heise Developer
87 subscribers
8.09K links
Informationen für Entwickler

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Die Geschichte der Echtzeitprogrammiersprache PEARL
#Pearl #Programmiersprachen

Die einzige deutsche genormte Echtzeitprogrammiersprache PEARL gibt es nun seit rund 50 Jahren․ Genau der richtige Zeitpunkt, sie anhand ihrer Entwicklung über die Jahre hinweg wieder in Erinnerung zu rufen
Das Warten hat ein Ende: Programmiersprache Rust 1․39 erhält async/await-Feature
#Mozilla #Programmiersprachen #Rust

Die neue Version von Mozillas Programmiersprache Rust kann dank async/await nun asynchrone, nichtblockende Funktionen verwenden
heise-Angebot: building IoT 2020: Das Programm ist online
#InternetderDinge #Konferenz

Für die fünfte Auflage der Konferenz rund um das Internet der Dinge gibt es bis zum 17․ Januar 2020 Frühbuchertickets
Programmiersprache: Dart 2․6 erzeugt vorkompilierten Code auch für den Desktop
#Dart #Flutter

Googles JavaScript-Herausforderer bietet mit dart2native eine Compiler-Erweiterung, die eigenständig ausführbare Programme für neue Plattformen erstellt
heise-Angebot: Call for Papers für WeAreDevelopers World Congress 2020
#WeAreDevelopers

Das Event findet am 28․ und 29․ Mai 2020 in Berlin statt, wo ein breit gefächerter Querschnitt zu den wichtigsten Developer-Themen geboten werden soll
Programmiersprache: Go feiert zehnten Geburtstag
#GoogleGo

Was vor zehn Jahren die Bühne betrat, ist heute eine der erfolgreichsten jüngeren Programmiersprachen – insbesondere in der Cloud-Community
C++20: Überblick zur Bibliothek
#CC

Nach dem Überblick zu den vier großen Features von C++20 und dem Überblick zur Kernsprache folgt nun der Überblick der Bibliothek
Neues Open-Source-Projekt: Swift Numerics
#AppleSwift

Ziel von Swift Numerics ist es, ein Paket für numerische Berechnungen mit der Programmiersprache Swift zusammenzustellen
Visual Studio Code: Aufräumarbeiten zum Vierzigsten
#Editor #Entwicklungsumgebung #Microsoft #MicrosoftVisualStudio

Die Entwicklergemeinde von Visual Studio Code hat sich für Version 1․40 auf Aufräumarbeiten konzentriert und offene Issues beseitigt
Google macht das Deployment-Tool Skaffold für Kubernetes generell verfügbar
#Automatisierung #ContinuousIntegration #GoogleCloudCode #GoogleCloudPlatform #Kubernetes #Skaffold

Nach Einschätzung der Entwickler hat das vor zwei Jahren gestartete Projekt nun die Reife für eine offizielle Freigabe in Produktivumgebungen erreicht
Content Analytics – Bring your own AI vs․ Driver-less AI
#DataScience #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Unternehmen, die neue Erkenntnisse aus vorhandenen Daten gewinnen wollen, stehen häufig vor der Entscheidung, eigene Data Scientists mit einem Python-KI-Baukasten eine individuelle Anwendung bauen zu lassen oder eine für den Anwendungsfall von Experten vorkonfektionierte Plattform mit integrierter KI beziehungsweise AutoML-Funktion zu nutzen
heise+ | Programmieren unter Googles Chrome OS mit Visual Studio Code, PyCharm und Co
#AndroidStudio #Chromebook #MicrosoftVisualStudio #Programmierung #PyCharm #QtSESAM

Chrome OS taugt dank Linux-Apps prinzipiell zum Entwickeln․ Wir zeigen, wie Sie Visual Studio Code, Android Studio und PyCharm unter Chrome OS installieren
heise+ | C++: Interaktiv programmieren mit dem Compiler Explorer
#Assembler #CC #CompilerExplorer #Entwicklungswerkzeug #MattGodbolt #Metaprogrammierung #Performanceanalyse

Der interaktive Compiler Explorer zeigt die Assembler-Ausgabe parallel zum Quellcode an․ Damit ist er ein nützliches Tool für alle, die mit C++ arbeiten
Eclipse MicroProfile 3․2 korrigiert am Monitoring nach
#Java #MicroProfile #Microservices

Das auf das Erstellen von Microsoervices ausgelegte Projekt MicroProfile rudert bei den Anpassungen in der Metrics API zurück
Gradle kann jetzt auch mit Java 13
#Gradle #Java

Das Build-Werkzeug funktioniert jetzt auch mit der neusten Java-Version․ Außerdem soll das Dependency-Management nun leichter von der Hand gehen
Bye bye MSDN Magazine, hallo Archiv!
#MSDN #Microsoft #Softwareentwicklung #Zeitschriften

Microsoft stellt das MSDN Magazine mit der Novemberausgabe endgültig ein und bringt gleichzeitig ein Archiv mit allen Ausgaben seit 2000
WebAssembly: Bytecode Alliance will neue plattformübergreifende Standards setzen
#Fastly #Intel #Mozilla #RedHat #W3C #WebProgrammierung #WebAssembly

Eine neue Initiative soll die auf WebAssembly basierende Softwareentwicklung geräte- und plattformübergreifend standardisieren und sicherer machen
Intel fixt Lücken und enthüllt nebenbei eine neue ZombieLoad-Variante
#Hardware #Intel #JCCErratum #Sicherheitslücken #Updates #ZombieLoad

Zum Patch Tuesday hat Intel 77 teils kritischen Lücken gefixt, unter denen sich auch ein bislang geheim gehaltener Seitenkanalangriff befand
Intel fixt Sicherheitslücken und enthüllt nebenbei eine neue ZombieLoad-Variante
#Hardware #Intel #JCCErratum #Sicherheitslücken #Updates #ZombieLoad

Zum Patch Tuesday hat Intel 77 teils kritische Lücken gefixt, unter denen sich auch ein bislang geheim gehaltener Seitenkanalangriff befand
heise-Angebot: Intensiv-Workshops für Java- und C++-Programmierer
#CC #Java #Programmierung

Zwei iX-Workshops im Dezember erklären parallele Programmierung in Java und moderne Sprachfeatures in C++
Testing: SmartBear zielt mit ReadAPI 3․0 auf GraphQL
#APIs #ContinuousIntegration #SmartBear #Test

Die Plattform für automatische Tests von APIs erweitert die GraphQL-Funktionen und hat eine überarbeitete Nutzerschnittstelle