Privacy Shield 2․0: Viele offene Fragen zum Datenverkehr mit den USA
#DSGVO #Datenschutz #Datentransfer #MaxSchrems #PrivacyShield #Recht
Das angekündigte Privacy Shield 2․0 ändert wenig an den offenen Grundsatzfragen des US-Datentransfers – und Firmen bleiben weiterhin nur wenige Optionen․
#DSGVO #Datenschutz #Datentransfer #MaxSchrems #PrivacyShield #Recht
Das angekündigte Privacy Shield 2․0 ändert wenig an den offenen Grundsatzfragen des US-Datentransfers – und Firmen bleiben weiterhin nur wenige Optionen․
Jahresbericht: Bundesdatenschützer mahnt besseren Beschäftigtendatenschutz an
#Arbeitnehmerdatenschutz #DSGVO #Datenschutz
Insgesamt 10․106 Meldungen von Datenschutzverstößen erreichten den Bundesdatenschutzbeauftragten 2021․ Zu tun hatte er etwa mit der ePA und Sormas․
#Arbeitnehmerdatenschutz #DSGVO #Datenschutz
Insgesamt 10․106 Meldungen von Datenschutzverstößen erreichten den Bundesdatenschutzbeauftragten 2021․ Zu tun hatte er etwa mit der ePA und Sormas․
Bundesgerichtshof: Unerwünschte Inbox-Werbung ist genauso rechtswidrig wie Spam
#Anbieter #BGH #DSGVO #EMailProvider #Inbox #Urteil #Werbebanner #Werbung #gratis
Werbenachrichten, die direkt in der E-Mail-Inbox eingeblendet werden, bedürfen einer gesonderten klaren Einwilligung, hat der BGH im Fall Eprimo entschieden․
#Anbieter #BGH #DSGVO #EMailProvider #Inbox #Urteil #Werbebanner #Werbung #gratis
Werbenachrichten, die direkt in der E-Mail-Inbox eingeblendet werden, bedürfen einer gesonderten klaren Einwilligung, hat der BGH im Fall Eprimo entschieden․