heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Stadt, Land, Meer: Die Bilder der Woche (KW 13)
#Architekturfotografie #BilddesTages #BilderderWoche #Fotografie #Naturfotografie #Tierfotografie #ctFotografie

Die Bilder des Tages der vergangenen Woche zeigen spannende Motive aus den Bereichen Architektur-, Landschafts- und Naturfotografie․
OpenAI: US-Verbraucherschutzbehörde soll ermitteln, Italien sperrt ChatGPT
#Algorithmen #KISicherheit #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Regulierung #Verbraucherschutz #Wettbewerb

Die Federal Trade Commission wurde aufgefordert, wegen GPT-4 gegen OpenAI zu ermitteln․ Italien lässt ChatGPT aufgrund von Datenschutzbedenken sperren․
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im April 2023
#AmazonPrimeVideo #Disney #Filme #Netflix #Serien #Streaming

Im April läuft bei Amazon die 4․ Staffel von "Mord mit Aussicht"․ Netflix zeigt die Dramedy-Serie "Beef" und Disney+ hat "Sam - Ein Sachse" im Angebot․
Nach dem Hype: 3D-Druck für alle | c’t uplink 47․7
#3DDrucker #DIY #Ersatzteile #FDM #RapidPrototyping #Reparieren #SLA #Uplink #ctuplink #selbermachen

3D-Druck ist nicht gleich 3D-Druck․ Die verschiedenen Druckverfahren und Materialien, sowie ihre Vor- und Nachteile erklären wir diese Woche in c’t uplink․
Wordpress: Hochriskante Lücke in Elementor Pro wird angegriffen
#Angriff #Cybercrime #Elementor #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #WooCommerce #Wordpress

Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke im Wordpress-Plug-in Elementor Pro zum Einbrechen in Webseiten․ Admins sollten die Updates umgehend installieren․
Vergleichsportal: Energiekosten im ersten Quartal 2023 deutlich gesunken
#Energie #Energiewende

Die Erhebung eines Vergleichsportals hat ergeben, dass die Energiekosten für Privathaushalte im ersten Quartal des Jahres gesunken sind․
Alle Hochschulen in NRW von Cyber-Angriffen betroffen
#Backup #Cyberangriff #Cybercrime #Hochschule #NordrheinWestfalen #Security #Universität

Vor allem Hightech-Unis sind beliebte Angriffsziele von Cyber-Kriminellen․ Die sind allerdings sensibilisiert, so dass die meisten Attacken glimpflich enden․
Buschmann rechnet jetzt mit mehr Tempo bei Digitalisierung der Justiz
#Digitalisierung #MarcoBuschmann #OnlineZugangsgesetz #eGovernment

Bei der Digitalisierung der Justiz haben sich Justizminister Buschmann und die Bundesländer auf neue Schritte geeinigt․ Ein digitales Grundbuch soll kommen․
heise+ | Foto-Reiseführer: Die Höhlen und Bergbauanlagen des Sauerlandes
#Fotografie #Höhlenfotografie #LostPlaces #Naturfotografie #Sauerland #ctfotografie

Unter dem Boden des Sauerlandes befindet sich eine ungeahnte Motivvielfalt für Fotografen․ Besonders die weniger bekannten sind für Fotografen spannend․
"FlyingHost": Server von deutschem DDoS-Anbieter beschlagnahmt
#Bundeskriminalamt #Cybercrime #DDoS #DDoSAttacken #FlyingHost #Hessen #LKA #Razzia

Das LKA-Hessen hat in Zusammenarbeit mit dem BKA Server eines Anbieters für DDoS-Angriffe beschlagnahmt․ Die Polizei Hessen war eines der Opfer․
TechStage | Mini-PCs als Desktop-Ersatz bis 200 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS
#MiniPC #IntelNUC #Windows #ChromeOS #Mac

PCs müssen nicht teuer sein․ Inzwischen bekommt man winzige Rechner für unter 200 Euro․ TechStage zeigt, was solche Geräte können und wozu man sie nutzen kann․
Chip-Sanktionen gegen China: Japan folgt Exportbeschränkungen der USA
#Ausfuhrbeschränkungen #Exporte #Halbleiterindustrie #Japan #Sanktionen #USA

Japan beugt sich dem Druck der USA und sanktioniert Chipfertigungs-Exporte nach China․ Dennoch versucht das Land, sich den wichtigen Handelspartner zu erhalten․
Twitter publiziert Empfehlungsalgorithmus – mit Sonderregeln für Elon Musk
#Algorithmen #ElonMusk #GitHub #LinuxundOpenSource #OpenSourceSoftware #Quellcode #SocialMedia #SourceCode #Twitter

Twitter hat Teile des Codes für die algorithmische Timeline-Steuerung als Open Source veröffentlicht․ Beiträge von Elon Musk werden demnach speziell behandelt․
General Motors: Kein Carplay oder Android Auto in künftigen Elektro-Modellen
#AndroidAuto #AndroidAutomotive #AppleCarPlay #Elektroauto #GeneralMotors

GM will Carplay und Android Auto zukünftig aus seinen E-Autos verbannen․ Für die Reichweitenberechnung wichtige Daten bekommen die Smartphones bisher nicht․
TechStage | Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co․
#Notebook #Laptop #Zubehör #MacBook #Homeoffice

Taschen für den sicheren Transport, USB-Hubs für mehr Anschlüsse oder Lapdesks für die Couch: TechStage zeigt praktisches Zubehör für den Laptop․
Ein freies Unix für den PC: c’t begeisterte sich 1992 für Linux
#40Jahrect #AndrewSTanenbaum #ITGeschichte #Jubiläum #LinusTorvalds #LinuxundOpenSource #Retro #Unix

Ein Gratis-Unix für den PC, das über das Internet rasend schnell weiterentwickelt wird, brachte Anwender zum Staunen․ Der Linux-Kernel entstand auf einem 386er․
Missing Link: Global Digital Compact – Vollkastastrophe oder verpasste Chance
#ChaosComputerClub #Digitalisierung #GameDevelopersConference #ICANN #InternetGovernanceForum #Klima #Krieg #MissingLink #Zukunft

"Global Digital Compact": Der Zukunftsgipfel 2024 soll bei den Fragen Krieg, Klima und Zusammenleben eine große Rolle spielen – das Digitale eine ganz große․
Deutschland-Abo für 34,30 Euro – Jobticket soll es möglich machen
#49EuroTicket #DeutschlandTicket #Verkehr #Verkehrswende #ÖPNV #öffentlicherNahverkehr

Das Deutschlandticket für 49 Euro kommt, für Jobticketinhaber könnte es sogar noch günstiger werden․ Doch Fahrgastvertreter warnen vor zu hohen Erwartungen․
Elektromobilität: Pariser stimmen über Zukunft der E-Stehrollern ab
#EScooter #Elektromobilität #Verkehr #Verkehrswende

Über die Zukunft der ca․ 15․000 E-Scooter in Paris können nun die Bürger abstimmen․ Bei Touristen sind sie beliebt, aber es gibt Unfälle und Chaos auf Gehwegen․
Moratorium für große KI-Modelle? ChatGPT & Co․ können "Leben retten"
#ChatGPT #Chatbots #Experten #Forschung #KIEthik #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Pause #Regulierung #Sprachmodelle #offenerBrief

Internationale Technikexperten fordern eine Arbeitspause an mächtigen Sprachmodellen․ Das entzweit auch die deutsche Forschergemeinde, viele sind skeptisch․