heise online Ticker
258 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Android: Apps müssen Konto- und Datenlöschung vereinfachen
#Android #Apple #Apps #Datenschutz #Datensicherheit #Google #GooglePlay #Instagram #Kontolöschung #Löschung #MetaPlatforms #Softwareentwicklung #Usability #Verbraucherrechte #Verbraucherschutz #iOS #löschen

Apps aus Googles Play Store müssen keine Kontoeinrichtung ermöglichen․ Tun sie es aber, müssen sie 2024 auch die Schließung unterstützen․ Samt Datenlöschung․
Deutsche Telekom sichert sich Mehrheit an T-Mobile USA
#Börse #DeutscheTelekom #Festnetz #Finanzen #Investition #JohnStanton #Mobilfunk #Netze #Powertel #RonSommer #Sistema #Sprint #TMobile #TMobileUSA #Telekommunikation #USA #VoiceStream #WesternWireless

Die Deutsche Telekom kann ihre US-Tochter wieder alleine kontrollieren – erstmals seit deren Fusion mit Sprint․
heise+ | Sechs Mini-PCs fürs Home Office: Gebrauchte und neue Rechner im Test
#AppleMacmini #Cirrus7nimbusv5 #HPProMini260G9 #MedionAkoyaS23004 #MiniPC #MiniPCs #Test

Mini-PCs erledigen alltägliche Büroaufgaben, sind dabei leise und sparsam․ Auf dem Schreibtisch fressen sie kaum Stellplatz․ Wir testen sechs Kompaktrechner․
Verband: Windbranche benötigt Zehntausende neue Arbeitskräfte
#Auto #Elektriker #Energiewende #Karriere #Mechatronik #Windkraft #Zulieferer

Durch die gesteigerten Ausbauziele der Bundesregierung und die Energiewende muss die Windkraftbranche nun alle Kräfte bündeln – und neue finden․
Musk lässt US-Sender NPR als staatlich kontrolliert markieren
#Börse #ElonMusk #Kryptowährung #NPR #NewYorkTimes #Twitter #WashingtonPost #WeißesHaus #Woke

Elon Musk trägt via Twitter offenbar privateste Fehden aus und nutzt seine Eigentümermacht auch zur Deklassifizierung eigentlich renommierter Medien․
Donnerstag: Android-Apps mit neuen Daten-Regeln, Amazon feuert Betriebsratschef
#Activision #Akku #Amazon #Android #Apps #Arbeitswelt #Betriebsrat #CallofDuty #DeutscheTelekom #Elektroauto #Energie #ErneuerbareEnergie #Gaming #Google #Mobilfunk #Photovoltaik #Solarenergie #Spiele #TMobile

Android-Apps vereinfacht + Betriebsratschef gegen Amazon + T-Mobile übernimmt USA + Druck von Solarzellen + Reichweiten-Check von E-Autos + Mäuse unerwünscht
Internet der Dinge: Hochverfügbare Anwendungen mit MQTT
#Hochverfügbarkeit #InternetderDinge #MQTT

Anwendungen im IoT lassen sich unterschiedlich skalierbar und hochverfügbar gestalten․ Der richtige Weg hängt vom Einzelfall ab․​
heise-Angebot: Jetzt in der Make 2/23: LED-Lichtshow mit ESP und WLED steuern
#ESP32 #ESP8266 #LED #LEDBeleuchtung #Licht #Make #Maker #SmartHome #WLED

Stimmungsvolles Licht für sein Zuhause kann man sich im Handumdrehen selber bauen․ Wie einfach das geht, zeigen wir Schritt für Schritt in der Make 2/23․
heise+ | Tools für die Grammatik- und Stilprüfung deutscher Texte im Vergleich
#Apps #CorrectorAPP #DeepLWrite #DudenMentor #KünstlicheIntelligenz #LanguageTool

