heise Developer
91 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Tidelift und Python Software Foundation unterstützen Pallets-Projekte
#Pallets #Python #PythonSoftwareFoundation #Tidelift

Die Verantwortlichen der Pallets-Projekte bieten nun kommerziellen Support durch das von Tidelift verwaltete Open-Source-Abonnement
Migration von ․NET Framework zu ․NET Core per PowerShell-Skript statt Klickorgie
#NETCore

Leider gibt es bislang kein Migrationswerkzeug von Microsoft, um WPF- und Windows Forms-Projekte auf ․NET Core umzustellen․ Dieser Beitrag stellt ein PowerShell-Skript vor, das bei der Migration einige manuelle Arbeit abnimmt
Abodienste: Apple gibt sich gegenüber Abonnenten milder
#Abo #Abonnement #AppStore #Apple #Developer #Entwickler

Künftig wird eine "Grace Period" für Nichtzahler bei App-Inhalten eingeführt․ Kunden fallen weniger schnell aus dem Angebot․ Das hilft auch Developern
Firefox-Updates erscheinen ab 2020 alle 4 Wochen
#Browser #Firefox #Mozilla

Ab 2020 erscheint alle 4 Wochen ein Major-Update für den Firefox-Browser․ Nutzer bekommen dadurch schneller neuer Funktionen
Reverse-Proxy Traefik 2․0 unterstützt nun auch TCP
#Containous #HTTPRouterTraefik

Die zweite Hauptversion des Ingress-Controllers bietet neben TCP- und SNI-Routing eine überarbeitete API für erweitertes Fehlerreporting
Machine Learning: Keras künftig ausschließlich auf TensorFlow ausgerichtet
#Framework #Keras #MachineLearning #TensorFlow

Version 2․3 der Deep-Learning-Bibliothek läutet das Ende des Multi-Backend-Daseins von Keras ein: Die Zukunft liegt aus Sicht des Initiators in tf․keras
Anwender verstehen SAP nicht mehr
#DSAG #SAP

In Sachen Digitalisierung hinken die SAP-Anwender den eigenen Erwartungen hinterher․ Unter anderem hadern sie mit der Produktpolitik ihres ERP-Lieferanten
heise-Angebot: building IoT 2020: Jetzt noch Vortrag einreichen
#InternetderDinge #Konferenz #MQTT #Softwareentwicklung

Nur mehr eine Woche läuft der Call for Proposals zu der Entwicklerkonferenz rund um das Internet der Dinge
Kolumne: Innovation? Innovation! Miteinander reden im Babylon der Software-Entwicklung
#Agilität #DesignThinking #Innovation #Innovationskolumne #Softwareentwicklung #Teamarbeit

Wie bringt man Teams, die extrem unterschiedlich ticken, dazu, an einem Strang zu ziehen? Kolumnist Rolf Scheuch berichtet von einem babylonischen Projekt
GitHub liefert automatische Sicherheitspatches und verteilt CVEs
#CVE #Codeanalyse #Github #Semmle #Softwareentwicklung

GitHub erweitert seine Plattform um weitere Sicherheitsfeatures․ Das Unternehmen will Entwicklern damit die Arbeit erleichtern und Software sicherer machen
Entwicklungsumgebung Eclipse in neuer Version 2019-09
#Eclipse #Java

Einen neuen Suchdialog, Unterstützung für Java 13 sowie zahlreiche evolutionäre Verbesserungen bringt die IDE in ihrem September-Quartalsrelease
Graph Query Language soll ISO-Standard werden
#GQL #Graphdatenbank #ISO #neo4j

GraphQL ist nach SQL erst die zweite Datenbankabfragesprache, die ein Standard der International Organization for Standardization wird
C++: KDAB veröffentlicht Hilfswerkzeuge auf GitHub
#CC #KDAB #Qt

Der Qt-Spezialist hat einige Werkzeuge und Klassen als Open-Source-Projekte auf GitHub zur Verfügung gestellt
Konferenzherbst für Administratoren
#B1Systems #DeutscheOpenStackTage #Monitoring #Netways #OSMC #openstack

Mit den Deutschen OpenStack Tagen und der Open Source Monitoring Conference buhlen zwei Veranstalter um die Gunst von Administratoren
Kubernetes 1․16 startet mit mehr als 30 Verbesserungen
#Containerisierung #Kubernetes

Mit Freigabe des neuen Release der Container-Orchestrierung Kubernetes gelten Custom Resource Definitions nun als offiziell generell verfügbar
Quarkus: Der Blick über den Tellerrand
#Containerisierung #Framework #Java #Microservices #Quarkus

Das neue Open-Source-Framework Quarkus tritt seit März 2019 mit einem imperativen und reaktiven Programmierstil vereinenden Modell an und will bei Anwendungen für die Java-Plattform zugunsten kürzerer Startzeiten nicht nur Container an die erste Stelle rücken, sondern auch auf Reflections verzichten
Cross-Plattform-Entwicklung: NativeScript soll auch unter iOS V8 verwenden
#CrossPlatformEntwicklung #NativeScript #V8

Die an Googles JavaScript-Engine angepasste Laufzeitumgebung soll die konsistente Entwicklung für iOS und Android vereinfachen
Metriken-Library Markus 2․0 ist für Python 3․7 freigegeben
#Markus #Metriken #Monitoring #Python

Die zweite Hauptversion der Python-Library bietet neben Fehlerbereinigungen einige neue Filteroptionen für die ausgegebenen Metriken
Compiler-Infrastruktur: LLVM 9․0 ist erschienen
#Clang #LLVM

Mit leichter Verzögerung ist das neue Major Release von LLVM und Clang erschienen – mit dabei die lang erwartete Unterstützung für das "asm goto"-Statement
heise-Angebot: Registrierung für JavaLand 2020 eröffnet
#Java #JavaLand

Das Programm steht zwar noch nicht online․ Wer sich aber ein Hotelzimmer in der Nähe des Konferenzorts sichern möchte, sollte sich jetzt schon registrieren