heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | GameCube- und Wii-Spiele auf iPads und iPhones spielen
#DolphiniOS #Emulator #Gamecube #NewSuperMarioBros #Nintendo #Wii #iPad #iPhone

Dank Schlupfloch zocken Sie Spiele der Nintendo-Konsolen GameCube und Wii auf iPads und iPhones - ohne Jailbreak․ Das funktioniert auf aktuellen Geräten gut․
iOS 14․2: JIT soll Emulatoren beschleunigen
#Apple #Apps #Emulator #JIT #Sideloading #iOS14 #iOS142

Per Sideloading können virtuelle Maschinen und Konsolen-Emulatoren für iPhones und iPads von Just-in-Time-Kompilierung profitieren․
Nintendo-Switch-Spiel läuft auf M1-Macs – langsam
#ARM #ARMMac #Apple #AppleM1 #Emulation #Emulator #Gaming #M1 #Nintendo #NintendoSwitch #Spiele

Einer Entwicklerin ist es gelungen, "Super Mario Odyssey" auf Apples ARM-Rechner auszuführen․ Sehr schwer war das nicht – wobei es noch Grafikprobleme gibt․
l+f: Das ist für alle Flash-Vermisser
#AdobeFlash #Emulator #Ruffle #Rust #lf #lostfound

Adobe hat den Flash Player eingestellt - oder doch nicht?
Virtualisierer und Emulator UTM kommt in den Mac App Store
#Apple #Emulator #MacAppStore #QEMU #UTM #Virtualisierung #macOS11

iOS macht es der QEMU-basierten Virtualisierungs-Software schwer, auf Macs lässt sich das Tool nun aber auch aus Apples App Store laden – ab macOS 11․
Amiga Forever und C64 Forever: Emulationssoftware erscheint in neuer Version
#AmigaForever #C64Forever #Cloanto #Emulator

Die kommerzielle Emulationssoftware Amiga Forever und C64 Forever ist in Version 9 verfügbar․ Zu den Neuerungen gehört ein Arcade-Modus․
Hidden Palace: 750 Vorabversionen von PS2-Spielen veröffentlicht
#Emulator #Playstation #Sony #Spiele

Eine Videospiel-Community hat 750 Vorabversionen von PS2-Titeln veröffentlicht․ Alle sollen aus dem Datenschatz einer Einzelperson stammen․
Nach Apple-Rauswurf: DOS-Emulator will zurück aufs iPhone – am App Store vorbei
#AppStore #Apple #Apps #Emulator #MSDOS #iDOS

Apple hat die beliebte App, die etwa DOS-Spiele auf iPhones bringt, entfernt, weil der Entwickler die geforderten Einschränkungen nicht umsetzen wollte․