heise online Ticker
256 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Apple kauft sich beliebte Wetter-App
#Apple #Aufkauf #DarkSky #Meteorologie #Wetter #hyperlokalesWetter #iOS #iPadOS

Die Firma hinter Dark Sky gehört nun Apple․ Der könnte damit die Meteo-Funktionen in iOS und iPadOS verbessern․ Die Android-Version der App wird eingestellt․
Open-Source-Projekt zu Klimadaten: Meteostat Python Library 1․0 erschienen
#Meteorologie #OpenData #Python #Wetterdaten

Die Python-Bibliothek zur offenen Klimadatenbank Meteostat gilt jetzt als stabil und ist über PyPI in Version 1․0․0 verfügbar․
Apple-Watch-Höhenerfassung liefert fehlerhafte Werte
#Altimeter #Apple #AppleWatch #AppleWatchSE #AppleWatchSeries6 #Computeruhr #Höhenmesser #Meteorologie #Smartwatch

Das barometrische Altimeter in den Baureihen Series 6 und SE der Computeruhr kann bei Tiefdruckgebieten versagen․
Sieben wärmste Jahre: NASA sieht anhaltenden dramatischen Erwärmungstrend
#Klima #Klimawandel #Meteorologie #NASA #Wetter #Wissenschaft

2020 war zusammen mit 2016 das wärmste Jahr der Geschichte, hat die NASA ermittelt․ Ohne den Einfluss von El Niño wäre es wohl anders gekommen․
Klimawandel: Energieungleichgewicht der Erde wird stärker
#Argon #Ceres #Klimawandel #Meteorologie #NASA #NOAA

Innerhalb von 14 Jahren hat sich das Energieungleichgewicht der Erde verdoppelt, haben NASA und NOAA beobachtet․
Experten: Extreme Hitze über Nordamerika Folge des Klimawandels
#Klima #Klimawandel #Meteorologie #NASA #WMO #Wetter

27 Forschende stellen in einer Studie fest, die Temperaturrekorde in Kanada und den USA wären ohne menschengemachten Klimawandel so gut wie unmöglich․
Hochwasserkatastrophe an Ahr und Erft sehr wahrscheinlich Folge des Klimawandels
#Hochwasser #Klima #Klimawandel #Meteorologie #Wetter #WorldWeaterAttribution

Ereignisse wie der Starkregen in Westdeutschland Mitte Juli könnten künftig häufiger auftreten, meint der Forschungsverbund World Weather Attribution․
Physik-Nobelpreis: Klimamodelle auf der Cyber-205​
#DKRZ #Klima #Klimawandel #Meteorologie #Nobelpreis #Physik #Supercomputer

Nobelpreisträger Klaus Hasselmann gehört zu den Gründern des Deutschen Klima Rechenzentrums, wo seit den 1980er-Jahren mit seinen Modellen gerechnet wird․
DeepMind und andere KIs: Wer hat die besten Wetterprognosen?
#Algorithmus #DeepMind #GaN #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Meteorologie #Radar #Regen #Simulationen #Wetter #Wettervorhersage

Gemeinsam mit britischen Meteorologen entwickelte DeepMind ein verbessertes Wettervorhersagemodell․ Die Briten sind jedoch nicht die ersten․