heise online Top-News
3.34K subscribers
15.8K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ungewöhnlicher Krypto-Raubzug erbeutet Millionen
#BGP #Defi #Kryptowährung #Zertifikate

Ein vergleichsweise kleiner Coup für DeFi-Verhältnisse zeigt grundsätzliche Schwächen des Internets auf: Unsicheres Routing gefährdet alle Internet-Dienste․
Nvidias geleakte Code-Signing-Zertifikate missbraucht
#Nvidia #Trojaner #Zertifikate #digitaleSignatur

Die Einbrecher haben bei Nvidia auch Code-Signing-Zertifikate entwendet und veröffentlicht․ Mit denen werden nun Angriffs-Tools signiert․
Verschlüsselung ungenügend: Praxissoftware macht Patientendaten einsehbar
#Datenschutz #DocCirrus #Patientendaten #Sicherheit #Zerforschung #Zertifikate #inSuite #ePA

Eine vielfach zertifizierte Arzt- und Praxissoftware hat weit über eine Million Patientendaten nicht gut genug geschützt․ Das Portal wurde temporär deaktiviert․
HTTPS-Zertifikate: Die Rückkehr der Sperrlisten
#Apple #CRL #LetsEncrypt #Mozilla #OCSP #Zertifikate #https

Zukünftig soll es endlich wieder möglich sein, kompromittierte Zertifikate einfach zu sperren․ Apple und Mozilla preschen vor und Let's Encrypt zieht mit․
Wordpress: Attackiert schon während der Installation
#Backdoor #CertificateTransparency #Wordpress #Zertifikate

Noch bevor das System live geht, haben Angreifer es oft unbemerkt mit Hintertüren versehen․ Die stehen nämlich schon nach wenigen Minuten auf der Matte․
Ansage der EU-Kommission: Apple soll USB-C-Ladekabel nicht vernageln
#Apple #EU #Lightning #Mfi #USB #Zertifikate #iPhone

Apple plant Berichten zufolge die Zertifizierung bestimmter Funktionen von USB-C-Kabeln fürs iPhone․ Die Europäische Union hat den Konzern davor nun gewarnt․
Lieferkette: Winziger Chip im Parmesan soll Echtheit nachweisen – und ist essbar
#Blockchain #Echtheitsprüfung #Lebensmittel #Lieferkette #Mikrochips #Nahrungsmittel #RFID #Zertifikate #digitalerZwilling

Die Produktion von Parmesan ist ein Milliardengeschäft, auch deshalb gibt es viele Nachahmer․ Ein eingelassener Mikrochip soll nun die Echtheit nachweisen․