Visual Studio Code bekommt eine direkte Anbindung an Jupyter Notebooks
#Jupyter #MicrosoftVisualStudio #Python
Das jüngste Release der Python Extension für den Sourcecodeeditor ermöglicht das direkte Bearbeiten von Jupyter Notebooks․
#Jupyter #MicrosoftVisualStudio #Python
Das jüngste Release der Python Extension für den Sourcecodeeditor ermöglicht das direkte Bearbeiten von Jupyter Notebooks․
Die Software Foundation der Programmiersprache OCaml geht an die Öffentlichkeit
#OCaml #Programmiersprachen
Im Juni 2018 gegründet, hat die Non-Profit-Organisation für OCaml nun erste Ziele definiert: zum Beispiel eine jährliche Finanzierung von 200․000 US-Dollar․
#OCaml #Programmiersprachen
Im Juni 2018 gegründet, hat die Non-Profit-Organisation für OCaml nun erste Ziele definiert: zum Beispiel eine jährliche Finanzierung von 200․000 US-Dollar․
SUSE stellt seine OpenStack Cloud ein
#CloudComputing #Suse #openstack
Nach sieben Jahren am Markt beendet SUSE seine OpenStack Cloud – Kunden können den IaaS-Dienst nicht mehr erstehen und erhalten keine neuen Versionen mehr․
#CloudComputing #Suse #openstack
Nach sieben Jahren am Markt beendet SUSE seine OpenStack Cloud – Kunden können den IaaS-Dienst nicht mehr erstehen und erhalten keine neuen Versionen mehr․
GitHub äußert sich zu einem ungeliebten Kunden: der US-Zollbehörde
#Github #ICE #Immigration #Politik
In einem offenen Brief distanziert sich CEO Nat Friedman vom Vorgehen der ICE, erklärt aber, warum die Geschäfte weiterlaufen sollen․
#Github #ICE #Immigration #Politik
In einem offenen Brief distanziert sich CEO Nat Friedman vom Vorgehen der ICE, erklärt aber, warum die Geschäfte weiterlaufen sollen․
Puppet startet öffentliche Beta für das Continuous-Delivery-Tool Nebula
#CloudComputing #ContinuousDelivery #Puppet #nebula
Mit dem Project Nebula will Puppet ein Tool vorstellen, das eine Plattform für einen Continuous-Delivery-Zyklus für Cloud-native Applikationen bietet․
#CloudComputing #ContinuousDelivery #Puppet #nebula
Mit dem Project Nebula will Puppet ein Tool vorstellen, das eine Plattform für einen Continuous-Delivery-Zyklus für Cloud-native Applikationen bietet․
Applikationsserver: Payara ist mit Jakarta EE 8 kompatibel
#JakartaEE #Java #Payara
Nach einem Testdurchlauf von über 50․000 Jakarta EE 8 Technology Compatibility Kits ist der Anwendungsserver Payara nun für den Java-EE-Nachfolger zertifiziert․
#JakartaEE #Java #Payara
Nach einem Testdurchlauf von über 50․000 Jakarta EE 8 Technology Compatibility Kits ist der Anwendungsserver Payara nun für den Java-EE-Nachfolger zertifiziert․
Software-Entwickler: Praktische Programmierkenntnis so viel wert wie ein Studium?
#Arbeitsmarkt #ITJobs #Karriere #Programmiersprachen #Programmierung
Kaum eine andere Berufsgruppe wird so stark gesucht wie Software-Entwickler․ Längst stehen auch Quereinsteiger ohne einschlägiges Studium gut da․
#Arbeitsmarkt #ITJobs #Karriere #Programmiersprachen #Programmierung
Kaum eine andere Berufsgruppe wird so stark gesucht wie Software-Entwickler․ Längst stehen auch Quereinsteiger ohne einschlägiges Studium gut da․
JavaScript-Paketmanager pnpm 4 überarbeitet die Verzeichnisstruktur
#javavscript #npm #paketmanager
Der als Alternative zu npm und Yarn vorgesehene Paketmanager pnpm setzt zudem künftig Node․js 10 voraus․
#javavscript #npm #paketmanager
Der als Alternative zu npm und Yarn vorgesehene Paketmanager pnpm setzt zudem künftig Node․js 10 voraus․
Aktuelle Fachbücher zu C# 8․0 und Entity Framework Core 3․0
#CHashtag #EntityFrameworkCore
Der DOTNET DOKTOR hat seine Fachbücher zu C# 8․0 und Entity Framework Core 3․0 bereits auf den Stand der am 23․9․2019 erschienen endgültigen Versionen gebracht․
#CHashtag #EntityFrameworkCore
