heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gefaktes Spiel im App Store eingestellt: Apple entfernt Original
#AppStore #AppStoreReview #Apple #China #Fake #Markenrecht #Spiele #iOS

Eine Firma aus China soll ein populäres Freemium-Game nachgebaut, sich die Namensrechte gesichert und dann dafür gesorgt haben, dass das Vorbild verschwindet.

Teilen 👉 @DerNewsBot ho3194
Deepfakes: Wenn Boris Johnson und Jeremy Corbyn zur Wahl des Gegners aufrufen
#DeepfakeVideos #Deepfakes #Fake #Manipulation

Mit zwei manipulierten Videos machen britische Aktivisten darauf aufmerksam, wie täuschend echt Deepfake-Videos bereits aussehen․ Sie wollen eine Debatte
Wahrheit und Fake im postfaktisch-digitalen Zeitalter: Wie relativ ist die Wahrheit?
#Fake #FakeNews #Konferenz #Wahrheit

Fake News oder Alternative Fakten? Wie alternativ mit Wahrheit umgegangen werden kann, diskutierten Wissenschaftler auf der Berliner Fake-News-Konferenz․
heise+ | Was AirPod-Nachbauten taugen: Fast wie echt, aber nur fast
#AirPodsPro #Airpods #Apple #Audio #China #Fake #Ohrhörer #Plagiat

In Online-Shops gibt es billige Plagiate der drahtlosen Apple-Ohrhörer AirPods und AirPods Pro, die Design und Funktionen verblüffend gut nachahmen․ Lohnt das?
heise+ | Neun kabellose In-Ear-Kopfhörer ab 90 Euro im Test
#AppleAirpodsPro #BoseQuietComfortBuds #Fake #HuaweiFreebudsPro #InEar #JabraElite85t #NuraNuraloop #Original #RealmeBudsAirPro #SamsungGalaxyBudsLive #ShureAonic215 #Test

Kabellose In-Ear-Kopfhörer locken trotz geringer Größe mit gutem Klang․ Im Test finden Musikliebhaber, Sportler und Preisbewusste ihre Stöpsel für unterwegs․
Ärger um Fake-Anwendungen im App Store
#AppStore #AppleWatch #Apps #Fake #FlickType #InAppEinkäufe #Kriminalität #Verbraucherschutz #WatchOS

Der Entwickler der populären Apple-Watch-Zusatztastatur FlickType hat diverse Apps entdeckt, die seine nachahmen – gegen viel Geld․
Apple geht gegen Fake-Zubehör auf Instagram & Co․ vor
#Apple #Brandgefahr #Facebook #Fake #Fälschung #Produktfälschung #Produktsicherheit #Zubehör #iPad #iPhone

Ein Team des iPhone-Konzerns identifiziert inzwischen auch falsche Produkte, die über die Facebook-Seite angeboten werden․ 2020 waren es eine Million Einträge․
heise+ | Erfahrungen rund um Kauf und Reklamation gefälschter Apple AirPods Pro
#AirPodsFälschungen #Apple #AppleAirpodsPro #Fake #Verbraucherschutz

AirPods Pro sind ein teurer Spaß․ Optisch kaum zu unterscheidende Fälschungen lassen sich für einen Bruchteil herstellen․ Die Verlockung für Betrüger ist groß․
Cybersicherheit: KI fälscht Dokumente für Honeypots
#Cybersecurity #Fake #Fälschung #Hacking #Honeypot #Infotech #KünstlicheIntelligenz #NLP

Ein neues System natürlicher Sprachverarbeitung stellt gefälschte Dokumente her․ Damit sollen Hacker getäuscht und geistiges Eigentum geschützt werden․
Verdacht auf Fakerezensionen: Produkte von Aukey bei Amazon kaum noch verfügbar
#Amazon #Aukey #Bewertungen #Fake #Kriminalität #Mpow #Rezensionen #eCommerce

Zubehörprodukte von Aukey und anderen Anbietern aus China sind gerade kaum über Amazon zu kriegen․ Vermutet wird, dass Amazon wegen Fakerezensionen durchgreift․
KI: Forscher zeigen, wie GPT-3 für Desinformations-Kampagnen nutzbar ist
#Desinformation #Fake #GPT3 #Infotech #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Sprachmodelle #Texterstellung

US-Forscher haben das Sprachmodell GPT-3, das Texte selbstständig ergänzen kann, erfolgreich zur Beeinflussung politischer Meinungen eingesetzt․