heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Machine Learning: CML schickt Daten und Modelltraining in die Pipeline
#ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DevOps #MachineLearning

Die Entwickler des ML-Versionierungstool DVC haben mit CML ein Projekt für die Integration von Machine-Learning-Projekten in CI/CD-Pipelines gestartet․
Android 11: Google will Verwaltung von Hintergrund-Apps verbessern
#Android #Android11 #Google #Smartphones

Android-Hersteller schränken Hintergrund-Apps oft ein, um Strom zu sparen․ Das kann zu Fehlern führen – bei Android 11 will Google daher gegensteuern․
heise+ | Google Go: Programmiersprache für die Cloud
#GoogleGo #Programmiersprachen #Programmierung

Die Sprache Go beherrscht Nebenläufigkeit durch Goroutines․ Sie eignet sich damit für den Einsatz in skalierbaren und verteilten Systemen․
heise+ | Progressive Web Apps: Write once, run anywhere
#Android #Developer #Entwickler #ProgessiveWebApps #Windows #iOS #macOS

Moderne Webtechnik ermöglicht, was Java nie so recht gelang․ Wir zeigen, wie Apple-Developer und andere Programmierer auch für andere Plattformen entwickeln․
heise+ | Programmieren: Ein Einstieg in Quantum Computing
#Cirq #Forschung #Hardware #IBMQiskit #Kryptographie #Programmierung #Q #Quantencomputer #Quantensysteme

Quantencomputer eignen sich für Kryptografie im Bereich der Telekommunikation ebenso wie für das Berechnen und Simulieren von Quantensystemen․ Ein Einstieg․
Zwei neue Schlüsselwörter in C++20: consteval und constinit
#CC

Zwei neue Schlüsselwörter in C++20: consteval und constinit․ Das erste erzeugt eine Funktion, die zur Compilezeit ausgeführt wird, das zweite sichert zu, dass eine Variable zur Compilezeit initialisiert wird․
Einführung in React, Folge 5: React-State
#React

Anwendungen zeigen Daten nicht nur statisch an, sondern ändern diese auch von Zeit zu Zeit, nicht zuletzt bedingt durch Eingaben der Anwender․ Wie geht man in React mit dynamischen Daten um?
Techtiefen: Recommender Systems

Die Techtiefen-Episode wirft einen detaillierten Blick auf Recommender Systems, die beim Abrufen von Informationen unterstützen sollen․
Microsoft stellt offiziellen Windows-Support für PHP ab Version 8․0 ein
#Microsoft #PHP #Windows

PHP könnte unter Windows zur Community-Angelegenheit werden, denn Microsoft plant, die offizielle Unterstützung ab PHP 8․0 einzustellen․
APIs für die Spracherkennung und Textanalyse: Neues aus der Azure-AI-Welt
#API #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftAzure #NLP #OCR #Softwareentwicklung #Spracherkennung

Microsoft erweitert die Azure Cognitive Services um vier APIs․ Dabei geht es vor allem um neue Funktionen für Spracherkennung, -eingabe sowie zur Textanalyse․
heise-Angebot: Am Mittwoch findet die Continuous Lifecycle Online statt
#Containerisierung #Konferenz #ServiceMesh

Die englischsprachige Onlinekonferenz bringt sechs Vorträge und eine Keynote rund um die Themen Containerisierung, Continuous Delivery und Microservices․
Geschäftsdaten mit Karten kombinieren: Neue Azure-Maps-Funktion für Power BI
#AzureMaps #CloudComputing #Kartendienste #Microsoft #MicrosoftAzure #PowerBI #Softwareentwicklung #Visualisierung

Wer seine Informationen bereits mit Power BI aufbereitet, kann diese künftig auch in Karten mit Azure Maps darstellen lassen․
Linux-Entwicklung: Pläne zu Rust-Code für den Linux-Kernel werden konkreter
#LinuxKernel #Rust

Das Rust-Team ist offenbar bereit, Linux-spezifische Komponenten neu zu entwickeln․ Auch Linus Torvalds kann sich inzwischen Rust im Linux-Kernel vorstellen․
Entwicklungsumgebung Qt Creator 4․13 Beta ebnet den Weg für C++20-Funktionen
#Entwicklungsumgebung #IDE #Qt #TheQtCompany

Die Beta-Version der in C++ geschriebenen Entwicklungsumgebung Qt Creator entfernt darüber hinaus den internen Cache von CMake-Variablen․
heise-Angebot: Java 2020 – die Online-Konferenz des Herbstcampus
#Herbstcampus #Java

Die "Java 2020"-Edition des Herbstcampus bietet einen Überblick zum Status quo der Java-Entwicklung und hilft, Java-Anwendungen zukunftssicher zu gestalten․
Rust: Crates und Continuous Integration – eine perfekte Mischung
#Programmiersprachen #Rust

Rust verpackt Sourcecode in Kistchen, deren Abhängigkeiten und Verwaltung sich für die Softwareentwicklung komfortabel automatisieren lässt․
Microsoft: Stärkere Integration von Citrix mit Azure
#Citrix #CloudComputing #Microsoft #MicrosoftAzure

Microsoft und Citrix erneuern ihre Zusammenarbeit und planen unter anderem eine engere Integration der verschiedenen Angebote von Citrix mit Azure․
Cloud-Verwaltung: Nomad 0․12 verteilt Workload clusterübergreifend um
#HashiCorp #Nomad #Orchestrierung

Das Orchestrierungswerkzeug von HashiCorp erlaubt es, Anwendungen an bestimmte Schnittstellen zu binden und über Cluster hinweg zu verteilen․
Klage wirft Google Irreführung bei Datenschutzeinstellungen vor
#Android #Datenschutz #Firebase #Google #Klage #Recht #USA #iOS

Selbst wenn User die Aufzeichnung von App-Aktivitäten ausschalten, sammelt Google weiter Daten - über Firebase-Code in den Apps․ Das bekrittelt eine US-Klage․
heise-Angebot: ContainerConf Online 2020: Programm vollständig, jetzt noch anmelden
#Admins #Containerisierung #Konferenz #Kubernetes #ServiceMesh #Softwareentwickler

Am 21․ Juli beleuchtet die ContainerConf Online alle wichtigen Aspekte von Kubernetes in Praxis․
Container-Praxis: Fehlendes Know-how und Sicherheitsbedenken als größte Hürden
#Containerisierung #Cronon #Techconsult

Laut einer techconsult-Studie stehen viele Unternehmen beim Thema Containerisierung noch ganz am Anfang und haben einen hohen Beratungsbedarf․