Der DOTNET DOKTOR hat seine Fachbücher zu C# 8․0 und Entity Framework Core 3․0 bereits auf den Stand der am 23․9․2019 erschienen endgültigen Versionen gebracht․
BOB-Konferenz 2020 startet Call for Contributions
#BOBKonferenz #Konferenzen #Softwareentwicklung
Die Konferenz rund um Programmierthemen jenseits des Mainstreams findet Ende Februar 2020 statt und sucht nach Beiträgen․
#BOBKonferenz #Konferenzen #Softwareentwicklung
Die Konferenz rund um Programmierthemen jenseits des Mainstreams findet Ende Februar 2020 statt und sucht nach Beiträgen․
Praktische Einführung in die Datenhaltung von Vaadin
#Vaadin
Der GUI-Stack von Vaadin mag hilfreich sein․ Wirklich nützlich ist das Framework zum Entwickeln von Rich Internet Applications jedoch erst, wenn Programmierer beim Aufsetzen der Steuerelemente Zeit sparen․ Vaadin bietet eine vollwertige Datenhaltungs-Engine an, die aber durch merkwürdige Designentscheidungen etwas eigen ist․
#Vaadin
Der GUI-Stack von Vaadin mag hilfreich sein․ Wirklich nützlich ist das Framework zum Entwickeln von Rich Internet Applications jedoch erst, wenn Programmierer beim Aufsetzen der Steuerelemente Zeit sparen․ Vaadin bietet eine vollwertige Datenhaltungs-Engine an, die aber durch merkwürdige Designentscheidungen etwas eigen ist․
Ververica kündigt Stateful Functions für Apache Flink an
#ApacheFlink #Ververica
Mit Stateful Functions hat Ververica ein neues Framework vorgestellt, das Apache Flink mit Function-as-a-Service-Konzepten kombinieren soll․
#ApacheFlink #Ververica
Mit Stateful Functions hat Ververica ein neues Framework vorgestellt, das Apache Flink mit Function-as-a-Service-Konzepten kombinieren soll․
SAP-Chef McDermott plötzlich zurückgetreten
#CloudComputing #McDermott #Personalien #SAP
Anstatt 2021 tritt Bill McDermott per sofort zurück․ Die Führung bei SAP übernimmt ein Duo․
#CloudComputing #McDermott #Personalien #SAP
Anstatt 2021 tritt Bill McDermott per sofort zurück․ Die Führung bei SAP übernimmt ein Duo․
heise+ | Programmiertechnik SFINAE für Member Checker und bedingte Kompilierung anwenden
#CC #Fehler #Kompilierung #Programmiersprachen #Programmierung #SFINAE
Das Ersetzen von Typparametern führt oft zu vermeintlichen Kompilierfehlern․ Mit Techniken wie SFINAE lassen diese sich für nützliche Zwecke einsetzen․
#CC #Fehler #Kompilierung #Programmiersprachen #Programmierung #SFINAE
Das Ersetzen von Typparametern führt oft zu vermeintlichen Kompilierfehlern․ Mit Techniken wie SFINAE lassen diese sich für nützliche Zwecke einsetzen․
OpenJS Foundation nimmt Googles AMP auf
#AMP #LinuxFoundation #OpenJSFoundation
Das Projekt zum Beschleunigen mobiler Webseiten landet damit unter dem Dach der Linux Foundation․
#AMP #LinuxFoundation #OpenJSFoundation
Das Projekt zum Beschleunigen mobiler Webseiten landet damit unter dem Dach der Linux Foundation․
Monitoring: Updates für die Tools Prometheus und Grafana
#Grafana #Monitoring #Prometheus
Das Monitoring-Werkzeug Prometheus bessert in Version 2․13 einige Fehler aus, während die Grafana-Dashboards neue Komfortfunktionen erhalten․
#Grafana #Monitoring #Prometheus
Das Monitoring-Werkzeug Prometheus bessert in Version 2․13 einige Fehler aus, während die Grafana-Dashboards neue Komfortfunktionen erhalten․
Eclipse Foundation ändert die Regeln für den Umgang mit Third-Party-Code
#Eclipse #Lizenzen #Urheberrecht
Bisher hat das IP-Team bei Eclipse grundsätzlich fremden Sourcecode vor dem Einbinden geprüft․ Das soll sich nun ändern․
#Eclipse #Lizenzen #Urheberrecht
Bisher hat das IP-Team bei Eclipse grundsätzlich fremden Sourcecode vor dem Einbinden geprüft․ Das soll sich nun ändern․
heise-Angebot: Der Ticketverkauf für die c’t ist gestartet
#Webentwicklung #ctwebdev
Etwa eine Woche lang gibt es noch das vergünstigte Wildcard-Ticket․
#Webentwicklung #ctwebdev
Etwa eine Woche lang gibt es noch das vergünstigte Wildcard-Ticket․