heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bericht: Speicherhersteller Adata im Mai von Ransomware angegriffen
#Adata #Darknet #Erpressung #Hacking #Lösegeld #RagnarLocker #Ransomware

Hackergruppe Ragnar Locker hat angeblich 1,5 TByte sensible Daten erbeutet․ Nach Wiederherstellung seiner Systeme will Adata offenbar kein Lösegeld zahlen․
Fleischkonzern JBS zahlte Angreifern elf Millionen US-Dollar Lösegeld
#Bitcoin #ColonialPipeline #Cybercrime #FBI #JBS #Lösegeld #Ransomeware #Ransomware

Obwohl es ein gutes Back-up-System gegeben haben soll, zahlte der weltgrößte Fleischkonzern JBS ein millionenschweres Lösegeld․ Gezahlt wurde in Bitcoin․
IT-Dienstleister für Angriff auf Dutzende Unternehmen missbraucht
#Kaseya #Lösegeld #Ransomware

Wartungssoftware lieferte den Einstieg zur Lösegelderpressung: Der Hersteller Kaseya stoppte vorsorglich Cloud-Dienste und bat Kunden ihre Server abzuschalten․
Warum Cybergangster mit Ransomware immer höhere Lösegelder erpressen
#Datenschutz #Lösegeld #Malware #Ransomware #Trojaner #Versicherung

Binnen weniger Jahre wuchsen Verschlüsselungstrojaner von einer Randerscheinung zu einer mächtigen Bedrohung․ Ursache davon sind nicht nur gezahlte Lösegelder․
LKA: Lösegeldforderung bei Hackerangriff in Anhalt-Bitterfeld
#AnhaltBitterfeld #Katastrophe #Lösegeld #Ransomware #Trojaner

Vergangene Woche rief der Landkreis Anhalt-Bitterfeld wegen eines Ransomwarebefalls den Katastrophenfall aus․ Lösegeld wurde auch gefordert, sagt nun das LKA․
#heiseshow: Der Kaseya-Angriff – ein besonders perfider Angriffsvektor
#heiseshow #Behörden #Erpressung #Kaseya #Lieferkette #Lösegeld #REvil #Sicherheit #Trojaner

Der Supply-Chain-Angriff über Kaseya beschwört neue Ängste herauf․ Wie kann Schutz gestaltet werden? Wir sprechen live über die Gefahren der Angriffsmethode․
Hardware-Hersteller Gigabyte von Ransomware-Angriff betroffen
#GigabyteTechnology #Lösegeld #Ransomware #Sicherheitslücke

Die internen IT-Systeme von Gigabyte sind von Ransomware-Erpressern heimgesucht worden․ Die Support-Seite ist noch immer nicht zu erreichen․
Ransomeware-Angriffe kosten im Durchschnitt 570․000 US-Dollar
#Cybercrime #DoSSchwachstelle #Kriminalität #Lösegeld #PaloAltoNetworks #Ransomware #Sicherheit

Die Ransomware-Krise hat sich in der ersten Hälfte des Jahres 2021 verschärft․ Was das genau in Zahlen bedeutet, gibt ein neuer Ransomware-Report bekannt․