heise online Ticker
259 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
TechStage | Magsafe für alle: magnetische Ladekabel für Smartphone, Kopfhörer & Co․
#USB #USBA #USBC #USBCKabel #Lightning

Magnetische Adapter und Kabel entlasten den USB-Anschluss und ersparen die Suche nach der USB-Buchse․ TechStage zeigt, worauf es beim Kauf ankommt․
4W: Was war․ Was wird․ Spion vs․ Spion
#saukontrovers #HalFaber

Manches Mal gehen die Begriffe durcheinander, und bei "Aufklärung" allemal․ Da muss man nicht einmal deren Dialektik bemühen, wundert sich Hal Faber․
FAQ: Linux auf dem Desktop
#Betriebssystem #DesktopTools #FAQ #LinuxundOpenSource #LinuxDerivat

Moderne Linux-Systeme sind komfortabler denn je․ Ab und zu muss man dennoch selbst Hand anlegen, um Probleme zu lösen․ Wir haben Tipps und Tricks gesammelt․
Missing Link: China, Hongkong und der Westen – Schlacht der Narrative
#China #Demokratiebewegung #Hongkong #KommunistischePartei #Menschenrechte #Narrative #Politik

Peking wickelt Hongkong demokratietechnisch ab․ Hält der Westen die Menschenrechte höher und hat er zu lange naiv geglaubt, China werde sich öffnen?
heise+ | Unfertig, aber gut: Die besten Early-Access-Spiele im Überblick
#EarlyAccess #ITBranche #PCGaming #Softwareentwicklung #Spiele #Spieleentwicklung #Spieleindustrie

Immer mehr Spiele erscheinen als "Early Access"․ Was einst der Finanzierung kleiner Indiegames diente, zieht sich als Trend durch die ganze Branche․
15 Jahre Windows Vista – nicht das Lieblings-Betriebssystem der Massen
#Betriebssystem #Microsoft #Windows #WindowsVista

Am Projekt Windows Vista hätte sich Microsoft fast verhoben․ Verglichen mit dem Vorgänger XP und dem Nachfolger 7 kam es bei den Nutzern nicht so gut an․
Satellitendaten: Antarktis-Gletscher schmelzen deutlich schneller als erwartet
#Antarktis #Gletscherschmelze #Meeresspiegel #Radar #Schmelzrate #TandemX

Bei einer Gruppe kleinerer Gletscher löst sich vor allem die freischwimmende Unterseite des Eises ab․ Der Meeresspiegel könnte um bis zu 1,3 Meter ansteigen․
T-Online: Abgelaufenes IMAP-Zertifikat verursacht kurzzeitig E-Mail-Probleme
#EMail #IMAP #TOnline #Zertifikat #Zertifikate

Ein abgelaufenes Serverzertifikat störte am Sonntagmorgen die E-Mail-Zustellung für T-Online-Kunden․ Inzwischen ist der Fehler behoben․
Impfnachweis: Scheckkarte mit QR-Code für CovPass-App im Test
#Coronavirus #Impfnachweis #QRCode #Scheckkarte #Test

QR-Code im Scheckkartenformat statt auf dem Smartphone? heise online hat das in der Praxis getestet und konnte nach anfänglicher Skepsis doch Vorteile erkennen․
Finanzminister Lindner stellt früheren Wegfall der Ökostrom-Umlage in Aussicht
#ChristianLindner #EEG #EEGUmlage #Energiesicherheit #Energieversorgung #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Gaskraftwerke #Strompreise #Windkraft #ÖkostromUmlage

Steigende Strompreise haben die Bundesregierung alarmiert․ Stromkunden könnten nun bei der EEG-Umlage früher entlastet werden․ Der Industrie reicht das nicht․
USA: Telekommunikationsanbieter China Unicom muss seine Dienste einstellen
#ChinaUnicom #FCC #USA #Zulassung

