heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Digitale Schlüsselgewalt
#BitRauschen #Blockchain #DigitaleSouveränität #Podcast #Prozessoren #Signaturen #Verschlüsselung

IT-Sicherheit hängt oft an Ketten aus kryptografischen Zertifikaten․ Was daran problematisch ist, diskutieren wir in Folge 2023/23 des Podcasts Bit-Rauschen․
Mittwoch: YouTubes invasive Adblock-Erkennung, Geld zurück nach Support-Betrug
#Adblocker #Datenschutz #FederalTradeCommission #Internet #Kriminalität #Kryptowährung #Security #Steuerrecht #Uber #Verbraucherschutz #Verschlüsselung #YouTube #Zertifikate #airbnb #blockch

Datenschützer gegen YouTube + Tech-Support-Betrugsopfer erstattet + Kritik an EU-Zertifikaten + Uber mit Gewinnen + Italien-Inkasso bei Airbnb + Bit-Rauschen
Weekly: Oberleitungs-Lkw, KI Grok, das Buch “The Coming Wave”
#ElonMusk #Emissionen #Grok #Lkw #OberleitungsLkw #Podcast #TRWeekly #Transport #XAI

Wie das Fazit zu Oberleitungs-Lkw lautet und wie viel wir bisher über die KI Grok wissen, verraten wir in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review․
"Zurück in der Steinzeit": Millionen in Australien ohne Internet und Telefon
#Australien #ElectronicCash #Internet #Internetausfall #Internetzugang #Mobilfunk #Optus

Bei dem zweitgrößten Provider in Australien geht seit Mittwochmorgen gar nichts mehr․ Millionen Menschen und zahlreiche Firmen sind seit Stunden offline․
Autonome Drohnen unterhalten sich im Gruppenchat
#Chat #Drohenschwarm #Drohnen #Gruppenchat #Sprachverarbeitung

Drohnen sollen sich mit ihren menschlichen Operatoren in natürlicher Sprache unterhalten, um sie bei komplexen Aufgaben etwa einfacher ansteuern zu können․
Nintendo: Verkaufsrekord für "Super Mario Wonder", "Zelda"-Film angekündigt
#Nintendo #NintendoSwitch #SuperMario #SuperMarioBrosWonder #Verfilmung #Zelda

Für Nintendo läuft es gerade richtig gut: Der jüngste "Super Mario"-Titel ist ein großer Erfolg und die Millionen Fans von "Zelda" sollen bald ins Kino strömen․
Webbrowser: Lücke mit hohem Risiko in Google Chrome geschlossen
#Browser #Chrome #GoogleChrome #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates

Google schließt mit dem Update von Chrome eine hochriskante Sicherheitslücke, die Webseiten offenbar das Unterschieben von Schadcode ermöglicht․
heise-Angebot: Minds Mastering Machines in Köln: Call for Proposals um eine Woche verlängert
#KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Für die Minds Mastering Machines 2024 in Köln suchen die Veranstalter nun noch bis zum 15․ November nach Vorträgen und Workshops․
Rivian will Elektro-Lieferwagen nicht mehr nur an Amazon verkaufen
#Amazon #Elektroauto #Elektromobilität #Rivian

Der E-Auto-Hersteller Rivian öffnet seinen Lieferwagen-Verkauf, nicht nur der Aktionär Amazon soll künftig beliefert werden․ Das Produktionsziel steigt leicht․
Autonome Autos: Nach Unfällen bei Cruise setzt GM Bau von "Origin" Robotaxis aus
#Cruise #GeneralMotors #Waymo #autonomesFahren

GM stoppt den Bau autonomer Taxis, nachdem die kalifornische Verkehrsbehörde nach Unfällen mit Cruise-Robotaxis in San Francisco Sicherheitsfahrer vorschrieb․
Angebliches LinkedIn-Datenleck: Daten von Tätern konstruiert
#Datenklau #HIBP #KonstruierteDaten #LinkedIn #Passwortklau #Security

Im digitalen Untergrund haben Kriminelle Daten aus einem angeblichen LinkedIn-Leck angeboten․ Diese entpuppen sich als künstlich aufgebläht․
RTL: Streaming wächst stark, TV-Werbeeinnahmen brechen weiter weg
#RTL #RTLGruppe #Streaming #StreamingDienste

Die RTL-Gruppe konnte den Umsatz durch seine Abo-Streamingdienste RTL+ und Videoland um über 20 Prozent steigern, doch unterm Strich bleibt ein Minus․
Patchday: Kritische System-Lücke bedroht Android 11, 12 und 13
#Android #PatchdayNovember2023 #Patches #Security #Sicherheitslücken #Updates

Google hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Android-Versionen veröffentlicht․
Anruf bei Tim Cook: Schauspielerin Streisand bringt Siri korrekte Aussprache bei
#Apple #Aussprache #BarbaraStreisand #Filmindustrie #Schauspieler #Siri #Sprachverarbeitung #TimCook #iOS #iPhone

Apples Sprachassistentin ist bekanntermaßen nicht perfekt․ Manchmal hilft nur ein direkter Kontakt zum Firmenboss, um sie zu verbessern․
Warum Videokonferenzen bei Teams & Co․ so ermüdend sind
#Infotech #Meeting #MicrosoftTeams #Psychologie #Video #Videokonferenz #virtuellesMeeting

Ein finnisches Forscherteam hat untersucht, warum virtuelle Meetings User zum Gähnen bringen․ Demnach fehlen Stimuli und es hat weniger mit Überlastung zu tun․
Kämpfe im Gazastreifen: Adobe Stock verkauft KI-generierte "Fotos" zum Konflikt
#AdobeStock #Bildagentur #Desinformation #Gaza #Israel #KIBildgenerator #KünstlicheIntelligenz

Auf Adobe Stock können Inhalte zur Lizenzierung angeboten werden – explizit auch KI-generierte․ Vermeintliche Fotos aus dem Gazastreifen landeten so im Netz․
heise+ | KI-Bildgenerator: Wie man Stable Diffusion XL feintunen kann
#KIBildgenerator #KünstlicheIntelligenz #Modell #OpenSource #Python #StableDiffusion #StableDiffusionXL

Stable Diffusion XL gilt als bestes Open-Source-Text2Image-Modell․ Innerhalb des Hugging-Face-Diffuser-Frameworks kann man das Modell mit Python feintunen․
Kein Feedback mehr für Apple: Entwickler wollen mehr Hilfe bei Fehlerberichten
#AppStore #Apple #Boykott #Bugs #Developer #Entwickler #FeedbackAssistent #Fehler #iOS #macOS

Apple sammelt von Entwicklern Infos zu Fehlern in seiner Software ein․ Doch zu selten gibt es Rückmeldungen․ Ein Entwickler ruft nun zum Boykott auf․
UN bringt Playbook zu verantwortungsvoller Technik raus
#KünstlicheIntelligenz #Playbooks #UnitedNations #VereinteNationen

Die United Nations haben ein Playbook herausgebracht, an dem sich alle orientieren können sollen, die mit KI zu tun haben․
Microsoft stellt Kunden automatisch auf Conditional-Access-Richtlinien um
#EntraID #IdentityManagement #Microsoft #Microsoft365 #MicrosoftAzure #Security #Systemverwaltung

Ab nächster Woche führt Microsoft für seine Unternehmenskunden neue Richtlinien für den bedingten Zugriff ein․ Sie sollen langfristig die MFA durchsetzen․