heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Resin-3D-Drucker im Eigenbau für filigrane Kunstharz-Modelle
#3DDrucker #CAD #Modellbau #Resin

3D-Druck ist toll, aber für filigrane Teile oft zu grob․ Abhilfe versprechen Resin-3D-Drucker mit feiner Auflösung․ So eine Maschine kann man auch selber bauen
heise+ | Richtig stützen beim 3D-Druck mit Resin
#3DDrucker #Resin #SLADrucker

Beim 3D-Druck mit Resin sind Stützstrukturen ein heikler Punkt․ Wir geben einen Überblick, wie man solche Strukturen anlegt und welche Parameter wichtig sind․
YouTube: Maker baut 3D-Lentikular-Display aus dem Resin-Drucker
#3DResinDrucker #3DVideosaufSmartphones #Linsen #Resin

Der Maker Bitluni experimentiert mit Lentikularlinsen aus dem MSLA-Drucker und baut ein funktionierendes 3D-Display für sein Mobiltelefon․
heise+ | 3D-Drucken mit Harz: Resine im Praxistest
#3DDrucker #3DResinDrucker #Resin #SLADrucker #Test

Warum gibt es so viel unterschiedliches Resin? Welches Resin stinkt am wenigsten? Die Antwort auf diese Fragen und vieles mehr finden Sie, im großen Resintest․
TechStage | STL-Dateien gratis: Kostenlose Vorlagen für den 3D-Drucker
#DIY #3DDrucker #Filament #Resin

3D-Modelle muss man weder selbst erstellen, noch dafür bezahlen․ TechStage zeigt eine Auswahl der besten Quellen für kostenlose Druckvorlagen für 3D-Drucker․
Kobra und Photon M3 – neue FDM- und Resindrucker von Anycubic
#3DDrucker #Anycubic #FDM #Kobra #PhotonM3 #Resin

Der chinesische Hersteller hat zwei neue Serien von 3D-Druckern mit insgesamt fünf Modellen vorgestellt – einen haben wir schon im Testlabor․
TechStage | SLA-Drucker Elegoo Saturn S im Test: Warum dieser große 3D-Drucker nicht stinkt
#3DDrucker #Resin #Elegoo #SLADrucker

Der Elegoo Saturn S lockt mit detaillierten Drucken, neuem Mono-Display und einer verbesserten Generation an FEP-Folie․ Auch ein Geruchsfilter ist an Bord․
TechStage | Anycubic Photon M3 Max im Test: Harz-3D-Drucker mit XXL-Bauraum und Auto-Fill
#3DDrucker #SLADrucker #Harz #Resin #Anycubic

Das 3D-Drucken mit flüssigem Harz gewinnt an Größe: Mit dem Anycubic Photon M3 Max sind Modelle bis zu einer Größe von 300 mm x 298 mm x 164 mm möglich․