Der US-Ableger des Telekom-Anbieters China Unicom muss seine Dienste in den USA einstellen․ Der Grund: Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit․
TechStage | STL-Dateien gratis: Kostenlose Vorlagen für den 3D-Drucker
#DIY #3DDrucker #Filament #Resin

3D-Modelle muss man weder selbst erstellen, noch dafür bezahlen․ TechStage zeigt eine Auswahl der besten Quellen für kostenlose Druckvorlagen für 3D-Drucker․
Protest der Superstars: Young und Mitchell gegen den Streaming-Riesen Spotify
#Coronavirus #JoeRogan #JoniMitchell #NeilYoung #Spotify #Verschwörungstheorien

Verschwörungstheorien, Wissenschaft, Musik, die viele Millionen Menschen bewegt und viel Geld: Nach Neil Young sagt sich auch Joni Mitchell von Spotify los․
Insolvenz angemeldet: IoT-Funknetzbetreiber Sigfox hat kein Geld mehr
#Funknetze #Geschäftszahlen #InternetderDinge #Sigfox

Das französische Start-up für stromsparende IoT-Netze sucht Gläubigerschutz und auch bald einen Käufer․ Der Betrieb der Netze soll zunächst weitergehen․
Montag: Impfnachweis als Scheckkarten im Test, Gletscher schmelzen schneller
#Antarktis #Betriebssystem #Coronavirus #CovPass #Digitalisierung #Gletscher #Klimawandel #Microsoft #QRCode #Sicherheitslücke #Spotify #Windows #WindowsVista #digitalerImpfpass

QR-Codes im Scheckkartenformat + Antarktis-Gletscher & der Meeresspiegel + Krawall-Influencerin im Interview + Superstars gegen Spotify + 15 Jahre Windows Vista
Web-Individualschule: Jugendliche bangen um Abschlussprüfung
#Bildung #Föderalismus #Homeschooling #NRW #NordrheinWestfalen #OnlineUnterricht #Prüfungen #RechtaufBildung #Schule #Teilhabe #WebIndividualschule

An der Bochumer Web-Individualschule lernen vorerkrankte Kinder aus ganz Deutschland – Online, im Einzelunterricht․ Nun droht Chaos bei den Abschlussprüfungen․
Test Toyota Yaris Cross: Hybrid-SUV mit geringem Realverbrauch
#Autotest #Hybrid #Hybridantrieb #SUV #Toyota #YarisCross

Toyotas Hybridansatz zielt nicht auf eine elektrische Reichweite ab, sondern auf geringe Verbrauchswerte in der Praxis․ Wie gut klappt das im neuen Yaris Cross?
heise+ | Statt WLAN: Alternative Leitungswege fürs heimische Internet
#AdapterUndSchnittstellen #EthernetoverCoax #EthernetoverPhoneline #EthernetAdapter #EthernetKabel #Fernsehkabel #GigabitInternet #NetzwerkHardware #Netzwerke #PowerLan #Provider #Router #Switch #WLANAccessPoint

Kann man kein Ethernet-Kabel verlegen, bietet ein Umweg über andere Leitungssysteme Abhilfe․ Manche Nebenstrecken taugen viel, andere weniger․ Ein Überblick:
Virtuelle Freunde können bei Angststörungen helfen
#Angststörung #Avatar #Infotech #Neurowissenschaften #Psychologie #Therapie #VirtualRealtiy

Eine deutsch-chinesische Forschergruppe hat untersucht, ob sich soziale Ängste mit Avatarhilfe überwinden lassen․
Bahnchef Lutz: Peilen für dieses Jahr Pünktlichkeit von 80 Prozent an
#DeutscheBahn #Deutschlandtakt #Fernverkehr

Jeder vierte Fernzug war 2021 zu spät․ Das soll schnell wieder besser werden․ Doch das Qualitätsproblem der Bahn "ist im Kern ein Kapazitätsproblem"․