Elektromobilität: Bundeskartellamt geht Beschwerden über Ladesäulen nach
#Bundeskartellamt #Elektroauto #Elektromobilität #Kartellrecht #Ladestationen
Zwar ist das Ladesäulennetz in Deutschland längst nicht ausgebaut, aber dem Bundeskartellamt liegen schon Beschwerden über Ladepreise und -konditionen vor․
#Bundeskartellamt #Elektroauto #Elektromobilität #Kartellrecht #Ladestationen
Zwar ist das Ladesäulennetz in Deutschland längst nicht ausgebaut, aber dem Bundeskartellamt liegen schon Beschwerden über Ladepreise und -konditionen vor․
Spritpreis sinkt nicht schnell genug: Kartellamt beobachtet Kraftstoffmarkt
#Bundeskartellamt #Kartellrecht #Kraftstoff #Markttransparenzstelle #Regulierung #Spritpreise #Ölindustrie
Wirtschaftsministerium und Kartellamt sollen verhindern, dass Unternehmen nach den eklatanten Preissteigerungen beim Kraftstoff unangemessene Gewinne schlagen․
#Bundeskartellamt #Kartellrecht #Kraftstoff #Markttransparenzstelle #Regulierung #Spritpreise #Ölindustrie
Wirtschaftsministerium und Kartellamt sollen verhindern, dass Unternehmen nach den eklatanten Preissteigerungen beim Kraftstoff unangemessene Gewinne schlagen․
Teurer Kraftstoff: Kartellamt untersucht Raffinerien und Handel
#Bundeskartellamt #Großhandel #Kraftstoff #Marktuntersuchung #Raffinerien #Sektoruntersuchung #Wettbewerb #Ölindustrie
Das Kartellamt ermittelt, weil nach dem März-Hoch zwar der Preis für Rohöl wieder fiel, nicht aber im entsprechenden Maß der Spritpreis an den Zapfsäulen․
#Bundeskartellamt #Großhandel #Kraftstoff #Marktuntersuchung #Raffinerien #Sektoruntersuchung #Wettbewerb #Ölindustrie
Das Kartellamt ermittelt, weil nach dem März-Hoch zwar der Preis für Rohöl wieder fiel, nicht aber im entsprechenden Maß der Spritpreis an den Zapfsäulen․
Carsharing: Bundeskartellamt gibt Übernahme von Drive Now durch Stellantis frei
#Autoverleih #BMW #Bundeskartellamt #Free2move #Kartellrecht #MercedesBenz #ShareNow #Stellantis
Mercedes und BMW verkaufen ihre Carsharing-Tochter an Stellantis․ Mit der Zustimmung der deutschen Wettbewerbsbehörde gibt es keine behördlichen Hürden mehr․
#Autoverleih #BMW #Bundeskartellamt #Free2move #Kartellrecht #MercedesBenz #ShareNow #Stellantis
Mercedes und BMW verkaufen ihre Carsharing-Tochter an Stellantis․ Mit der Zustimmung der deutschen Wettbewerbsbehörde gibt es keine behördlichen Hürden mehr․
Google bekommt Abmahnung vom Bundeskartellamt
#Alphabet #Bundeskartellamt #Google #GoogleMaps #Infotainment #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft
Das Bundeskartellamt sieht wettbewerbswidriges Verhalten im Zusammenhang mit den Google Automotive Services und Googles Kartendienst․
#Alphabet #Bundeskartellamt #Google #GoogleMaps #Infotainment #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft
Das Bundeskartellamt sieht wettbewerbswidriges Verhalten im Zusammenhang mit den Google Automotive Services und Googles Kartendienst․
Google wehrt sich gegen Vorwürfe des Bundeskartellamts
#Automotive #Bundeskartellamt #Google #GoogleMaps #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft
Wettbewerbswidriges Verhalten wirft das Bundeskartellamt Google im Zusammenhang mit seinen Infotainment-Diensten und Maps vor․ Zu Unrecht, wie Google meint․
#Automotive #Bundeskartellamt #Google #GoogleMaps #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft
Wettbewerbswidriges Verhalten wirft das Bundeskartellamt Google im Zusammenhang mit seinen Infotainment-Diensten und Maps vor․ Zu Unrecht, wie Google meint․
Bundeskartellamt: Deutsche Bahn begeht Marktmissbrauch
#Bundeskartellamt #DeutscheBahn #Schienenverkehr #Verkehr #Wirtschaft
Das Bundeskartellamt will verhindern, dass sich "verkrustete Strukturen" nicht in die Verkehrsmärkte der Zukunft ausbreiten․
#Bundeskartellamt #DeutscheBahn #Schienenverkehr #Verkehr #Wirtschaft
Das Bundeskartellamt will verhindern, dass sich "verkrustete Strukturen" nicht in die Verkehrsmärkte der Zukunft ausbreiten․