Kakerlake in den Wolken: CockroachDB as a Service gestartet
#CloudComputing #CockroachDB #DBaaS #Datenbanken #GoogleSpanner
Das Unternehmen Cockroach Labs bringt ein eigenes Cloud-Angebot der auf horizontale Skalierung optimierten Datenbank․
#CloudComputing #CockroachDB #DBaaS #Datenbanken #GoogleSpanner
Das Unternehmen Cockroach Labs bringt ein eigenes Cloud-Angebot der auf horizontale Skalierung optimierten Datenbank․
Cloud-native: Microsoft enthüllt Open Application Model und Dapr
#CloudComputing #Kubernetes #Microservices #Microsoft
Mit einer neuen Spezifikation für Cloud-native Anwendungen und einer Laufzeitumgebung für Microservices-Architekturen will Microsoft neue Standards etablieren․
#CloudComputing #Kubernetes #Microservices #Microsoft
Mit einer neuen Spezifikation für Cloud-native Anwendungen und einer Laufzeitumgebung für Microservices-Architekturen will Microsoft neue Standards etablieren․
Transporter-App: Apple erleichtert Entwicklern & Co․ Upload von Inhalten
#AppStore #Apple #Content #Developer #MacAppStore #Musik #TransporterApp #Videos #eBook #iOS #iTunes #macOS
Mit einer eigenen Mac-Anwendung wird es einfacher, Apps und Content in Apples Angebote zu befördern․ Sie zeigt auch den Bereitstellungsfortschritt․
#AppStore #Apple #Content #Developer #MacAppStore #Musik #TransporterApp #Videos #eBook #iOS #iTunes #macOS
Mit einer eigenen Mac-Anwendung wird es einfacher, Apps und Content in Apples Angebote zu befördern․ Sie zeigt auch den Bereitstellungsfortschritt․
colspan=12: Die erste Performance-Regel
#CSS #HTML #JavaScript #Multimedia #Performance #Webentwicklung
Web-Performance ist seit langem nicht nur ein eigenständiges, sondern auch ein komplexes Thema․ Wie es sein kann, dass Performance gleichzeitig ganz einfach und sehr kompliziert ist․
#CSS #HTML #JavaScript #Multimedia #Performance #Webentwicklung
Web-Performance ist seit langem nicht nur ein eigenständiges, sondern auch ein komplexes Thema․ Wie es sein kann, dass Performance gleichzeitig ganz einfach und sehr kompliziert ist․
Java-Framework: Spring Boot 2․2 ist erschienen
#Microservices #SpringBoot
Das neue Release von Spring Boot wurde an neue Versionen der verwendeten Spring-Projekte und Bibliotheken angepasst und soll nun performanter sein․
#Microservices #SpringBoot
Das neue Release von Spring Boot wurde an neue Versionen der verwendeten Spring-Projekte und Bibliotheken angepasst und soll nun performanter sein․
Stream Processing: Cedalo gibt Streamsheets als Open Source frei
#Cedalo #OpenSource #StreamProcessing
Die Plattform zum Erstellen dynamischer Charts und Dashboards zur Prozessvisualisierung liegt ab sofort quelloffen vor․
#Cedalo #OpenSource #StreamProcessing
Die Plattform zum Erstellen dynamischer Charts und Dashboards zur Prozessvisualisierung liegt ab sofort quelloffen vor․
Container-Registry: Harbor 1․9 kann Webhooks-Benachrichtigungen versenden
#CloudComputing #Containerisierung #Harbor
Die Integration mit Webhooks soll Harbor besser in Continuous-Delivery-Prozesse integrieren․ Drei weitere neue Features sind ebenfalls mit im Gepäck․
#CloudComputing #Containerisierung #Harbor
Die Integration mit Webhooks soll Harbor besser in Continuous-Delivery-Prozesse integrieren․ Drei weitere neue Features sind ebenfalls mit im Gepäck․
Android-Entwicklung: NDK r21 wird das erste Release mit Langzeit-Support
#Android #AndroidNDK #LTS #MobileDevelopment
Das Native Development Kit für die hardwarenahe Android-Entwicklung soll künftig jährlich mit Long-term Support erscheinen․
#Android #AndroidNDK #LTS #MobileDevelopment
Das Native Development Kit für die hardwarenahe Android-Entwicklung soll künftig jährlich mit Long-term Support erscheinen․
Zoho startet mit Catalyst eine eigene Plattform für Serverless Computing
