heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
OpenAI gibt ChatGPT Mund und Augen
#AmazonAlexa #Bard #Bilderkennung #ChatGPT #Chatbots #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Siri #Sprachverarbeitung #generativeKI

Eine neue Version des Chatbots ChatGPT von OpenAI erhält Sprach- und Bildfunktionen․ Es lassen sich Gespräche führen und Probleme anhand von Fotos lösen․
Ausprobiert: Wenn ChatGPT mit Dir spricht
#ChatGPT #Chatbots #Sprache #Spracherkennung #Sprachverarbeitung #generativeKI #iOS #iPhone

Es fühlt sich ein bisschen an wie im Film "Her": OpenAI hat seinen Apps erstmals Sprachausgabe spendiert․ Wir konnten die iPhone-Version anschauen․
Umfrage: KMUs würden sich die Website von KI designen lassen
#Business #KITools #KünstlicheIntelligenz #Unternehmen #Wirtschaft #generativeKI

In kleinen und mittleren Unternehmen sind die gehypten KI-Tools laut einer Umfrage noch nicht so recht angekommen․ Sorge mache etwa die Qualität der KI-Inhalte․
Apple-Chef zu Quartalszahlen: Geld für generative KI – und der Mac kommt wieder
#Apple #AppleM3 #KünstlicheIntelligenz #M3SoC #Mac #MacBookPro #M³ #TimCook #generativeKI #iMac

Beim iPhone geht es wieder bergauf, beim Mac hingegen nicht․ Und dann wäre da noch das leidige KI-Thema․ Wie will Apple-Chef Cook reagieren?
heise+ | Wie generative KI den IT-Markt und die Wirtschaft durcheinanderwirbelt
#KIAnbieter #KITools #KünstlicheIntelligenz #Marktübersicht #generativeKI

Die plötzliche Verfügbarkeit von generativer KI, insbesondere von ChatGPT, hat selbst dominierende IT-Unternehmen wie Google unter Druck gesetzt․
Heise meets… Low-Code-Plattformen – der Lösungsweg für den Digitalisierungsstau?
#Behörden #Digitalisierung #Podcast #Softwareentwicklung #eGovernment #generativeKI #heisemeets

Die Digitalisierung in Behörden verläuft schleppend – auch aufgrund fehlenden IT-Wissens․ Low-Code-Plattformen seien ein Ausweg, meint Chris Langer von Allisa․
EU-Kommissar Breton: Big Tech und Start-ups blockieren die KI-Verordnung
#ChatGPT #DigitalServicesAct #EU #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #ThierryBreton #generativeKI

Google, Microsoft, Open AI, Mistral & Co․ vertreten Partikularinteressen im Kampf um KI-Regeln, moniert Breton․ Die Politik müsse das Allgemeinwohl verteidigen․