heise online Ticker
226 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Warum Social Media eigentlich wie eine Stadt verwaltet werden sollte
#CyberMobbing #Facebook #HateSpeech #Infotech #Offline #Regeln #SocialMedia #Twitter #sozialesMiteinander

Hassrede, Cybermobbing – und trotzdem eigentlich viel Gutes: Wenn wir Facebook, Twitter & Co․ retten wollen, braucht es neue Regeln aus der Offline-Welt․
49-Euro-Ticket: Bund und Länder ebnen den Weg – Energiekrise-Unterstützungen
#49EuroTicket #Bundesländer #Bundesregierung #Coronavirus #Energie #Regeln #Versicherung

In der letzten Spitzenrunde dieses Jahres räumen Bund und Länder mehrere Streitpunkte ab․ Die Umsetzung eines neuen Nahverkehrstickets wird aber noch knifflig․
Deepfakes: China formuliert Regeln und verbietet Einsatz für unerwünschte Zwecke
#China #Cyberspace #Deepfake #Manipulation #Regeln

Auch mit Deepfakes sollen in China nur die sozialistischen Grundwerte gefördert werden․ Der Einsatz der Technik dürfe nicht die nationale Sicherheit gefährden․
E-Tretroller: Polizeigewerkschaft fordert strengere Regeln
#EScooter #ETretroller #Elektromobilität #GdP #GewerkschaftderPolizei #Regeln

Die Unfallgefahr von Elektro-Tretrollern sei erhöht, sagt die Polizeigewerkschaft․ Die Scooter sollten stärker regelementiert werden․
EU: ChatGPT & Co․ sollen für urheberrechtlich geschütztes Material zahlen
#ChatGPT #Chatkontrolle #EU #Gesichtserkennung #KIBildgeneratoren #KIVerordnung #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Polizei #Regeln #Spracherkennung #Urheberrecht #Überwachung

EU-Abgeordnete haben sich auf entscheidende Teile der geplanten KI-Verordnung verständigt․ Live-Gesichtserkennung im öffentlichen Raum soll verboten werden․
Zahlen, bitte! 10 Internet-Gesetzmäßigkeiten in der Kommunikation
#Forum #Netzgesellschaft #Netzkultur #Netzregeln #Regeln #Trolle #Usenet #Zahlen #Zahlenbitte

Die 10 Internet-Gesetze sind ironische Beschreibungen von Kommunikation und Netzkultur․ Zu Usenetzeiten entstanden wirken sie heute oft noch sehr aktuell․
Internet Governance Forum: Risikobasierte Regulierung reicht allein nicht für KI
#AIAct #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #HiroshimaProzess #InternetGovernanceForum #KünstlicheIntelligenz #Regeln

Das 18․ Internet Governance Forum der UN wird zum Schaulaufen für Verheißungen, Gefahren und Gesetze für KI․