heise Autos
87 subscribers
6.42K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von heise Autos gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Conti-Chef: Rohstoffe belasten – bessere Planung soll bei Halbleitern entlasten
#Autoindustrie #Chipmangel #Continental #Halbleiterindustrie #Zulieferer

Zum mittlerweile schon chronischen Mangel an Elektronik-Chips werden teils enorm verteuerte metallische Rohstoffe zu einer Herausforderung für die Autobranche․
VW-Chef zum Chipmangel: "Ich hoffe, dass wir durch das Schlimmste durch sind"
#Autoindustrie #Chipmangel #Elektroauto #Halbleiterindustrie #HerbertDiess #VW

Der Chipmangel ließ die Auslieferungen der VW-Gruppe im Oktober im Jahresvergleich um gut ein Drittel einbrechen․ VW-Chef Diess sieht Licht am Ende des Tunnels․
VDIK: Chip-Mangel mit "heftigen Folgen" für Automarkt – Erholung 2022 erwartet
#Autoindustrie #Chipmangel #Elektroauto #Halbleiterindustrie #PluginHybrid #VDIK

Wegen des globalen Chipmangels können viele Hersteller die Nachfrage nicht befriedigen, die Neuzulassungen sinken․ E-Autos stemmen sich weiter gegen den Trend․
Chipmangel bei Elektroautos: VW senkt Absatzziel für ID-Modelle in China​
#Autoindustrie #China #Chipmangel #Elektroauto #Halbleiterindustrie #VW

Bis zu 20 Prozent weniger der elektrischen VW ID․-Modelle plant Volkswagen im kommenden Jahr für den Verkauf in China ein․ Grund ist der Halbleitermangel․
Chipmangel und Elektroautos: Foxconn und Stellantis bauen gemeinsam Halbleiter
#Autoindustrie #Chipmangel #Elektroauto #Foxconn #Halbleiterindustrie #Stellantis

Als Reaktion auf Chipmangel und die Transformation Richtung E-Mobilität wollen Stellantis (Opel und weitere 14 Marken) und Foxconn Halbleiter für E-Autos bauen․
Chipmangel und Elektroauto-Boom machen Halbleiter-Eigenfertigung attraktiver
#Autoindustrie #Chipmangel #Halbleiterindustrie #Zulieferer

Fünf führende Autohersteller könnten bis 2025 eine eigene Halbleiterproduktion aufbauen, geht aus einer Studie von Gartner hervor․
Chipmangel: BMW sichert sich Halbleiter direkt bei Globalfoundries
#BMW #Chipmangel #GF #Globalfoundries #Halbleiterindustrie

Autohersteller bringen ihre Chiplieferketten auf Vordermann․ BMW arbeitet künftig mit GF zusammen, Tesla denkt sogar über den Kauf eines Halbleiterwerks nach․
Chip-Krise: Im nächsten Jahr Milderung, überwunden erst 2023
#Chipmangel #Halbleiterindustrie

Der Mangel an Chips ist kurzfristig nicht zu überwinden․ Trotzdem sein im kommenden Jahr eine Besserung in Sicht, schätzen Branchenexperten․
Ehemaliger Chef-Einkäufer und Wirtschaftsforscher erwarten Magnesium-Engpass
#Autoindustrie #Chipmangel #Halbleiterindustrie #Rohstoffe

Nach dem Halbleitermangel droht Magnesiumknappheit․ Zumindest Fachleute auf dem Gebiet der Nachschublogistik befürchten "enorme Störungen der Lieferkette"․
Halbleitermangel: Global größter Hersteller TSMC meldet Umsatz- und Gewinnrekord
#Autoindustrie #Chipmangel #Halbleiterindustrie

Mit umgerechnet rund 5,3 Milliarden Euro erwirtschaftete TSMC einen Rekord-Überschuss von 16,4 Prozent über dem Vorjahr, auch dank der Autoindustrie․
STMicro: Europäischer Chiphersteller schon für ganz 2022 ausgebucht
#Geschäftszahlen #Halbleiterindustrie #STMicroelectronics

