heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Angebliches LinkedIn-Datenleck: Daten von Tätern konstruiert
#Datenklau #HIBP #KonstruierteDaten #LinkedIn #Passwortklau #Security

Im digitalen Untergrund haben Kriminelle Daten aus einem angeblichen LinkedIn-Leck angeboten․ Diese entpuppen sich als künstlich aufgebläht․
RTL: Streaming wächst stark, TV-Werbeeinnahmen brechen weiter weg
#RTL #RTLGruppe #Streaming #StreamingDienste

Die RTL-Gruppe konnte den Umsatz durch seine Abo-Streamingdienste RTL+ und Videoland um über 20 Prozent steigern, doch unterm Strich bleibt ein Minus․
Patchday: Kritische System-Lücke bedroht Android 11, 12 und 13
#Android #PatchdayNovember2023 #Patches #Security #Sicherheitslücken #Updates

Google hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Android-Versionen veröffentlicht․
Anruf bei Tim Cook: Schauspielerin Streisand bringt Siri korrekte Aussprache bei
#Apple #Aussprache #BarbaraStreisand #Filmindustrie #Schauspieler #Siri #Sprachverarbeitung #TimCook #iOS #iPhone

Apples Sprachassistentin ist bekanntermaßen nicht perfekt․ Manchmal hilft nur ein direkter Kontakt zum Firmenboss, um sie zu verbessern․
Warum Videokonferenzen bei Teams & Co․ so ermüdend sind
#Infotech #Meeting #MicrosoftTeams #Psychologie #Video #Videokonferenz #virtuellesMeeting

Ein finnisches Forscherteam hat untersucht, warum virtuelle Meetings User zum Gähnen bringen․ Demnach fehlen Stimuli und es hat weniger mit Überlastung zu tun․
Kämpfe im Gazastreifen: Adobe Stock verkauft KI-generierte "Fotos" zum Konflikt
#AdobeStock #Bildagentur #Desinformation #Gaza #Israel #KIBildgenerator #KünstlicheIntelligenz

Auf Adobe Stock können Inhalte zur Lizenzierung angeboten werden – explizit auch KI-generierte․ Vermeintliche Fotos aus dem Gazastreifen landeten so im Netz․
heise+ | KI-Bildgenerator: Wie man Stable Diffusion XL feintunen kann
#KIBildgenerator #KünstlicheIntelligenz #Modell #OpenSource #Python #StableDiffusion #StableDiffusionXL

Stable Diffusion XL gilt als bestes Open-Source-Text2Image-Modell․ Innerhalb des Hugging-Face-Diffuser-Frameworks kann man das Modell mit Python feintunen․
Kein Feedback mehr für Apple: Entwickler wollen mehr Hilfe bei Fehlerberichten
#AppStore #Apple #Boykott #Bugs #Developer #Entwickler #FeedbackAssistent #Fehler #iOS #macOS

Apple sammelt von Entwicklern Infos zu Fehlern in seiner Software ein․ Doch zu selten gibt es Rückmeldungen․ Ein Entwickler ruft nun zum Boykott auf․
UN bringt Playbook zu verantwortungsvoller Technik raus
#KünstlicheIntelligenz #Playbooks #UnitedNations #VereinteNationen

Die United Nations haben ein Playbook herausgebracht, an dem sich alle orientieren können sollen, die mit KI zu tun haben․
Microsoft stellt Kunden automatisch auf Conditional-Access-Richtlinien um
#EntraID #IdentityManagement #Microsoft #Microsoft365 #MicrosoftAzure #Security #Systemverwaltung

Ab nächster Woche führt Microsoft für seine Unternehmenskunden neue Richtlinien für den bedingten Zugriff ein․ Sie sollen langfristig die MFA durchsetzen․
Studie: Wie gut sind humanoide Roboter im Vergleich zum Menschen?
#ETHZürich #Menschen #Roboter #Studie #Vergleich

27 Roboter haben Forscher der ETH Zürich untersucht und deren mechanische Leistungsfähigkeit mit denen von Menschen verglichen․
RISC-V-Kerne in gängigem Chip-Entwicklerwerkzeug von Synopsys integriert
#EDA #Halbleiterindustrie #Infineon #OpenSource #Prozessoren #RISCV #Synopsys

Synopsys, der große Anbieter von Software für Chipdesigner (EDA-Tools), offeriert nun auch RISC-V-Kerne mit 32 oder 64 Bit zum SoC-Einbau․
Spaziergang auf Knopfdruck: Implantat lässt Parkinson-Patient wieder gehen
#Gehen #Hirnforschung #Implantat #Leben #Neurologie #Parkinson #ParkinsonBehandlung #Rückenmark

Parkinson war bei einem 62-Jährigen bis zur Immobilität fortgeschritten․ Ein neues Implantat half ihm wieder auf die Beine․
Ransomware: Boeing-Verhandlungen offenbar gescheitert – Lockbit droht erneut
#Lockbit #Ransomware #Security

Nach einem Cyberangriff ist der Flugzeugbauer Boeing erneut auf der Leak-Seite der Cyberkriminellen gelistet․ Ransomware-Verhandlungen scheinen gescheitert․
heise-Angebot: Software Architecture Gathering 2023: Jetzt noch zur Online-Konferenz anmelden
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #iSAQB

Die Online-Konferenz iSAQB Software Architecture Gathering bietet zwei Konferenztage mit 40 Vorträgen und zwei Tage mit Ganztags- und Halbtags-Workshops․
heise+ | Workstation-Grafikkarten Radeon Pro W7600 und W7500 im Test
#Grafikkarten #Hardware #Komponenten #RadeonProW7500 #RadeonProW7600 #Test #WorkstationGrafikkarte

Für viele Profi-Aufgaben genügen günstige, aber technisch aktuelle Grafikkarten․ Etwa AMDs effiziente Radeon Pro W7500 und W7600․
Firefox wechselt Revier für die Entwicklung: Microsofts GitHub als neue Heimat
#Firefox #Git #GitHub #Mercurial #Mozilla

Mozilla verabschiedet sich für die Entwicklung von Firefox vom Versionsverwaltungssystem Mercurial, hält aber zunächst am gewohnten Workflow fest․
Sonys A9 III fotografiert 120 Raw-Bilder pro Sekunde in voller Auflösung
#Alpha9III #Fotografie #Kamera #Sony #SonyAlpha #Sportfotografie

Dank eines Global Shutter soll die neue Alpha die schnellste Kamera für Sport- und Actionfotografie sein․ Einige Kenndaten hält Sony noch zurück․
Wrapped for Instagram: Fake und gefährlich statt spaßiger Rückblick
#Apps #Fakes #Instagram #Scamtracker #Security

Derzeit trendet eine App, die einen lustigen Jahresrückblick bei Instagram verspricht, aber eher Zugangsdaten ergattert․
Kommentar: Die analoge Verwaltung als tickende Zeitbombe
#Behörden #Digitalisierung #Justiz #Politik #Verwaltung

Seit Jahrzehnten kommt die Digitalisierung der deutschen Justiz und Verwaltung nicht von der Stelle․ Das wird sich bitter rächen, sagt Martin Gerhard Loschwitz․