Spielergrafikkarten: AMD und Nvidia beenden Treiber-Support vieler GPUs
#AMD #AMDRadeon #GeForceTreiber #Grafikchip #Grafikkarten #NVIDIAGeForce #Nvidia #RadeonTreiber #Treiber
Alte Grafikkarten erhalten nur noch Legacy-Updates, die etwaige Sicherheitslücken schließen․ Neue Treiber erscheinen zudem nur noch für Windows 10․
#AMD #AMDRadeon #GeForceTreiber #Grafikchip #Grafikkarten #NVIDIAGeForce #Nvidia #RadeonTreiber #Treiber
Alte Grafikkarten erhalten nur noch Legacy-Updates, die etwaige Sicherheitslücken schließen․ Neue Treiber erscheinen zudem nur noch für Windows 10․
Nvidia GeForce: Linux-Grafiktreiber verbessert Wayland-Unterstützung
#GeForceTreiber #LinuxundOpenSource #NVIDIAGeForce #Nvidia #Treiber #XWayland
Nvidas 470er-Treiber bringt Support für Hardware-Beschleunigung in Altanwendungen․ GeForce-GPUs lassen sich jetzt auch bei Notebooks mit AMDs Ryzen zuschalten․
#GeForceTreiber #LinuxundOpenSource #NVIDIAGeForce #Nvidia #Treiber #XWayland
Nvidas 470er-Treiber bringt Support für Hardware-Beschleunigung in Altanwendungen․ GeForce-GPUs lassen sich jetzt auch bei Notebooks mit AMDs Ryzen zuschalten․
GeForce-Treiber 490: Nvidia kappt Kepler- und Windows-7/8(․1)-Support
#GeForceTreiber #KeplerGrafikkarten #NVIDIAGeForce #Windows11
Nvidia stellt die Treiberentwicklung für 26 ältere GeForce-Grafikkarten aus der 600er- und 700er-Reihe sowie für die Windows-Versionen 7 und 8(․1) ein․
#GeForceTreiber #KeplerGrafikkarten #NVIDIAGeForce #Windows11
Nvidia stellt die Treiberentwicklung für 26 ältere GeForce-Grafikkarten aus der 600er- und 700er-Reihe sowie für die Windows-Versionen 7 und 8(․1) ein․