heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Das europäische Brecheisen: Wie die EU-Kommission Apples Dienste öffnen will
#AppStore #Apple #DigitalMarketsAct #EU #EUGesetze #EuropaischeUnion #GoogleLLC #Politik #Sicherheit #iPhone #EU

Alternative App-Stores, Sideloading, Auswahldialoge für Standarddienste, neue In-App-Bezahlungen und Öffnung von iMessage: Europa verlangt von Apple viel․
heise+ | Recht: Vorschriften zu einer nachhaltigeren IT
#EUGesetze #EURichtlinien #Elektronikmüll #EuropaischeUnion #FairIT #GesetzeUndVerordnungen #ITBranche #Nachhaltigkeit #Politik #Recht #Recycling #Umweltbundesamt #Umweltschutz #EU #UBA

Energie- und Ressourcenschonung sind Grundpfeiler einer nachhaltigen IT․ Auf deutscher und EU-Ebene sind weitere Vorgaben geplant․
Drohnen im Blindflug: Widersprüchliche Regeln und Verbote
#Drohnen #EUDrohnenverordnung #EURichtlinien #EuropaischeUnion #Politik #Recht #EU

Die Frage, mit welcher Drohne man wann, wie und wo fliegen darf, ist nicht leicht zu beantworten․ Zahlreiche Verordnungen und Erlasse verhindern das․
heise+ | Lkw der Zukunft: Batterien, Wasserstoff oder Oberleitung?
#Antriebsart #Auto #Diesel #EURichtlinien #Elektroauto #Elektromobilität #EuropaischeUnion #Klimaschutz #Politik #Transport #Umweltschutz #Verbrennungsmotor #Wasserstoff #EU

Die EU hat das Ende schwerer Diesel-Lastwagen eingeläutet․ Was an ihre Stelle treten soll, darüber streitet die Branche noch․
heise+ | Lebenszyklus von IT-Geräten: Mehr Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit
#EURichtlinien #EuropaischeUnion #Hardware #ITBranche #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #ÖkodesignRichtlinie #EU

Die Politik setzt Hersteller von Hardware und den Handel zunehmend unter Druck․ Von neuen Informationspflichten könnte auch die IT-Beschaffung profitieren․
heise+ | Security: Was Produktzertifizierungen wirklich bedeuten
#DigitalServicesAct #EURichtlinien #EuropaischeUnion #Sicherheit #Softwareentwicklung #Softwarequalität #Softwaretest #Standards #EU

Sicherheitszertifizierungen werden kommen in der EU, so viel ist sicher․ Doch allen Kritikern zum Trotz bringt das mehr Vor- als Nachteile․