heise+ | Forscher sucht Emotionen in der Atemluft
#Atmosphäre #Biologie #Chemie #Emotionen #Filme #Spannung
Den Atmosphärenchemiker Jonathan Williams hat die Suche nach Gefühlen ins Kino geführt․ Was er da entdeckt hat, erzählt er im Interview․
#Atmosphäre #Biologie #Chemie #Emotionen #Filme #Spannung
Den Atmosphärenchemiker Jonathan Williams hat die Suche nach Gefühlen ins Kino geführt․ Was er da entdeckt hat, erzählt er im Interview․
Klimaerwärmung: Globale Methan-Emissionen auf Rekordhoch
#Atmosphäre #CO2 #Emmissionen #Klima #Klimawandel #Methan
Die Zuwachsraten der Methankonzentration in der Atmosphäre decken sich laut einer Studie mit Klimaszenarien, in denen sich die Erde deutlich erwärmt․
#Atmosphäre #CO2 #Emmissionen #Klima #Klimawandel #Methan
Die Zuwachsraten der Methankonzentration in der Atmosphäre decken sich laut einer Studie mit Klimaszenarien, in denen sich die Erde deutlich erwärmt․
NASA plant zwei Venus-Missionen zur Untersuchung von Atmosphäre und Oberfläche
#Atmosphäre #DLR #NASA #Raumfahrt #Venus
Neue Missionen 2028-2030 sollen Aufschluss über die Zusammensetzung der Atmosphäre geben, die Oberfläche kartografieren und die geologische Entwicklung klären․
#Atmosphäre #DLR #NASA #Raumfahrt #Venus
Neue Missionen 2028-2030 sollen Aufschluss über die Zusammensetzung der Atmosphäre geben, die Oberfläche kartografieren und die geologische Entwicklung klären․
Mikroplastik in der Atmosphäre: Nützlich oder schädlich?
#Aerosole #Atmosphäre #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimawandel #Mikroplastik #Partikel #Plastik #Plastikmüll #Umwelt
Neuseeländische Wissenschaftler haben erstmals untersucht, wie Mikroplastik in der Luft das Klima beeinflusst․ Die Ergebnisse sind beruhigend – noch․
#Aerosole #Atmosphäre #Erderwärmung #Geoengineering #Klima #Klimawandel #Mikroplastik #Partikel #Plastik #Plastikmüll #Umwelt
Neuseeländische Wissenschaftler haben erstmals untersucht, wie Mikroplastik in der Luft das Klima beeinflusst․ Die Ergebnisse sind beruhigend – noch․