#CloudComputing #Zoho
Mit Catalyst bietet Zoho eine eigene Plattform, die die im Cloud-Geschäft üblichen Function-as-a-Service-Aufgaben abwickeln soll․
#CloudComputing #Zoho
Mit Catalyst bietet Zoho eine eigene Plattform, die die im Cloud-Geschäft üblichen Function-as-a-Service-Aufgaben abwickeln soll․
Machine Learning: TensorFlow 1․15 bereitet den Umstieg auf Version 2 vor
#MachineLearning #TensorFlow
Das planmäßig letzte Release der TensorFlow 1․x-Reihe bietet unter anderem eine Implementierung der TensorFlow-2․0-API․
#MachineLearning #TensorFlow
Das planmäßig letzte Release der TensorFlow 1․x-Reihe bietet unter anderem eine Implementierung der TensorFlow-2․0-API․
OpenShift 4․2 mit neuen Developer-Tools
#Containerisierung #Kubernetes #OpenShift #RedHat #Softwareentwicklung
Für eine cloud-native Development hat Red Hat Version 4․2 seiner Kubernetes-Container-Plattform OpenShift veröffentlicht․ Mit an Bord ist nun das Service Mesh․
#Containerisierung #Kubernetes #OpenShift #RedHat #Softwareentwicklung
Für eine cloud-native Development hat Red Hat Version 4․2 seiner Kubernetes-Container-Plattform OpenShift veröffentlicht․ Mit an Bord ist nun das Service Mesh․
heise-Angebot: enterJS 2020: Neue Website online, Call for Proposals gestartet
#JavaScript #Konferenz #enterJS
Die JavaScript-Konferenz rund um den Einsatz der Programmiersprache in Unternehmen bittet bis zum 17․ Januar um Vortragseinreichungen․
#JavaScript #Konferenz #enterJS
Die JavaScript-Konferenz rund um den Einsatz der Programmiersprache in Unternehmen bittet bis zum 17․ Januar um Vortragseinreichungen․
Ruby-Framework: Modulation 1․0 erschienen
#Modulation #Ruby
Das Werkzeug für Ruby-Entwickler eignet sich für die Verwaltung von Code verschiedener Ruby-Projekte․
#Modulation #Ruby
Das Werkzeug für Ruby-Entwickler eignet sich für die Verwaltung von Code verschiedener Ruby-Projekte․
Noch etwas flatterhaft: Cross-Plattform-Entwicklung mit Flutter
#CrossPlatformEntwicklung #Flutter
Flutter war von Anfang an sowohl für Android als auch für iOS verfügbar․ Mittlerweile gibt es
Portierungen für eine Vielzahl anderer Systeme․ Der Artikel betrachtet Flutter für Linux und Flutter für das Web․
#CrossPlatformEntwicklung #Flutter
Flutter war von Anfang an sowohl für Android als auch für iOS verfügbar․ Mittlerweile gibt es
Portierungen für eine Vielzahl anderer Systeme․ Der Artikel betrachtet Flutter für Linux und Flutter für das Web․
Eclipse MicroProfile 3․1 bringt Feinschliff für das Monitoring
#Java #MicroProfile #Microservices
Das zum Erstellen von Microservices vorgesehene Projekt MicroProfile hat in Version 3․1 erweiterte Health Check und Metrics APIs an Bord․
#Java #MicroProfile #Microservices
Das zum Erstellen von Microservices vorgesehene Projekt MicroProfile hat in Version 3․1 erweiterte Health Check und Metrics APIs an Bord․
Nvidias GPU Operator soll die Verwaltung von GPUs in Kubernetes erleichtern
#Grafikchip #Kubernetes #Nvidia
Aufbauend auf dem Operator Framework von Kubernetes erlaubt der GPU Operator Entwicklern das automatisierte Management sämtlicher Nvidia-Software-Komponenten․
#Grafikchip #Kubernetes #Nvidia
Aufbauend auf dem Operator Framework von Kubernetes erlaubt der GPU Operator Entwicklern das automatisierte Management sämtlicher Nvidia-Software-Komponenten․
heise-Angebot: PHP․RUHR 2019: Programm der E-Commerce Lounge steht
#PHP #PHPRUHR #Webentwicklung #eCommerce
Zudem können die Leser von heise Online von Sonderrabatten für die sich an PHP-Entwickler und E-Commerce-Experten richtende Konferenz profitieren․
#PHP #PHPRUHR #Webentwicklung #eCommerce
Zudem können die Leser von heise Online von Sonderrabatten für die sich an PHP-Entwickler und E-Commerce-Experten richtende Konferenz profitieren․