heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neues aus der Microsoft-Cloud: Azure Migrate und Azure Lighthouse
#Microsoft #MicrosoftAzure

Azure Migrate soll Kunden bei der Migration ihrer Applikationen in die Cloud helfen, während Lighthouse als eine Art Konsole für Services dienen soll.
Linkerd 2.4 bekommt Anschluss an das Service Mesh Interface
#Linkerd #ServiceMesh

Der Hochverfügbarkeits-Support des Service Mesh verlässt die Experimentierphase. Darüber hinaus versteht sich Linkerd nun auch auf Traffic Splitting.
Herbstcampus: Die erste Keynote steht fest
#DevOps #Herbstcampus

Mit Dirk Lehmann von SAP steht der erste Keynote-Specher für die Entwicklerkonferenz in Nürnberg fest. Early-Bird-Preise gelten noch bis zum 19. Juli.
Mobilentwicklung: JavaScript-Engine Hermes soll React-Native-Apps beschleunigen
#Facebook #Hermes #JavaScript #MobileDevelopment #ReactNative

Um aufwendigere Anwendungen auch auf Android-Geräten mit geringerer Leistung flüssig betreiben zu können, stellt Facebook eine neue JS-Engine quellfrei bereit.
Webframework: Grails 4.0 setzt auf Micronaut
#Grails #Groovy

Nach über vier Jahren erscheint eine neue Hauptversion von Grails, die unter anderem das noch junge Framework Micronaut integriert.
Cloudera räumt auf: Neues Geschäfts- und Lizenzmodell angekündigt
#ApacheHadoop #Cloudera #hortonworks #Übernahme

Alle Produkte sollen unter Open-Source-Lizenzen gestellt, aber Subscriptions verbindlich werden. Bisher freie Versionen entfallen künftig.
Linux-Distributions-Entwickler nehmen Microsoft in private Mailingliste auf
#LinuxundOpenSource #WSL #Windows

Trotz Bedenken seitens einiger Entwickler will Mailing-Listen-Maintainer Alexander Peslyak Microsoft in die private Liste "linux-distros" aufnehmen.
c't Projekte: Smart-Home mit Raspi, ESP und Co.
#Arduino #Attiny #Basteln #ESP #Fritzbox #Gadgets #Programmierung #RaspberryPi #SmartHome

Mit c't Projekte basteln Sie sich Ihr eigenes intelligentes System für Ihr Heim.
"The Regulär Expresson"-Bibliothek
#CC

Wann bietet es sich an, reguläre Ausdrücke zu verwenden? Ein paar typische Anwendungsfälle dokumentieren das.
Intensivkurs: Deep Learning mit TensorFlow und Keras
#DeepLearning #Keras #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #TensorFlow

An vier Tagen lernen Sie, wie man Deep Learning mit den populären Frameworks TensorFlow und Keras implementiert. Bis 29.7. gibt es 10% Frühbucherrabat.
Quantencomputing: Microsofts Development Kit wird Open Source
#Microsoft #Quantencomputer

Das QDK mit Tools und Beispielen zum Entwickeln mit der Programmiersprache Q# ist nun quelloffen verfügbar.
Symfony hebt ab: Die SymfonyCloud ist allgemein verfügbar
#CloudComputing #PHP #PlatformasaService #symfony

Das eigene Plattformangebot des PHP-Frameworks soll der bevorzugte Host für Entwickler von Symfony-Applikationen werden.
JavaScript-Framework: Ember 3.11 vereinfacht das Event-Handling
#Ember #JavaScript #JavaScriptFramework

Neben einem Modifier zum Behandeln von DOM-Events bringt das Framework einen Helper zur vereinfachten Parameterübergabe.
Portabilität für Deep-Learning-Modelle mit ONNX
#MachineLearning #ONNX #PyTorch #TensorFlow

Mit Open-Source-Tools wie TensorFlow oder PyTorch lassen sich Machine-Learning-Modelle relativ einfach erstellen und trainieren, aber das Übertragen in den produktiven Betrieb oder zu anderen Tools ist alles andere als trivial. Abhilfe soll das ONNX-Format zum Austausch von Modellen schaffen.
Auftakt für JavaLand 2020: Jetzt mit Vorträgen und Workshops bewerben
#Java #JavaLand

Mitte März wird das Phantasialand für drei Tage zum JavaLand. Nun kann man sich mit Vorträgen und Workshops sowie für das Newcomer-Programm bewerben.
heise+ | Integrationstests mit Docker und der Java-Bibliothek Testcontainers
#Containerisierung #Docker #IntegratedTests #Integrationsmodule #Integrationstests #Microservices #Programmierung #Testcontainers #Testpyramide

Mit der Software Docker und der Java-Bibliothek Testcontainers lassen sich Container komfortabel in Integrationstests einsetzen.
heise+ | Von SQL zu NoSQL und NewSQL: aktuelle Datenbanktechnologien im Überblick
#DBMS #Datenbanken #KeyValueStore #NewSQL #NoSQL #Oracle

Nachdem jahrzehntelang relationale Datenbanken als Standard galten, stellte zunächst NoSQL, dann auch NewSQL bisherige DBMS-Architekturen grundsätzlich infrage.
Report: DevSecOps ist der steinige Weg zu mehr Sicherheit
#DevOps #DevSecOps #Git

Laut Global Developer Report 2019 von GitLab setzt sich DevSecOps in der Softwareentwicklung durch. Mehr Sicherheit bleibt aber bisweilen auf der Strecke.
Pivotal kündigt Application Service für Kubernetes an
#CloudFoundry #Kubernetes #Pivotal #RabbitMQ #ServiceMesh

Mit dem neuen Pivotal Application Service (PAS) können Entwickler ihre Anwendungen vollumfänglich auf Kubernetes ausprobieren.
Mehr Kubernetes braucht das Land: IBM schickt drei neue Projekte ins Spielfeld
#CloudComputing #Eclipse #IBM #Kubernetes

Kabanero, Appsody und Codewind: Mit drei neuen Open-Source-Projekten will IBM das Entwickeln Cloud-nativer Apps mit Kubernetes vorantreiben.
Elastic will Suchanfragen intuitiver gestalten
#Elastic #JavaScript #React #Suche #UI

Mit der Library Search UI können Entwickler Nutzerschnittstellen für die Suche nicht nur mit Elasticsearch erstellen.