Die französisch-italienische Firma STMicro, die viele Chips für Autos liefert, verdient mächtig am Chipmangel mit und baut ihre Kapazitäten massiv aus․
VW: Schichten-Aus durch Chipkrise vorerst nur in Wolfsburg
#Chipkrise #Chipmangel #Halbleiterindustrie #Schichtplanung #VW #Wolfsburg

Die Schichtkürzungen am VW-Stammsitz haben es in sich․ Vorstand und Betriebsrat erwarten schwierige Gespräche․ Wie steht es um den Elektronik-Einkauf?
Intel verstärkt Präsenz in Lateinamerika
#Auslandsinvestitionen #Autoindustrie #Brasilien #Chipmangel #CostaRica #Halbleiterindustrie #Intel #Investitionen #Lateinamerika #Mexiko

Angesichts Unterbrechungen der Wertschöpfungsketten durch Pandemie und Ukraine-Krieg setzt Intel stärker auf Lateinamerika, vor allem Mexiko und Brasilien․
Chipmangel: Autozulieferer Denso denkt an Ausgliederung des Halbleitergeschäfts
#Chipmangel #Denso #Halbleiterindustrie

Der zweitgrößte Autozulieferer ist auch fünftgrößter Halbleiterproduzent und könnte die für die eigene Produktion hergestellten Chips profitabel verkaufen․
Chipkrise: Elektroautos erhöhen den Bedarf nach Halbleitern
#Autoindustrie #Chipmangel #Halbleiterindustrie

Die Chip-Knappheit führt zu langen Lieferzeiten und Produktionsausfällen in der Autoindustrie․ Ursachen sind Corona und Fehleinschätzungen der Hersteller․
Was Chips fĂĽr Autos leisten mĂĽssen: Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast
#Auto #Automotive #BitRauschenPodcast #Halbleiterindustrie #Mikrocontroller #Prozessoren

Halbleiter für Fahrzeuge müssen spezielle Anforderungen erfüllen, andere als beispielsweise Chips für Handys: Der Audio-Podcast Bit-Rauschen 2022/15․
Mobilitätswende: Automobilregionen fordern EU-Hilfe für Wandel der Autoindustrie
#Auto #BatteriezellenFabrik #Digitalisierung #EU #Elektromobilität #Halbleiterindustrie #Mobilitätswende

Verbrenner-Ausstieg bis 2035, E-Mobilität, Digitalisierung: die Autoindustrie der EU befindet sich im Umbruch․ Die betroffenen Regionen suchen Unterstützung․​
Milliarden-Chipfabrik im Saarland: Halbeiter fĂĽr E-Autos, Solar- und Windstrom
#Halbleiterindustrie #Siliziumkarbid

Wolfspeed und ZF wollen offenbar ein deutsches Werk für Siliziumkarbid-(SiC-)Leistungshalbleiter bauen․ Deutsche Firmen könnten profitieren․
243 Milliarden Euro: Südkorea will weltweit größtes Halbleiter-Megacluster bauen
#Auto #Elektroauto #Elektromobilität #Halbleiterindustrie #Samsung #Südkorea

Die südkoreanische Regierung kündigt einen Investitionsrausch an․ Auch die Autoindustrie soll davon erheblich profitieren – Südkorea will ein Top-3-Land werden․
Bosch kauft sich US-Chipfabrik​ ​
#Auslandsinvestitionen #Bosch #Chips #Elektroauto #Elektromobilität #Foundry #Halbleiterindustrie #Kalifornien #Prozessoren #Roseville #Siliziumkarbid #Subventionen #TSISemiconductors #USA

Bosch übernimmt eine Foundry in Kalifornien․ Ab 2026 sollen SiC-Prozessoren für Elektroautos entstehen․ Es ist Boschs erste Chipfabrik außerhalb Deutschlands․