglotte Notebook-Umgebung․
#MachineLearning #Monitoring #Netflix #OpenSource #Softwareentwicklung
Gleich zwei Werkzeuge stellt Netflix der Community zur Verfügung: Mantis, eine Plattform für Stream Processing, und Polynote, eine polyglotte Notebook-Umgebung․