heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
iX 5/2019: Wie lernen Maschinen mit Belohnungen?
#Kerberos #MFA #MachineLearning #MicrosoftOffice #MicrosoftOffice365 #QEMU #RADIUS #Windows10 #iX

In der neuen iX 5/2019 startet ein Tutorial zum Thema Reinforcment Learning. Maschinen lernen aus den Belohnungen ihrer Aktionen und passen ihr Verhalten an.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho2182
privacyIDEA 3․2 erschienen: Authentifizierungs-Workflows beliebig anpassen
#IdentityManagement #MFA #NetKnights #Passwörter #privacyIDEA

NetKnights erweitert seine Software zur Multi-Faktor-Authentifizierung privacyIDEA um Module, die Administratoren mehr Individualisierungsoptionen bieten
Multi-Faktor-Authentifizierung: privacyIDEA in Version 3․4 erschienen
#IdentityManagement #LinuxundOpenSource #MFA #NetKnights #Sicherheit #privacyIDEA

Version 3․4 erweitert privacyIDEA um ein neues Dashboard für Administratoren, außerdem lassen sich Tokenklassen von Drittanbietern einsetzen․
Analyse: Ein dreifacher Riegel für Hacker mit Microsofts neuem Defender
#Defender #IdentityManagement #MFA #Microsoft #Microsoft365 #MicrosoftAzure #MicrosoftOffice #Passwörter #Sicherheit #Systemverwaltung

Im Rahmen der Ignite hat Microsoft sein Security-Paket umstrukturiert․ Aber neben dem neuen Namen bietet der Defender auch viele neue Funktionen für Firmen․
WebAuthn: AWS erweitert die Multi-Faktor-Authenfizierung
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #CloudDienste #FIDO2 #IdentityManagement #MFA #Sicherheit #WebAuthn

Amazon bohrt AWS Single Sign-On auf und erweitert den Authentifizierungsdienst um Multi-Faktor-Authentifizierung mit WebAuthn․
Authentifizierungs-Software privacyIDEA 3․5 mit Smartcards und Vier-Augen-Token
#MFA #Token #privacyIDEA

Anwender können in privacyIDEA 3․5 jetzt auch Smartcards nutzen․ Für besondere Accounts lässt sich zudem die zwingende Anmeldung mehrerer Benutzer einrichten․
Wenn Single Sign-on nicht reicht: Mehrfaktorauthentifizierung für Microsoft ADFS
#IdentityManagement #MFA #Microsoft #NetKnights #privacyIDEA

Die Open-Source-Mehrfaktorauthentifizierung privacyIDEA erhält ein Plug-in für Microsofts Single-Sign-on-Dienst Active Directory Federation Service (ADFS)․
Microsoft: Schützt eure Identitäten – Plädoyer für Multifaktor-Authentifizerung
#ActiveDirectory #AzureActiveDirectory #MFA #Microsoft #MicrosoftAzure

In seinem künftig vierteljährlich erscheinenden Security Briefing warnt Microsoft vor Identitätsdiebstahl und ruft zu stärkeren Authentifizierungsmaßnahmen auf․
Welt-Passwort-Tag: Zugangssicherheit im Fokus
#Backup #MFA #Passwörter #WeltPasswortTag

An diesem Donnerstag findet der alljährliche Welt-Passwort-Tag statt․ Grund dazu, sich noch einmal Gedanken über die Sicherheit von Zugängen zu machen․
Office-Nutzer im Visier: Phishing-Kampagne umgeht Multi-Faktor-Authentifizierung
#AiTM #Evilginx2 #MFA #Microsoft #MicrosoftOffice365 #Phishing #Zahlungsbetrug

Microsofts Sicherheitsforscher haben eine große Phishing-Kampagne aufgedeckt․ Dabei stehlen Angreifer Session-Cookies, um MFA-Schutzmaßnahmen zu umgehen․
Paketmanager RubyGems․org: Multifaktor-Authentifzierung Pflicht für Top-Pakete
#MFA #PyPi #Ruby #RubyGems #SupplyChainAttack #npm #paketmanager

Mit der Umstellung auf Multifaktor-Authentifizierung für die Top-Downloads folgt der Ruby-Paketmanger den Vorbildern npm und PyPI․
US-Cybersecurity-Chefin: Apple als gutes Beispiel für Twitter und Microsoft
#Apple #CISA #Cybersecurity #MFA #Microsoft #Security #Twitter

In einer Rede sagte Jen Easterly, Direktorin der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency, dass der iPhone-Hersteller bei der 2FA vorne liegt․