In der Kundenkommunikation brauchen Unternehmen fehlerfreie Texte: Grammatik- und Stilprüfungen greifen auf künstliche Intelligenz zurück․ Ein Überblick․
Mastodon: Aktualisierte Version stopft Datenleck
#Mastodon #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdate

Aktualisierte Mastodon-Pakete dichten ein Datenleck in der LDAP-Authentifizierung ab․ Administratorinnen und Administratoren sollten die Updates zügig anwenden․
Bug: Universelle Steuerung versagt unter jüngsten iPadOS- und macOS-Versionen
#Bug #Fernbedienung #Mac #UniversalControl #iOS #iOS16 #iPad #macOS #macOS133 #universelleSteuerung

Durch Fehler in macOS 13․3 und iPadOS 16․4 scheint ein beliebtes Feature lahmgelegt worden zu sein․ Einen echten Fix gibt es noch nicht․
Verkehrswende: Klimaforschungsinstitut der TU Berlin fordert größere Anstrengung
#Klimaschutz #Verkehrswende

Das Climate Change Center Berlin Brandenburg an der TU Berlin lobt das Sondervermögen der Regierung für mehr Klimaschutz, nennt es aber "nicht ausreichend"․
Cisco: Teils hochriskante Lücken in mehreren Produkten abgedichtet
#Cisco #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates

Cisco-Administratoren bekommen über die Ostertage Arbeit: Der Hersteller hat in diversen Produkten Sicherheitslücken entdeckt․ Updates sollen sie schließen․
Gesetzentwurf: Wärmepumpen-Stromkosten sollen auch per Bremse gedeckelt werden
#Energiewende #Erdgas #Gas #Heizung #Preisbremse #Strompreisbremse #Stromversorgung #Wärmepumpen #Wärmewende #Öl

Die Wärmewende soll mit Wärmepumpen geschehen․ Damit Betreiber durch aktuell hohe Stromkosten nicht benachteiligt werden, soll auch hier gebremst werden․
Elektrosensibilität: Stadt Wangen schaltet nachts öffentliches WLAN ab
#Elektrosensibilität #Gesundheit #Hotspots #Strahlung #WLAN #Wangen

Aus Rücksicht auf manche Menschen wird in der Stadt Wangen nachts das öffentliche WLAN abgeschaltet․ Solche Pläne soll es auch in Ravensburg geben․
Der Super Mario Bros․ Film: Super mittelmäßig
#Filme #Gaming #Rezensionen #SuperMario #SuperMarioBros

Der neue Super-Mario-Film ist gut gemacht und ein Spaß für Kinder und Super-Fans․ Mehr sollte man aber nicht erwarten․
heise+ | Eigenes VPN einrichten: Sicheres Internet mit ZeroTier-Gateway
#PeertoPeerVPN #VPN #ZeroTier #ZeroTierGateway

Kommerzielle VPNs versprechen Schutz vor Attacken, doch manche spionieren ihre Kunden aus․ Mit ZeroTier und einem vServer kann man selbst ein VPN aufsetzen․
Trellix-Agent ermöglicht Rechteausweitung am System
#Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #Trellix #TrellixAgent

Der Agent von Trellix – dem Zusammenschluss von McAfee und FireEye – ermöglicht Angreifern, ihre Rechte im System auszuweiten․ Ein Update schließt die Lücke․
HP LaserJet-Drucker über Workaround absichern, Patch erst in 90 Tagen
#Drucker #HewlettPackard #LaserJet #Patch #Security #Sicherheitslücken #Update

Angreifer könnten eine kritische Schwachstelle in rund 50 HP-Druckern der LaserJet-Serie ausnutzen․ Geräte sind aber nur unter bestimmten Bedingungen bedroht․
․NET 7․0 [11]: Autovervollständigung für Vorlagennamen bei dotnet new
#Net #Autovervollständigung #PowerShell

Das aktuelle ․NET-Release zeigt Vorschläge für Befehle im Kommandozeilenfenster․ Die Autovervollständigung muss man allerdings zunächst aktivieren․