Offshore-Windfarmen: Nachhaltige Stromerzeugung verändert Ökosysteme
#Ozean #Umweltschutz #Windenergie
Offshore-Windfarmen in der Nordsee können dazu beitragen, dass sich Organismen in Regionen ansiedeln, wo sie bislang nicht waren.
Foto
#Ozean #Umweltschutz #Windenergie
Offshore-Windfarmen in der Nordsee können dazu beitragen, dass sich Organismen in Regionen ansiedeln, wo sie bislang nicht waren.
Foto
Microsoft sichert sich Windenergie aus niederländischer Großanlage
#ErneuerbareEnergie #Klimawandel #Microsoft #Windenergie
Wenn die Vattenfall-Tochter Nuon 2019 den neuen Windparl im Polder Wieringermeer in Nordholland in Betrieb nimmt, wird aller Strom an Microsoft gehen. Das Unternehmen will damit seiner Verpflichtung zur Nutzung erneuerbarer Energien nachkommen.
#ErneuerbareEnergie #Klimawandel #Microsoft #Windenergie
Wenn die Vattenfall-Tochter Nuon 2019 den neuen Windparl im Polder Wieringermeer in Nordholland in Betrieb nimmt, wird aller Strom an Microsoft gehen. Das Unternehmen will damit seiner Verpflichtung zur Nutzung erneuerbarer Energien nachkommen.
Windenergie auf See ergiebiger als gedacht – Kritik von Umweltverband
#Energiewende #OffshoreWindkraft #Umweltschutz #Windenergie
Sollen die Ziele der Energiewende erreicht werden, dann müssen noch deutlich mehr Windkraftwerke in Nord- und Ostsee errichtet werden. Das hat eine Studie ergeben. Umweltschützer reagieren zunehmend skeptisch auf diese Nutzung der Meere.
#Energiewende #OffshoreWindkraft #Umweltschutz #Windenergie
Sollen die Ziele der Energiewende erreicht werden, dann müssen noch deutlich mehr Windkraftwerke in Nord- und Ostsee errichtet werden. Das hat eine Studie ergeben. Umweltschützer reagieren zunehmend skeptisch auf diese Nutzung der Meere.